Mein Scott Scale 29"

180mm Bremsscheibe vorne: KCNC 94g oder Formula 115g? Sind beide bestellt. Ein Test wird zeigen welche das es dann wird.
PM Adapter für 180mm Scheibe BBB: 6,2g


sag. welche bremsscheibe ists jetzt geworden?
 
180mm Bremsscheibe vorne: KCNC 94g oder Formula 115g? Sind beide bestellt. Ein Test wird zeigen welche das es dann wird.
PM Adapter für 180mm Scheibe BBB: 6,2g


sag. welche bremsscheibe ists jetzt geworden?
Ich hab sie noch nicht bekommen.Nur der Adapter ist da aber der allein nützt ja noch nicht viel.

Ich werde die KCNC als erste testen und falls die langt umso besser. Ich hätte für hinten auch gleich eine besorgen sollen.Mehr Bremsleistung bzw. Reserve bei minimalem Gewichstzuwachs kann nicht schaden.

Heute muss ich zuerst Mal den Muskelkater auskurieren den ich mir gestern wieder Mal geholt habe. Nachdem es hier in Zürich die letzten Tage quasi abwechselnd Regen oder Hagel gab hab ich statt des Mountainbikes wieder mal mein "Moped" gesattelt. Mehr als 4 Runden am Stück gehen aber selbst bei so einer kleinen Mickey-Maus Strecke kaum. Puls nie unter 176 !
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OP6kUEh5BC0"]Nino - Motocross Beggingen 7.12 KTM SX-F 350 - YouTube[/nomedia]
 
Danke, welche Länge haben die Schrauben 30mm bzw. 35mm?

Finde es ja gut, dass meinen Tipp in Erwägung ziehst, hinten auch auf 180er umzusteigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

Finde es ja gut, dass meinen Tipp in Erwägung ziehst, hinten auch auf 180er umzusteigen
Ja natürlich! Ich habe ja selber gemerkt dass jetzt der Speed einfach nochmal höher wurde und ich mit den 160er Scheiben am Anschlag bin. Und das hier im "Flachland". Nicht auszudenken was ich da zB. auf einer deiner Runden gemacht hätte.

Falls die KCNC-Scheibe was taugt ziehe ich das sicher in Betracht. 94g ist wirklich leicht.Zusammen mit einem Adapter wärens es also gerade mal 15-20g Mehrgewicht gegenüber dem aktuellen Setup was nun wirklich zu verschmerzen wäre;)
 
ach, lege das mit dem "Flachland" nicht so auf die Goldwaage, war halt a bisserl sticherln..
bin zwar nicht CC erfahren, denke aber die Belastung ist vielleicht nicht so lange wie auf alpinen Touren, vielleicht dafür heftiger...

kommt nicht nur vom Speed, sondern einfach auch durch die grösseren Laufräder.. da kommen 160er Scheiben an Ihre Grenzen.

welche Längen haben die Schrauben, 30mm und 35mm?
komischerweise habe ich vorne an der PM 180-Aufnahme 35mm und 30 mm
hinten bei 180 PM Aufnahme zweimal 30mm Schrauben.
muss man das verstehen?
 
Ja natürlich! Ich habe ja selber gemerkt dass jetzt der Speed einfach nochmal höher wurde und ich mit den 160er Scheiben am Anschlag bin. Und das hier im "Flachland". Nicht auszudenken was ich da zB. auf einer deiner Runden gemacht hätte.

Falls die KCNC-Scheibe was taugt ziehe ich das sicher in Betracht. 94g ist wirklich leicht.Zusammen mit einem Adapter wärens es also gerade mal 15-20g Mehrgewicht gegenüber dem aktuellen Setup was nun wirklich zu verschmerzen wäre;)

ich denke bei besseren Performance nimmt man das Mehrgewicht gerne in Kauf, sonst nimmst halt die Formula Scheibe.
die paar Gramm mehr, wenn dafür in Summe schneller bist... ist dies doch alles o.k.
Leichtbau macht für mich nur Sinn, solange die Performance nicht darunter leidet... meine Meinung, alles andere ist für die Galerie

so die leichten PM Adapter sind bestellt, wenn schlechte Performance... dann fliegen die wieder in die Tonne.
 
ich denke bei besseren Performance nimmt man das Mehrgewicht gerne in Kauf, sonst nimmst halt die Formula Scheibe.
die paar Gramm mehr, wenn dafür in Summe schneller bist... ist dies doch alles o.k.
Leichtbau macht für mich nur Sinn, solange die Performance nicht darunter leidet... meine Meinung, alles andere ist für die Galerie

so die leichten PM Adapter sind bestellt, wenn schlechte Performance... dann fliegen die wieder in die Tonne.
Richtig. Genau nach diesem Prinzip ist mein Bike auch aufgebaut aber das scheint noch nicht ganz bei Allen allen angekommen zu sein. (Da gehört die Gabel und die Räder mit dazu...)

Es ist nicht so dass die grösseren Räder allein grössere Scheiben verlangen...sondern sie erlauben es mir schneller zu fahren und darum muss die Bremsanlage nun auch nachziehen.

An einem Adapter gibt es keine schlechte "Performance". Das ist nur ein Adapter.Da gibts keinerlei "Einbussen".

@Baldi:
ja-auch hier ists halbwegs sonnig. Heute Morgen als ich mein Motorrad gewaschen habe war ich aber noch im Regen unterwegs...man weiss im Moment halt nicht richtig woran man grad ist. Mal Sonne und heiss und 5 Minuten später ein Hagelgewitter der übelsten Sorte oder ganz einfach Regen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schließe ich mich mete und southbike an, würde ich nicht machen, Titan Schrauben und gut ist.
Ich schicke dir liebend gerne meine 4 Titan sattelbefestigungsschrauben nino.
 
@nino
Wie war das noch mal? Die WR Compositi Felgen 29 gibt es auch einzeln und in UD? Ich meine dies mal gelesen zu haben. Kannst Du das bestätigen?

Gruß
Marcus
Ja,die gibts auch einzeln und auch UD (+10g)

wrprofil.jpg
 
Hallo Nino
wie sind die Räder eigentlich in bezug auf die Seitensteifigkeit, sind die viel "weicher" als 26er Räder? Meine Roval Control SL fühlen sich an als würdest du auf einem Gummiesel sitzen und das passt mir überhaupt nicht.
 
Hallo Nino
wie sind die Räder eigentlich in bezug auf die Seitensteifigkeit, sind die viel "weicher" als 26er Räder? Meine Roval Control SL fühlen sich an als würdest du auf einem Gummiesel sitzen und das passt mir überhaupt nicht.

wirklich? habe den LRS in 29, und kann das so nicht bestätigen.
ist sogar bis 110 kg zugelassen, daher etwas überrascht.
 
Hallo Nino
wie sind die Räder eigentlich in bezug auf die Seitensteifigkeit, sind die viel "weicher" als 26er Räder? Meine Roval Control SL fühlen sich an als würdest du auf einem Gummiesel sitzen und das passt mir überhaupt nicht.
@Chrisomie:
ja,das mag so klingen.Ist halt einfach so!

@Bubbolino:
Meine Räder sind echt genial.Ich habe ja schon berichtet dass die sich deutlich steifer anfühlen als die vorher verbauten Räder mit 32 Speichen und Crest Felge. Ich schone meine Räder kein Bisschen und bin echt total begeistert.

Wenn sich das so "gummig" anfühlt könnten aber auch die Schnellspanner Grund dafür sein. Ich hatte anfangs ebenfalls Titanspanner verbaut und habe so gar nichts speziell gemerkt. Erst nachdem ich dann zum Vergleich mal mein 26er genommen habe und dieses deutlich WEICHER (!) war ging ich da auf die Suche. Die DT-Gabel am 26er war punkto Steifigkeit der WR Compositi Gabel deutlich unterlegen. Wohlgemerkt, auch am 29er waren da noch dieselben Titanspanner verbaut. Die Titan-Spanner am 26er habe ich dann gegen Stahlachsen getauscht und siehe da, das war ein grosser Unterschied ! Darum habe ich jetzt auch am 29er den Titanspanner rausgeschmissen und Stahl verbaut.Ist einfach steifer bei nur minimalem Mehrgewicht. (64g für ein Paar der Stahlachsen gegenüber 40g für Titan-Schnellspanner). Die kosten ca. Fr. 9.50 bei Veloplus...sicher ein Versuch wert bevor du den Roval die Schuld gibst!
 
Zurück