Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
X12 brauch ich nicht.schöner Rahmen, Farbkombi wie das bisherige Spark RC
leider keine X12 Aufnahme
Der Rahmen unterscheidet sich doch erheblich von meinem bisherigen "Nino Schurter" Rahmen.Speziell der Steuerkopfbereich ist anders als noch an meinem bisherigen Rahmen.
Ich muss das heute Abend mal genauer anschauen.Im ersten Moment hatte ich das Gefühl der Rahmen sei vorne total anders aber wenn ich die so nebeneinander habe scheints nicht der Fall zu sein.Wie unterscheiden sich denn die Rahmen tatsächlich bis auf die Formgebung im Steuerkopfbereich? Das wird ja nicht dein Argument für einen Rahmenwechsel sein, oder?

X12 brauch ich nicht.
Am Spark brauchst du das eher, das ist eine "Gummikuh". Ich bin vor 2 Wochen eins vom Swisspower Team gefahren...hat mich schon erstaunt wie wabbelig da alles ist. Klar bügelts alles platt aber das wär nichts für mich. Extrem erstaunt hat mich die mangelnde Steifigkeit der DT-Gabel an der Front.
, habe so den O_Ton von dir im Gedächtnis...

Ich hatte halt den direkten Vergleich zu meiner WR Compositi in meinem Hardtail...da schaute auch meine 26" DT alt aus...und die am 29" Spark ebenso.war da nicht was mit ausreichender Steifigkeit einer DT Gabel, habe so den O_Ton von dir im Gedächtnis...
wie würdest dann erst denken wenn steife Gabel wie die SID oder Lefty fahren würdest
aber ist ja o.k., man lernt schliesslich immer dazu und das ist auch gut so
Hier noch die Kurbel welche dann ans "Winterbike" kommt.
BOR XC666
Eine der wenigen Kurbeln welche mit diesem BB92 Standard kompatibel ist. Die Kurbel ist anständig leicht, kompatibel mit ALLEN Rahmen und macht wirklich einen hervorragenden Eindruck. Grad die Kompatibilität finde ich schon lässig. Die Kurbel ist immer dieselbe man kauft sich lediglich das passende Innenlager dazu. Sämtliche Standards sind bei BOR separat erhältlich!
Das BB92 Innenlager ist mit 72g etwas schwerer als das meiner bislang verwendeten Kurbel aber dafür scheint auch das Lager etwas grösser (v.a. breiter) dimensioniert zu sein. Überhaupt macht die Kurbel einen "unzerstörbaren" Eindruck. Die dürfte echt steif sein.
Die Schalthilfen am grossen Kettenblatt sind beeindruckend:
Made in Germany:
![]()


Die 29er Kurbel wird standardmässig mit 36/22 (oder 38/24) ausgeliefert. Ich habe das 24er selber gewechselt.Wieso hab' ich das gewusst? wollte dich vor 2 Stunden danach fragen
Passt auf die Kurbel auch ein 22er Kettenblatt? oder anderst gefragt, LK64?
![]()
Es stehen jedenfalls 64 auf dem Kleinen Blatt![]()

Die Kurbel ist anständig leicht, kompatibel mit ALLEN Rahmen und macht wirklich einen hervorragenden Eindruck. Grad die Kompatibilität finde ich schon lässig. Die Kurbel ist immer dieselbe man kauft sich lediglich das passende Innenlager dazu. Sämtliche Standards sind bei BOR separat erhältlich! 2-fach, 3-fach, mit Powermeter....x-beliebige Farbkombinationen...da wird Jeder glücklich![]()
X12 brauch ich nicht.
Am Spark brauchst du das eher, das ist eine "Gummikuh". Ich bin vor 2 Wochen eins vom Swisspower Team gefahren...hat mich schon erstaunt wie wabbelig da alles ist. Klar bügelts alles platt aber das wär nichts für mich. Extrem erstaunt hat mich die mangelnde Steifigkeit der DT-Gabel an der Front.
den Rahmen würde ich auch gleich nehmen und gegen meinen China Frame MTB854 tauschen wenn der Preis stimmt.
Ich habe ja bloss vorne die 180er KCNC drauf. Hinten die originale 160er Formula.was ist eigentlich mit den Leichtbaubremsscheiben, langen die Dir so ?
Am anderen Radsatz von BOR habe ich vorne eine 180er Formula Scheibe drauf aber die hat auch nicht mehr Bremsleistung geliefert.
Genau das Fading war ja das Problem mit den 160ern. Die Beläge halten.Das ist kein Problem. Zudem fahr ich ja nicht wenns richtig sifft. Das hilft sicher auch.von der Bremsleistung her würde ich mir keine Gedanken machen. Mehr wegen der Belagshaltbarkeit und der Fadingresistenz. Aber wenn's Dir lang ist das ja dann wieder kein Problem.
Aber wenn die schon mit halben Motorrädern unterwegs sind die einfach alles platt bügeln dann brauchen die wohl wieder grössere Hindernisse um wieder Spass zu haben.Das soll einer verstehen
wie immer gibt es ein "außer": an rahmen mit treks bb95 passen die smart spindle system kurbeln nicht.
wie bitte?Die Kurbel ist anständig leicht
hat "leicht" bei dir nun auch eine situationsabhängige definition, ebenso wie der terminus "funktion" oder "präzision"das lager könnte ein problemteil sein. ich habe schon defekte gesehen und das schlimme daran: das kannst du leider nicht mal eben ersetzen, da es (der äußere lagerring) einen abgedrehten kragen hat. wenn dort also ein defekt vorliegt ist ein neues fällig und das läßt sich frm richtig teuer bezahlen. standardlager passen nicht *thumpsdown*Das BB92 Innenlager ist mit 72g etwas schwerer als das meiner bislang verwendeten Kurbel aber dafür scheint auch das Lager etwas grösser (v.a. breiter) dimensioniert zu sein.
alles überflüssiges gewicht. kettenblätter brauchen lt. deiner eigenen aussage doch keine schalthilfen. hast du nichts passendes von höllore?Die Schalthilfen am grossen Kettenblatt sind beeindruckend:
....
Ach weisst du - XTR mit exakt 36/24 (übrigens mit deutlich leichteren Kettenblätter von Truvativ) hatte ich schon an meinem ersten Aufbau und wie du dich vielleicht erinnern dürftest kommt mir so schnell keine Shimano-Kurbel mehr ans Bike. Edelschrott allererster Güte!optisch finde ich die kurbel auch sehr gelungen.
wie bitte?hat "leicht" bei dir nun auch eine situationsabhängige definition, ebenso wie der terminus "funktion" oder "präzision"
eine xtr mit solchen schrumpfkettenblättern wird nicht schwerer sein (mit 44/30 = 651g!)
das lager könnte ein problemteil sein. ich habe schon defekte gesehen und das schlimme daran: das kannst du leider nicht mal eben ersetzen, da es (der äußere lagerring) einen abgedrehten kragen hat. wenn dort also ein defekt vorliegt ist ein neues fällig und das läßt sich frm richtig teuer bezahlen. standardlager passen nicht *thumpsdown*
alles überflüssiges gewicht. kettenblätter brauchen lt. deiner eigenen aussage doch keine schalthilfen. hast du nichts passendes von höllore?
viel spaß damit!
und nehme mal an, er hat Dir einen sehr fairen Preis gemacht.
.