Meinungen zu neuer Bremse

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
399
Ort
Zuhause
Auf meiner heutigen Tour ist der Entschluss gefallen, dass ich neue Bremsen möchte.
Aktuell fahre ich Sram Guide T mit Magura Scheiben und Trickstuff Power Belägen.
Meine alte XT war gefühlt um Welten besser. Mit einem Finger bremsen iss fast garnicht wenn's auf nem Trail mal steil wird.
Daher soll es wieder eine XT werden.
Nun die Frage vorne 4 Kolben (8020) und hinten 2 (8000) oder die 25€ mehr investieren und hinten auch die 8020 nehmen?
Freue mich auf eure Empfehlungen.
 
Auch wenn ich keine hohe Meinung von Sram Guide Bremsen habe, sollten auch diese dein Bike zuverlässig verzögern. Irgendwas stimmt da nicht.
Wenn es trotzdem eine neue Shimano Bremse werden sollte. Sowohl 2- als auch 4 Kolbem sind völlig ausreichend (für mich als 80kg Mann). Die 4-Kolben Bremse lässt sich aber einen ticken besser dosieren. Ist aber nur ein kleiner Unterschied.

Gruß xyzHero
 
Auch wenn ich keine hohe Meinung von Sram Guide Bremsen habe, sollten auch diese dein Bike zuverlässig verzögern. Irgendwas stimmt da nicht.
Wenn es trotzdem eine neue Shimano Bremse werden sollte. Sowohl 2- als auch 4 Kolbem sind völlig ausreichend (für mich als 80kg Mann). Die 4-Kolben Bremse lässt sich aber einen ticken besser dosieren. Ist aber nur ein kleiner Unterschied.

Gruß xyzHero
Ja, es verzögert. Allerdings ist der benötigte Kraftaufwand höher als ich das von der XT gewohnt bin.
Ich muss also immer mit 2 Fingern ordentlich ziehen wenns bisschen steiler wird.
Nachdem ich Scheiben und Beläge gewechselt habe sind das schon mal Welten zur Originalbestückung, aber zufrieden bin ich nicht.
Will im Sommer in die Alpen und mit der Bremse hätt ich da kein gutes Gefühl

Danke für Deine Antwort. Dann vielleicht doch vorne 4 und hinten 2.
BC hat 10% auf Shimano
 

Die Aussage ist, selbst eine Guide sollte mit einem Finger problemlos verzögern.
Die Ursache für dein spezielles Problem zu identifizieren ist über Ferndiagnose aber nur schwer zu leisten.
Wenn du die komplette Bremsanlage tauschst, wird das Problem aber mit hoher Wahrscheinlichkeit beseitigt sein. Wahrscheinlich wäre das aber auch nicht nötig, wenn man den eigentlichen Fehler finden würde.

Gruß xyzHero
 
Vielleicht drücke ich mich ja auch nur etwas unklar aus.

Wenn ich fest genug am Hebel ziehe, dann verzögert die Bremse bis zum Stillstand. Immer!
Der dazu benötigte Kraftaufwand ist mir jedoch "unsympathisch". Egal mit wie vielen Fingern. Mit nur einem wird's halt schnell ziemlich anstrengend (im Finger). Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das so gewollt ist. Für mich ist das halt nix.
Mit der XT konnte ich mein Rad in jeder Situation mit einem Finger ohne nennenswerten Kraftaufwand abbremsen. Damit fühle ich mich wesentlich sicherer.
Daher war ja die Frage nicht was ich an der Guide noch ändern kann, sondern gezielt nach der XT 2 oder 4 Kolben.

Außerdem habe ich auch keinen Bock mehr, nochmal Arbeit und Kohle da rein zu stecken (Entlüften, andere Scheiben, andere Beläge)
Das kostet etwa 50% der neuen Bremse bei der ich weiß dass sie funktioniert wie ich es gerne hätte. Die 8000 hatte ich ja bereits.

Habe mir das Set 4/2 bei BC für 10% weniger bestellt.
SRAM GUIDE T demnächst für kleines Geld im Bikemarkt zu haben (inkl. 3 Paar Belägen :-)
 
Hi Batman, wenn der "Aufpreis" für die 4 Kolbenbremse hinten 25€ beträgt, würde ich das investieren, da sie wie schon erwähnt wurde besser dosierbar ist und du hast mit einem Paar Ersatzbeläge auf Tour für vo & hi vorgesorgt
 
Die Aussage ist, selbst eine Guide sollte mit einem Finger problemlos verzögern.
Die Ursache für dein spezielles Problem zu identifizieren ist über Ferndiagnose aber nur schwer zu leisten.
Wenn du die komplette Bremsanlage tauschst, wird das Problem aber mit hoher Wahrscheinlichkeit beseitigt sein. Wahrscheinlich wäre das aber auch nicht nötig, wenn man den eigentlichen Fehler finden würde.

Gruß xyzHero
Genau so hatte ich das gemeint und kann das so auch bestätigen.

Hi Batman, wenn der "Aufpreis" für die 4 Kolbenbremse hinten 25€ beträgt, würde ich das investieren, da sie wie schon erwähnt wurde besser dosierbar ist und du hast mit einem Paar Ersatzbeläge auf Tour für vo & hi vorgesorgt
Das ist ein unschlagbares Argument und auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und die 520 nehmen. 4-Kolben-Sattel, deutlich günstiger als die XT, technisch gleich bis auf werkzeuglose Griffweitenverstellung und Freestroke und nur optisch ein wenig anders.
 
OK, dann würde ich auch mal Tipps nehmen, wie ich die Guide T optimieren kann.
Neue Scheiben = Magura HC Storm und Beläge = Trickstuff Power habe ich bereits und gereinigt habe ich auch alles.
Ordentlich eingefahren ist die Bremse ebenfalls was ich daran merke, dass die Bremspower auf leicht abschüssigen strecken ausreichend ist und beim Einbremsen die Bremskraft stetig zugenommen hat bis es eben nicht mehr wurde.
Dann nochmal den Berg runter schleifen lassen zum ausgasen der Beläge.
Welche Informationen würdet ihr denn benötigen um zu beurteilen, was ich noch machen könnte um die Guide zu optimieren?
 
Mehr kann man nicht machen. Ich fuhr zwar mit BBB Belägen, aber einmal kräftig gezogen war wie vor die Wand fahren. Mit anderen Worten, subjektiv und für mich mehr als ausreichend. Um deine Bremse zu beurteilen, müsste man sie fahren. Sehr schwierig.
 
Das ist ja
Hi Batman, wenn der "Aufpreis" für die 4 Kolbenbremse hinten 25€ beträgt, würde ich das investieren, da sie wie schon erwähnt wurde besser dosierbar ist und du hast mit einem Paar Ersatzbeläge auf Tour für vo & hi vorgesorgt

Hab die Kombi 8000 + 8020 storniert und 2x 8020 genommen. +22€ weil Action bei BC.
 
Genau so hatte ich das gemeint und kann das so auch bestätigen.


Das ist ein unschlagbares Argument und auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und die 520 nehmen. 4-Kolben-Sattel, deutlich günstiger als die XT, technisch gleich bis auf werkzeuglose Griffweitenverstellung und Freestroke und nur optisch ein wenig anders.
+1 für die 520, bin mega zufrieden und deutlich günstiger als XT.
 
Zurück