Nein-soweit ich weiss nur 27,5 und 29@nino
Weisst du ob es die neue WR-Ultrafork auch in 26" gibt?
ABER 26"? Hallo ??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein-soweit ich weiss nur 27,5 und 29@nino
Weisst du ob es die neue WR-Ultrafork auch in 26" gibt?
Ok-das ist natürlich ein Argument!Bin halt mit 162cm relativ klein und ich fühle mich auf den 29" nicht richtig wohl. Darum !!
Molykote 55 O-Ring grease
Es ist echt erstaunlich wie die Simmerringe nacher gleiten. Auch am Motocrosser macht das deutlich was aus. Da genügt es selbst bloss die Staubringe damit hin und wieder zu schmieren. Da spürst du sofort dass die Gabel so besser anspricht.
Das sehe ich nicht so! Grad zum schmieren in unseren Federgabeln bringt dir ein dünnflüssiges Öl gar nichts. Das läuft dir innendrin runter und bleibt dann auch da unten.Schmierfilm Fehlanzeige.Da ist deine Gabel nach ein paar Hüben trocken. Schmieren musst du ja bloss zwischen den Gleitbuchsen und den Standrohren und da gabs früher den extrem zähen Judy-Butter welcher eben nicht wegläuft. Irgendeine Art von Fett ist sicher besser geeignet als ein extra dünnflüssiges Öl. Es sei denn du fährst alle paar Meter auf dem Hinterrad oder hälst dein Bike Kopf-über so dass das Öl wieder zu den Gleitbuchsen gelangen kannMotoröl is das beste Öl zum Schmieren. Natürlich nicht in der Dämpfung. Ich habe in allen Gabeln vollsynthetisches 0W-30.
Naja: Gabelöl bekomst du in x-verschiedenen Viskositäten. Normalerweise wird so um SAE 5 verwendet aber es gibt auch SAE 10...20....30Genau das ist ja Sinn der Sache. Motoröl ist viel dickflüssiger als Gabelöl. Ich fahre es seit 3 Jahren, und es funzt super.
Naja: Gabelöl bekomst du in x-verschiedenen Viskositäten. Normalerweise wird so um SAE 5 verwendet aber es gibt auch SAE 10...20....30
Und Gabelöl schaumt nicht und schmiert auch die o-Ringe. Normales Motoröl, zb. 10W-40 ist sicher besser als gar nichts aber dennoch zu flüssig.
Naja- je länger desto weniger. Ich bin kaum noch hier...ich fahr seit letztem Jahr wieder instensiver mit dem Motocrosser und hab die Bikes eher etwas beiseite gestellt. Da gibts für mich nichts mehr zu verbessern wohingegen dir beim Motorrad die Arbeit nie ausgeht...erst recht nicht wenn 3 Stück vorhanden sindUnermüdlich tust du dir diese Fragen und Diskussionen an. ;-)
Genau-aber ein ganz seltenes Exemplar was letztes Jahr auch schon im grössten MX-Magazin drin war:Hast ja noch ne alteisen Honda....
Hast ja noch ne alteisen Honda....
yupp meine Motorblockhälften hab ich schon bei Mutter im Backofen gehabt um zart die Lager zu wechseln. Beim zweiten mal dann doch gleich den Gummihammer genommen. Ich steig eher auf ne Supermoto. Crossen packt mein Kreuz nicht mehr