Mein Scott Scale 29"

So-eben hab ich noch den letzten Feinschliff gemacht:
Hinten ebenfalls die KCNC Scheibe (-10g) und Titanschrauben -4g (da waren hinten bislang noch leichte Stahlschrauben drin).Kombiniert mit neuen Kool-Stop D330S Belägen ankert die richtig gut.Zumindest vor dem Haus;)

Zumindest hinten eine leichte Titan-Achse (-20g!), vorne lass ich die Stahl drin. Da hat Titan nichts verloren.

Meine 11-32 Titan-Kassette hab ich noch mit meinem SL-Kit ausgestattet: 167g:D

Aktuell wiegts sogar mit Neopren Kettenstrebenschutz (10g) bloss 7,34 Kilo. Cool.







 
Nino - du bist doch bekloppt... :D ;) :daumen:


Wo gibt's denn die Kassette?
Selbst ohne SL-Kit wiegt die doch bestimmt noch unter 180g...
Das ist eine "meiner" Titankassetten mit SL-Kit. Hersteller ist Recon und es gibt sie mittlerweilen seit ein paar Jahren auch unter diversen Labeln.

Du wirst hier aber gelyncht wenn du dich für die interessierst:p Ich mach dann mal ein onboard Go-Pro Video der Schalteigenschaften. Da draussen gibts ein paar die haben schlechte Erfahrungen gemacht mit den ersten Serien von vor 5 Jahren oder so...

Feuer frei...das wird jetzt sicher wieder lustig hier:cool:
 
Bei ihm ;)

Ist immer wieder klasse hier reinzuschauen, wenn man mal das Gestänkere ausblendet.

Seine Aufbauten sind radikal, aber man kann sich doch so einiges abgucken :)
Darf ich richtigstellen - Schon seit Jahren nicht mehr nur bei mir! Zu Beginn sicher nur bei mir weil ich dahintersteckte aber die Taiwanesen lassen sich nicht 2x bitten wenn sie einen Dollar wittern und verhöckern die Teile auch anderweitig.
Darum geb ich auch den Hersteller an. Nicht dass es hier wieder Stunk gibt.
 
Das ist eine "meiner" Titankassetten mit SL-Kit. Hersteller ist Recon und es gibt sie mittlerweilen seit ein paar Jahren auch unter diversen Labeln.

Du wirst hier aber gelyncht wenn du dich für die interessierst:p Ich mach dann mal ein onboard Go-Pro Video der Schalteigenschaften. Da draussen gibts ein paar die haben schlechte Erfahrungen gemacht mit den ersten Serien von vor 5 Jahren oder so...

Feuer frei...das wird jetzt sicher wieder lustig hier:cool:
Aha, danke. Den Hersteller hatte ich schon vergessen.

200€ - Mein lieber Scholli (Was habe ich auch erwartet). Dann lieber 'ne XX.

Video wäre trotzdem interessant :)


Klar, aber unter anderem bei dir!

Die die stänkern wollen, finden eh immer was
wink.gif
:daumen:
 
Ich hab vorhin noch ein erstes Video gemacht ABER da hats eine brutale Schwingung drauf, ein Lärm des Reifens oder übertragene Schwingungen durch den Rahmen.Ich muss das dann morgen nochmal wiederholen. Jetzt ist es schon dunkel.

Ich hab mal eine Runde vor dem Haus gedreht und noch einen steilen Fussweg hoch wo ich unter Last geschaltet habe, rauf und runter wie ein Irrer:daumen:

Ich muss wohl einen längeren Arm montieren damit die Kamera weiter weg vom Reifen ist.

http://www.youtube.com/watch?v=QnZqWdtdcTY&feature=youtu.be



Rauf mit Speed und wieder runter.
 
der neue Rahmen passt wesentlich besser, und das Gewicht ist mal richtig gut, dit bekommen viele mit nen 26er nicht mal hin ... :D

ik freu mich schon auf's Winterbike ... :daumen:
 
die neuen ashima ai2 scheiben sind oder waren keine option für dich?hab mir die mal geholt leider noch keine zeit gehabt sie zu testen. wiegen tut sie 67g bei 160
 
die neuen ashima ai2 scheiben sind oder waren keine option für dich?hab mir die mal geholt leider noch keine zeit gehabt sie zu testen. wiegen tut sie 67g bei 160
Keine Ahnung, ich hab bloss gelesen dass die ersten Ashimas weniger Power haben das brauch ich nicht. Ich habe ja vorne eine 180er montiert weils mit den originalen Formula 160 nicht ganz langte. Ob die kleine KCNC hinten langt wird sich zeigen.
Bei Reifen und Bremse gehe ich eigentlich keine Kompromisse ein.
 
Ich habe mir vor 2 Wochen mal einen neuen Trinkrucksack gegönnt. Den alten Camelback wollte ich eben verstauen und hab mal die Trinkblase reinigen und trocknen wollen. SCHEI$$se-ich hab die Blase glaub ich noch nie bei Tageslicht genauer angeschaut: Das Mundstück quasi mit Pelz innendrin...der Schlauch und überhaupt...ich will gar nicht wissen was ich mir da übers Jahr in den Mund gesteckt hatte:heul:

Jetzt wird ausgekocht!!!!
 
Das Mundstück quasi mit Pelz innendrin...der Schlauch und überhaupt...ich will gar nicht wissen was ich mir da übers Jahr in den Mund gesteckt hatte:heul:

Jetzt wird ausgekocht!!!!
Pfui Teufel!!

Ich koche den wirklich immer mach dem tragen aus bzw. lasse mehrmals richtig heißes Wasser durch und dann wird luftgetrocknet.

Aber wie man sieht - was einen nicht umbringt macht einen vermutlich härter.
 
Pfui Teufel!!

Ich koche den wirklich immer mach dem tragen aus bzw. lasse mehrmals richtig heißes Wasser durch und dann wird luftgetrocknet.

Aber wie man sieht - was einen nicht umbringt macht einen vermutlich härter.
Nun gut,wenn man mehrmals pro Woche fährt und wirklich NUR Wasser drin hat dann kann mans schon länger ohne Reinigung machen ABER halt nicht 1 Jahr oder gar länger:D
 
Die einen wechseln ihr Bike 3 mal im Jahr, dazu wird es wöchentlich gereinigt. Aber der Cami od. Deuter wird völlig vernachlässigt. Ich gebs zu, gehöre auch zu den Sau(g)hunden.

Aber hinundwieder gehört den Unentschlossenen der Tag. Zuerst Nebel, dann sofort unter die Decke und am Schluss die goldene Entscheidung ab nach Stein am Rhein.

Nur der Kameramann hat die Brusthalterung immer noch nicht im Griff, aber das wird beim nächsten Mal der Fall. Sorry Nino, dass ich zur Einweihungsfahrt auf dem himmlischen Trail (30km mit gemeinen 800hm, welcher zu 50% über DE Gebiet führt), versagt habe. Auch die Abfahrt vom Herrenboden habe ich vergeigt bzw. gar nicht gefilmt. Vor lauter gut gebratener Wurst habe ich dort oben den falschen Knopf (Kamera anstatt Vid) gedrückt. Aber vielleicht ist es besser so, denn wer den Trail mal gefahren ist:love:

large_steinamrheinnino005.JPG


Schade haben wir die Gesichter des älteren Flyer Ehepaares nicht gefilmt, als sie Dein Scale beim ausladen der Bikes gehoben haben. Ich glaub die werden noch träumen davon.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vuiAsfBO-wQ"]stein am rhein zum xten - YouTube[/nomedia]
 
Zurück