Meine neue Tourenperle, oder Mankra und Mehrgelenker......

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Da es wahrscheinlich noch ne kleine Ewigkeit dauern wird, bis ich die Zeit finde um mir einen Tourenrahmen selbst zu bauen, hab ich mir ein Giant VT2 geschnappt und dann ein bißerl umgebaut:

Rahmen: Giant VT2 125/140mm Federweg, Manitou Swinger 3Way Air, RH "Small"
Federgabel: Marzocchi Bomber Z1 FR 2002
Bremsen: Avid Juicy Seven mit Grimmeca 200 mm Scheibe und Hayes Adapter
Steuersatz: Giant
Naben: DT Swiss Hügi 240s
Felgen: DT Swiss D4.1 Disk
Kurbel: Race Face
Umwerfer: Deore
Schaltwerk: Sram X.9
Schaltgriffe: Sram X.9
Kassette: Shimano XT 11 - 32
Sattel: Selle Italia SLR TT 135g
Vorbau: Pazzaz
Sattelstütze: Easton EA50
Lenker: Ritchey Rizer WCS
Reifen: 26x2.4 Schwalbe Racing Ralph mit Schwalbe Extra Light Schläuchen
Pedale: Shimano DX 646


Aufs VT bin ich gekommen, da es mit 140mm ausreichend FW bietet, der Rahmen recht leicht ist, die Sattelstütze komplett versenken läßt aber vor allem der Hinterbau extrem gut geht: Beim Antritt kaum wippen und trotzdem bergab extrem feinfüllig.

Bins voriges WE schon ~ 100km gefahren (mit der orig. Bestückung) und habs dann letzte Woche umgebaut.
Wie oben beschrieben hats genau 13,5kg (für mich schon Leichtbau ;) ;) ), wäre aber auch ohne Mehrpreis 12,5kg oder weniger möglich gewesen (Luftgabel statt Z1, kleine Bremsscheiben, 2,1er Reifen statt 2.4er, Pedale, etc).
Gestern waren wir in Känrten auf einer DH Strecke. Als mein DHler nen kleinen Defekt hatte, bin ich mit dem VT gefahren und war nur 12sekunden langsamer (auf ~ 4min).
Mit kürzerem Vorbau wahrscheinlich wäre es noch etwas schneller gegangen.

Vor allem vom Racing Ralph bin ich auch überrascht: Wenns trocken ist, bietet er erstaunlich viel Grip.
Ok, im Schlamm geht net viel, speziell bergauf ist er verloren.

Für alle, die sich fragen, was passiert ist, daß ich keinen Eingelenker fahre und mir selbst untreu wurde:

Ne, ich hab meine Überzeugung, daß 1G genausogut funktionieren können (oder zumindest praktisch nicht relevant schlechter), nur das VT hatte ich gerade im Laden und hat mir gerade so ins Konzept gepaßt (Ich bin heuer noch sehr wenig gefahren und wollte daher ein leichtes Bike um net komplett abzustinken).
 

Anhänge

  • VTCustom.jpg
    VTCustom.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 392
@mankra
Hast Du mal ein grösseres Bild von der Dämpferanlenkung /- konstruktion? Sieht auf den ersten Blick ein wenig "bizarr" aus ... :confused:
 
zerg10 schrieb:
@mankra
Hast Du mal ein grösseres Bild von der Dämpferanlenkung /- konstruktion? Sieht auf den ersten Blick ein wenig "bizarr" aus ... :confused:

Kann ich machen.

Hat mich zuerst (wer mich kennt, ich mag kein überflüssiges Lager) etwas distanziert.

Funktion ist aber Top.

Hab auch schon überlegt, ob ich damit net ein bißerl beginne Dual zu fahren.
Einen stabileren LRS hätte ich ja zur Not noch.
 
mankra schrieb:
Kann ich machen.

Hat mich zuerst (wer mich kennt, ich mag kein überflüssiges Lager) etwas distanziert.

Funktion ist aber Top.

Hab auch schon überlegt, ob ich damit net ein bißerl beginne Dual zu fahren.
Einen stabileren LRS hätte ich ja zur Not noch.

Hab's mir gerade nochmal extra vergrössert u. werde aus der Anlenkung irgendwie nicht schlau. Bitte mal ein Bild von der anderen Seite aus...
 
Das ist auch nur ein Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung und Dämpferanlenkung. Der Drehpunkt ist nicht mal sehr geschickt gewählt für einen Eingelenker, SPV Dämpfer sei Dank, dass es sich trotzdem noch gut fährt.
Stelle Dir mal vor, der Drehpunkt würde geschickter liegen, wie die Post dann erst abgehen würde!

Das ist genau die Gefahr mit den neuen Dämpfern, da opfert man eine gute (oder bessere) Kinematik zugunsten einer speziellen Optik - es gibt ja SPV und 5th Element Dämpfer, die dann das Wippen schon reduzieren.

Das Ganze mag ja gut aussehen und die Progression stimmen, aber gerade von Giant mit sonst sehr guter Kinematik (NRS, AC) hätte ich eine stimmigere Kinematik erwartet.

Gruss
Dani
 
Zurück