Meinung zu Rotwild

kawa schrieb:
@menn


...
Da hörte(und lese) ich ,das sich relativ viel Rahmenbrüche an den Hardtails
ereigneten-zb.In der"Bike",einer der beiden Südafrikaner bei der Transalp
(ausgeschieden wegen Rahmenbruch), ...

... nur eine kleine Anmerkung, weil es das Thema "Rahmenbruch" vielleicht etwas differenziert. In der Tat war der Rahmen des Südafrikaners bei der Transalp zu Schrott gegangen, ein eigentlicher Rahmenbruch war das nach meinem Verständnis aber nicht. Bei einer wirklich schnellen Abfahrt hatte er die Linie verloren, ist von der Strecke abgekommen und mit hoher Geschwindigkeit frontal auf einen Fels draufgeknallt. Dadurch hatte sich das Unterrohr vollkommen gestaucht, schlimmer aber noch sah er selbst aus, deswegen ist er auch ins Krankenhaus gekommen - für mich sind solche "Rahmenbrüche" ganz klare Unfälle, das wird kein CC-MTB aushalten, von welchem Hersteller auch immer.

MTB ist ein Offroad-Sport und wenn ich auf meinen Touren sehe, wie manche ihre Bikes unüberlegt (und mit manchmal auch mit überhaupt keiner Fahrtechnik) durchs Gelände bolzen, frage ich mich schon was das werden soll. Selbst eine 30cm Kante kann da zum Killer werden, wenn man sich mit dem Hardtail andauernd einfach nur durchplumpsen lässt.

:confused:
 
bonbon schrieb:
MTB ist ein Offroad-Sport und wenn ich auf meinen Touren sehe, wie manche ihre Bikes unüberlegt (und mit manchmal auch mit überhaupt keiner Fahrtechnik) durchs Gelände bolzen, frage ich mich schon was das werden soll. Selbst eine 30cm Kante kann da zum Killer werden, wenn man sich mit dem Hardtail andauernd einfach nur durchplumpsen lässt.

:confused:

Es kann aber auch nicht sein das ich einen Fahrtechnik-Kurs belegen muss damit mein Rahmen nicht bricht. Ich fahre mit meinem Bike nur CC/Tour. Tolle Aussage wenn ich mir überlege das ich dabei mit 50 Klamotten über Stock und Stein heize und dabei auch mal ein kleiner Jump ist. Das muß mein RCC06 einfach mitmachen, und das tut es bis jetzt auch. Was ich nicht verstehen kann ist das manche Händler einem 90kg Typen der auch gerne mal einiges an Gepäck mitnimmt ein RCC08 Rahmen verkaufen der nach der zweiten Tour den Geist aufgibt und sich beide wundern warum das passiert ist. Es ist manchmal einfach auch die mangelnde Qualifikation der Händler oder auch Käufer die einfach nicht genau wissen welcher Rahmen oder welches Bike bezogen auf Körpergewicht, Einsatzgebiet etc. der beste für einen ist.
 
Habe mich in Willingen mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter von Rotwild mal über den Schweißstandort Taiwan unterhalten. Fackt ist das Rotwild mit den in Italien geschweißten Rahmen einfach zu große Qualitätsunterschiede hatte. Der Umstieg auf die nun verwendete Alulegierung brachte dann noch das weitere Problem das diese kaum einer schweißen kann. Was traurig ist das die Zukunft der Zweiradindustrie ,gerade was Rahmenfertigung angeht, ganz klar in Fernost liegt. Und das haben wir Deutschen uns auch mal wieder selbst vorzuwerfen. Es liegt zum größten Teil nicht an den Fertigungs- und Lohnkosten, sondern einfach an der Technik und am Know-How die die Fernöstler diesbezüglich haben. Nur das ist ja leider zur Zeit nicht nur in der Fahrradbranche zu spüren.
Und nur so zur Info: Storck lässt zum größten Teil in China fertigen. Gerade die Carbonrahmen. Aber auch Markus Storck sagt dazu das er es nicht rein aus Kostengründen sondern aus Qualitätsgründen macht !
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Storck lässt zum größten Teil in China fertigen. Gerade die Carbonrahmen. Aber auch Markus Storck sagt dazu das er es nicht rein aus Kostengründen sondern aus Qualitätsgründen macht !

Würde ich auch sagen wenn ich ne Bike-Firma hätte :lol:
 
moin!


also ich find RORTWILD auch total suppa! die qualität is spitze! allerding finde ich das es nur CC-Bikes oder TOurenfullys gibt und keine FR oder DH Bikes! SChade! das einzigste is das was der Manfred Stromberg fährt! aber von dem preis/leistungsverhältniss is ROTWILD wirklich spitzenmäßig! Ich denke ROTWILD is im Kommen!




-
 
Ümmel schrieb:
Es kann aber auch nicht sein das ich einen Fahrtechnik-Kurs belegen muss damit mein Rahmen nicht bricht. Ich fahre mit meinem Bike nur CC/Tour. Tolle Aussage wenn ich mir überlege das ich dabei mit 50 Klamotten über Stock und Stein heize und dabei auch mal ein kleiner Jump ist.

Sorry Ümmel, wenn Du meinen Kommentar auf Dich bezogen hast, ich meinte hier niemanden speziell. :) Ich sehe nur eben ab und an Leute beim Biken, die mit ihrem Hardtail ins Flat droppen, voll mit ihrem Hintern auf dem Sattel landen, dass die Kiste nur so scheppert und dabei meinen, dass ein CC-Bike das dauerhaft aushalten muss. Das wird weder ein Rotwild, ein XY oder sonstirgend ein CC-Bike dauerhaft mitmachen.
 
ich hoffe dies war der letzte beitrag zum thema rotwild damit diese marke in der versenkung versinkt :D
 
sagt ein Votec Fahrer.
Heute kommt aber auch alles zusammen. :D


Hoffe dieser Thread verschwindet wie all die anderen Rotwild/Votec usw. Threads bald in der Versenkung.

Gruß, Stefan
 
Lord Helmchen schrieb:
sagt ein Votec Fahrer.
Heute kommt aber auch alles zusammen. :D


Hoffe dieser Thread verschwindet wie all die anderen Rotwild/Votec usw. Threads bald in der Versenkung.

Gruß, Stefan

Jajaja, und wenns jetzt ein GT Thread wäre würdest du bestimmt was anderes sagen :lol:
;)
Lukas
 
Fat_Toni schrieb:
Jajaja, und wenns jetzt ein GT Thread wäre würdest du bestimmt was anderes sagen :lol:
;)
Lukas

oooooh nein, die sind genau so schlimm! Nur nicht so verbreitet :D
aber der urheber allen übels ist immer noch die Cannondale oder Nicht Diskussion.

Gruß, Stefan
 
scowl-rider schrieb:
moin!
also ich find RORTWILD auch total suppa! die qualität is spitze! allerding finde ich das es nur CC-Bikes oder TOurenfullys gibt und keine FR oder DH Bikes! SChade! das einzigste is das was der Manfred Stromberg fährt! aber von dem preis/leistungsverhältniss is ROTWILD wirklich spitzenmäßig! Ich denke ROTWILD is im Kommen!
-
und was ist mit dem RFR04 ist doch wohl ein FR Bike oder nicht.
http://www.rotwild.de/index.php?id=436
OK wo FR draufsteht muss nicht immer FR drin sein.
Ich für meinen Teil würd mit ...
Ach lassen wir das lieber mal. :D
 
...normalerweise finde ich solche Threads ja ziemlich bescheiden, die führen eigentlich zu gar nichts. Aber wenn ich hier so lese, wie viele Leute hier so viel Ahnung von Rotwild haben, dann müßte die Firma eigentlich die gleichen Marktanteile haben wie Specialized oder Cannondale. Weil irgendwie kennt jeder jemanden, der 'nen Bekannten kennt der 'nen Freund kennt, der mal ein Rotwild gefahren, bzw. geschrottet hat. :rolleyes:
 
Vorneweg, mir gefallen die Rotwild auch sehr gut, aber letztendlich habe ich mich für ein Votec entschieden (handgeschweisst in Deutschalnd hört sich eben besser an als maschinengeschweisst in Taiwan :D )

Zum Thema: Schweissen in Taiwan

Die Jungs aus Taiwan liefern sicherlich klasse Qualität, keine Frage. Canyon oder Corratec Bikes, Rahmen geschweisst in Taiwan, assembliert in Deutschland, bieten sicherlich klasse Qualität zu einem fast unschlagbaren Preis. Bei denen stimmt Preis und Leistung.

Aber Rotwild konkuriert mit anderen Marken (Bergwerk, Votec, Hot Chili etc.).

Nebenbei: Hoffe es gibt bald wieder Bergwerk Bikes, die waren einzigartig.. :daumen:

Wenn ich weit über 2000 EUR für ein Bike ausgebe, will ich auch was besonders haben und kein maschinengeschweisstes Bike aus Asien! Ist schon was anderes wenn ich die Werkshalle von Hot Chili in Schorndorf betrete oder dem "Schweissroboter" Erkan (gibts den noch?) bei Votec in Bretten über die Schulter schaue als wenn irgendwo auf der grünen Wiese in Taiwan ein Rotwild geschweisst wird. Übrigens stellen Bergwerk und Co. sicherlich nicht viel mehr Bikes pro Jahr her als Rotwild, somit ist das Argument kleine Stückzahl, schweissen in Taiwan und trotzdem hoher Preis zumindest stark entkräftet.

Ausserdem: Für das hin und her schippern der Einzelteile nach Taiwan und der fertigen Rahmen nach Deutschland könnte Rotwild sicherlich einen Schweisser einstellen ..... :D

Oliver

PS: Wie wärs wenn Rotwild in Zukunft die Bikes bei Hot Chili oder Votec schweissen lässt? Dann sind die Frachtkosten sicherlich nicht ganz so hoch ...... :daumen:
 
oliverjung schrieb:
Wie wärs wenn Rotwild in Zukunft die Bikes bei Hot Chili oder Votec schweissen lässt? Dann sind die Frachtkosten sicherlich nicht ganz so hoch ...... :daumen:

Hochverrat, dann lieber in Uganda.. :lol:
Mir ist es ehrlich gesagt schei**egal, wer wo schweißen läßt. Ein Bike muß mir in erster Linie optisch gefallen und von der Technik/Geometrie zu meinem anvisierten Einsatzbereich passen. Eine hohe Fertigungsqualität ist in diesen Preisregionen eigentlich sowieso obligatorisch. Ich wunder mich bloß, warum die so "reinen" und "unverfälschten" deutschen Wundermarken a la Bergwerk und Votec so sehr in finanzielle Schieflage kommen konnten, wenn sie doch so gut sind... :confused:

Cheers
H-Walk
 
An Bergwerk, Hot Chili und Votec scheiden sich die Geister auch ganz gewaltig.

von den deutschen "Edelschmieden" gefällt mir eigentlich nur Nicolai richtig, tolle Rahmen, sehr gutes Finish, endgeile Schweißnähte und noch viel wichtiger:

INNOVATIV, sowas wie den G-Boxx Standart muss erstmal eine andere Marke wagen. Andere Modelle wie z.B. das Helius werden nicht jedes Jahr neu erfunden sondern Jahr um Jahr verbessert was ich besser finde als jedes Jahr mit einem neu geformten Steuerrohr oder sowas zu werben (Frisch aus dem Kinesis/Giant/PC Katalog) bzw. gleich einen ganzen neuen Rahmen ins Volk zu werfen (und zu behaupten er ist 3000x besser als der Vorgänger)

Sicher wird Nicolai im Moment auch sehr gehyped, aber ich persönlich empfinde deren Rahmen mit als das beste Material aus Deutschland, obwohl auch diese Firma ihre Fehler gemacht hat (Bass z.B.)

Gruß, Stefan
 
oliverjung schrieb:
Die Jungs aus Taiwan liefern sicherlich klasse Qualität, keine Frage. Canyon oder Corratec Bikes, Rahmen geschweisst in Taiwan, assembliert in Deutschland, bieten sicherlich klasse Qualität zu einem fast unschlagbaren Preis. Bei denen stimmt Preis und Leistung.
Aber Rotwild konkuriert mit anderen Marken (Bergwerk, Votec, Hot Chili etc.).

Canyon oder Corratec verbauen auch kein 7046 T6 Aluminium oder besitzen 8 fach konifizierte Rohrsätze.
Des weiteren sind die Stückzahlen die diese beiden Firmen in Auftrag geben in keiner Weise mit denen von Rotwild zu vergleichen. Ich habe hier im Forum schon oft gesagt das das Preis-Leistungsverhältniss bei Rotwild gerade bei den Kompletträdern nicht zum optimalsten gehört, aber solche Vergleiche sind fern ab jeder Realität.
Gruß Ümmel
 
stimmt, kaum ein Hersteller verbaut 7046er Alu in 8 facher Konifizierung, dafür ist auch kaum ein Premium Hersteller so wegen Rahmenbrüchen verschrien wie Rotwild.

Gruß, Stefan
 
Lord Helmchen schrieb:
stimmt, kaum ein Hersteller verbaut 7046er Alu in 8 facher Konifizierung, dafür ist auch kaum ein Premium Hersteller so wegen Rahmenbrüchen verschrien wie Rotwild.

Gruß, Stefan

Diese Legierung wird auch erst seit diesem Jahr verbaut, was auch ein Grund für den Wechsel des Schweissbetriebes war. Ich glaube das es mit den angeblich so häufigen Rahmenbrüchen bei Rotwild nun keine Probleme mehr gibt.
 
CassandraComplx schrieb:
Hallo !

Was issen mit "Rolf h." los ? :confused:
Ich warte schon seit Stunden auf das Bild mit dem gebrochenen RCC07 (oder wars ein 09...) :D

Gruss
Sascha

Sorry !

Weils alte Tradition ist und Spass macht häng ich mal wieder ein Rotwildbruchbild dran !

Ich hab absolut nichts gegen Rotwild , das Design gefällt mir saugut !

Grüssle Rolf
 
Bevor das passiert, hab ich aber noch einen:

Mich wundert immer, dass die Leutz hier um Forum so stolz darauf sind, wie krass sie sind, so a la "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben." Wenn dann aber auf einmal der Rahmen bricht, dann haben sie damit "gar nichts Wildes angestellt."

Ja, wie denn nun, Krasser Typ oder nicht?
 
Alpine Maschine schrieb:
Bevor das passiert, hab ich aber noch einen:

Mich wundert immer, dass die Leutz hier um Forum so stolz darauf sind, wie krass sie sind, so a la "Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben." Wenn dann aber auf einmal der Rahmen bricht, dann haben sie damit "gar nichts Wildes angestellt."

Ja, wie denn nun, Krasser Typ oder nicht?

Und was wundert dich daran? Ist doch normal, verbal den "Dicken" zu machen und wenn`s um Kohle geht das brave Unschuldslämmchen zu spielen... :p
Nochmal zu den Rotwilds, hab meins gestern am letzten Kicker :rolleyes: unfreiwillig weggeschmissen -> Schaltauge Nr.2 abgerissen, Vorderrad verbogen, Rahmen heile. Also Rotwild-Rahmen halten mittlerweile sehr gut, hab`s jetzt selbst ausprobiert... :lol:

Cheers
H.

@Rolf: Mensch Rolf, diesmal warst Du aber wirklich spät dran... :daumen: :bier:
 
Zurück