Meinungen zu einem LRS von AS

Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
36
Ort
Lebkoungcity
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem LRS für ein Freak bzw. Helius FR. Dabei ist mir folgender LRS untergekommen http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Hope-Pro-2-Alex-FD28-CX-Ray-Laufradsatz::10646.html. Was haltet ihr davon? Gibt es Alternativen, die a) nicht sehr viel teurer b) nicht schwerer und c) mindestend genauso stabil sind. Vorne Steckachse, hinten Schnellspanner. Ich bin +/- 80 kg schwer. Einsatzgebiet: Touren mit viel Spaß beim Runterfahren.
Vielen Dank, Snorre
 
Hope Naben haben ja beide LRS. Sollen ja (Preis-Leistungs- und Qualitätsmäßig) ganz gut sein. Was ist so schlecht an den Alex-Felgen? Oder anders, was ist an den Sun SOS besser? Der Sun LRS ist halt ca. 150 g schwerer und ich möchte schon einen möglichst leichte LRS (wenn ich das Geld hätte, wär´s ein EX 1750, bzw. die entsprechenden DT Einzelkomponenten).
 
ZUm Kotzen? Warum denn genau? Gefällt Dir die Farbe nicht :lol:?
Nee, mal im Ernst: Was ist an den Alex schlecht?
Meine Alternative ist halt alles genauso, aber anstatt der Alex die 5.1 von DT. Leider ist das dann wieder Custom Made und damit lieg ich dann auch gleich bei ca. 450 €. Wäre dankbar, wenn ich mit den LRS genauso leicht davon komm, dafür mein Geldbeutel etwas schwerer bleibt.
 
hol dir doch den hope hoops laufradsatz:

hope naben, dt 5.1 kpl schwarz. kostet bei bike-box.de 340eur


da ist auch der umbaukit auf schnellspanner inklusive. bei AS musste den noch extra kaufen...
 
Nicht schlecht, aber ich glaub, ich hab mich ein bisschen in diese Sapim Messerspeichen verguckt. Sind leicht, stabil und sieht man halt auch nicht alle Tage.
 
Nicht schlecht, aber ich glaub, ich hab mich ein bisschen in diese Sapim Messerspeichen verguckt. Sind leicht, stabil und sieht man halt auch nicht alle Tage.

Ich hab die CX-Ray an meiner CC-Feile, klar sehen schick aus, leicht, recht stabil. Aber für den Enduro/Freeridebereich finde ich die zu empfindlich. An meinem Enduro hab ich normale DT Comp hinten und vorne DT SuperComp (in Verbindung mit Hope Pro II und der EX5.1...).
 
Zurück