tune kurbel ist mittlerweile samt innenlager ausgebaut und zurückgeschickt. nachdem die kurbel in den dolomiten wieder locker wurde (kurz vorm rennen!!!) hatte ich die schnauze voll. nächste woche gibts XTR. und was ich so während meiner leidensphase rausgefunden habe, war meine kurbel wohl kein einzelfall... man sollte sich das experiment also wohl überlegen.
Nur am Rande bemerkt, ich habe dieses Problem mit einem ISIS Innenlager und einer hochwertigen Kompaktkurbel mit Carbonstern, allerdings am Renner. Das ist mein einziges Nicht-Vierkant Innenlager. Die linke Kurbel hat sich immer wieder gelockert, egal wie fest ich die Schraube angezogen habe. Und das ging sehr schnell. So unglaublich das klingt, ich habe die Kurbel einmal in Fahrt komplett lose getreten und es erst im letzten Moment bemerkt. Das Lockern vollzog sich urploetzlich innerhalb von ca 4 Umdrehungen. Als ich das Spiel in der Kurbel realisiert hatte, nach unten geschaut hatte und schnellstmoeglich die Lage gepeilt hatte, war die Kurbel schon fast nicht mehr auf der Achse, die Schraube hing in den letzten Gewindegaengen. Dabei wurde der ganze Schrott natuerlich in Mitleidenschaft gezogen und ich habe es dann mit erhoehtem Widerstand wieder montiert. Seitdem haelt es. Die etwas laedierten aeusseren Gewindegaenge scheinen nun genuegend Verdrehsicherheit zu bieten. Auf der rechten Seite muss ich weiterhin immer wieder nachziehen, aber dort lockert es sich deutlich langsamer als vormals links. Letztendlich kontrolliere ich den Muell nun praktisch vor jeder Ausfahrt. Aber mir graut heute schon vor dem Moment, wo ich die linke Kurbel mal wirklich demontieren muss. Keine Ahnung ob das noch gewaltfrei geht.
Vor dem obigen Fall wurde die Kurbel uebrigens vom Haendler/Mechaniker selbst festgezogen, der mich dabei noch streng ermahnt hatte, das ganze fester anzuziehen, weil es halt wie so oft gerade mal wieder locker war, als er das Rad begutachtete.
Mit Vierkantkurbeln kenne ich solche Probleme nicht. Da gabs nie was in vielen Jahren regelmaessigen Einsatzes. Und das obwohl ich auf jeden Fall zu den Leuten gehoere, die Vierkantkurbeln mit Montagepaste oder ggfs. Fett montieren und auch keine
Schraubensicherung auf die Halteschrauben geben. Es haelt problemlos.
Moeglicherweise sind einige der aktuelleren Innenlagertypen/Kurbelverbindungen einfach Fehlkonstruktionen. Ich werde mir daher sicher nichts derartiges mehr zulegen, sondern verbleibe zukuenftig gerne bei
sowas hier.