Meine Heimat Slowakei, Eldorado für Biker und Wanderer !!!

Tja, das ist doch noch mal was anderes als die Wildschweine in heimischen Wäldern. Hoffentlich bleiben die Nationalparks und Schutzzonen auch weiterhin unangetastet. :)

Tja man kann schützen soviel, wie man will. Wenn wieder so ein Orkan wie Kyrill kommt, der riesengrosse Flächen von den Wäldern platt gemacht hat, kommt man mit Schutz auch nicht weiter.:(
 
Hi
klingt ja ganz interessant. Einer aus meiner Alpenconnection mit denen ich jedes Jahr eine Woche unterwegs bin hat die Tatra auch schon in den Ring geworfen. Hat einer von euch dazu eine Tourenempfehlung, sollte sich so um eine Woche handeln. Sollte fahrbar sein, letztes Jahr sind wir ums Matterhorn, das war fahrtechnisch schon grenzwertig. Leider meist von der falschen Seite so das wir doch ziemlich viel geschoben haben. Wenn einer auch einen Buchvorschlag hat ?

Gruß Volker
 
Hi
klingt ja ganz interessant. Einer aus meiner Alpenconnection mit denen ich jedes Jahr eine Woche unterwegs bin hat die Tatra auch schon in den Ring geworfen. Hat einer von euch dazu eine Tourenempfehlung, sollte sich so um eine Woche handeln. Sollte fahrbar sein, letztes Jahr sind wir ums Matterhorn, das war fahrtechnisch schon grenzwertig. Leider meist von der falschen Seite so das wir doch ziemlich viel geschoben haben. Wenn einer auch einen Buchvorschlag hat ?

Gruß Volker

hier bitte touren und infos in english
http://www.tatry.sk/cyklistika/
 
Hallo zusammen gibts hier aktuelle Erfahrungen. Bin die Tage in der Slowakei und wollte evtl. in der niederen
Tatra biken. Trailforces ist ja recht voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ist es eigentlich erlaubt und möglich den kompletten Kammweg mit dem MTB zu befahren, falls einzelne Bereiche verboten sind, würden wir auch schieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Informationen Tobi
 
Normaleweise kann man sich frei bewegen, Verbote gibt es nicht, nur in Schutzgebieten. Allerdings sollte man jetzt sehr aufpassen, da die Bären sehr vermehrt sind.
 
Zurück