Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tt600 schrieb:Ein Scott SUB 10 was auch nicht schlecht wäre, konnte ich nicht aber auch nicht auftreiben.
"Wieviel hast du vor zu fahren mit dem Rad?"
Kommt ganz drauf an, auf Familie, Wetter, Umstände, Gelegenheiten, am Ende evtl. was im 4stelligen Bereich
"Was für Wege?"
80% Asphalt jeglicher Beschaffenheit, der Rest mehr mehr wie weniger feste Feld- und Wiesenwege.
"Welches Wetter?"
Net so wie heute, wo's hier wie aus Eimern gießt.
"Was ist dein Budget?"
Das ist vorerst mit dem Soho erschöpft.
Die BB-7 soll i.d.T. ganz ordentlich zur Sache gehen, ist aber hier in D wohl net so weit verbreitet wie in den Staaten, da gibt's massenweise positive Tests dazu. Werde der aber heute erst einmal einen Tropfen Kupferpaste spendieren müssen.
Wie sich das SRAM Zeugs macht wird man sehen, allerdings wären mir ein uralter Daumenschalthebel lieber, als der akt. Schaltgriff wo hoch- und runter mit dem Daumen geschaltet wird. Aber vielleicht fliegt das Zeug über kurz oder lang eh raus, dann nämlich, wenn das Soho mit nur noch einem Heckritzel läuft. Dafür war das Exenterlager mit kaufentscheidend. Warum die das aber auch so verbaut haben, mhhh -> Modegag?
Gepäckträer, Schutzbleche und Licht ist optionales Zubehör, und kann jederzeit dran und wieder abgebaut werden.
Bild 1. Crossrad - seit wann ist nen Crosser nen RR? Das bike ist sicherlich nahezu so allroundtauglich wie die des Threaderstellers!![]()
PS: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Schon immer.Bild 1. Crossrad - seit wann ist nen Crosser nen RR?
Nicht nur im Grunde.Bild 2. ist im Grunde nen Reiserad.
Doch.Aber doch kein RR mehr im eigentlichen Sinne.
Rennräder sind nicht auf Straßenrennräder beschränkt.
E.
Die Frage ist eher seit wann ein Crosser kein Querfeldeinrad mehr ist. Früher wurde damit immer ein Querfeldeinrad bezeichnet, in den USA ist die Bezeichnung auch heute noch sehr verbreitet.Bild 1. Crossrad - seit wann ist nen Crosser nen RR?
Ja. Sonst wären es ja keine Cityflitzer mehr.Cityflitzer sind aber auf Cityflitzer beschränkt?
Jaja.Wenn das Spektrum des RR`s soweit gehen darf. Dann ist nen Crosser (Der crosser der als Cityflitzer mit Federgabel verkauft wird) mit Federgabel auch wie oben beschrieben ein 29" MTB.
777biker schrieb:Dann ist nen Crosser (Der crosser der als Cityflitzer mit Federgabel verkauft wird) mit Federgabel auch wie oben beschrieben ein 29" MTB.
Einspruch!Fitnessbike - RR-Rahmen, Schaltung aber gerader Lenker,
...
Wenn es hier um City-Flitzer geht können richtig holperige Waldwege keine entscheidende Rolle spielen. Und den Rest kann man mit nem angepassten Rennrad prima flitzen (stabilere Laufräder, Deore Naben). Um nicht so sportlich daherzukommen und bequemer zu fahren kann man auch prima den Lenker absägen und umdrehen.
Und mir fällt noch etwas auf: sehr häufig heisst es: City Flitzer = universell = Alltagsrad; Kein Rad ohne Schutzbleche kann ein Alltagsrad sein. Sonst ist man ein Schönwetterfahrer.
Wie wie kommst du darauf das die Naben und Räder der RR's stabiler seien, hier kommt's ja bitte auf das dann gekaufte Rennrad an oder?
Also:erklaert mir bitte mal den unterschied zwischen rennrad (starsse),"normalen" rennraedern,crossrad und cityflitzern.....
in meinen augen alles das gleiche..unbequem und etwas fuer verbissene moechtegerne....
hi,vielen dank..hat mir bestaetigt,das es anefuersich alles das gleiche ist.... unfug...
Es gibt deutliche Unterschiede in der Geometrie, daher ist das Fahrverhalten ein anderes.erklaert mir bitte mal den unterschied zwischen rennrad (starsse),"normalen" rennraedern,crossrad und cityflitzern.....
Auch durch Wiederholung wird dieser Unsinn nicht wahrer...ohne Rennrad-mäßig den Buckel zu machen
Auch durch Wiederholung wird dieser Unsinn nicht wahrer...