Um den Beitrag vernünftig abzuschliessen möchte ich noch kurz von meinen Erfahrungen mit Herrn Nöll berichten.
Ich habe mein S5CrossR (R steht für Reiseradausführung mit Gepäckträgeranlötteile) Mitte Oktober bestellt. Da ich mir das Zusammenbauen erspaaren wollte habe ich als Ausstattung bei Nöll eine Ultegra Gruppe mit
Mavic-Open-Pro Felge, Ritchey Pro Sattelstütze, Lenker und Vorbau ausgewählt. Soweit so gut. Auf die Frage wie lange das Ganze denn geht bis das Rad fertig ist bekam ich die Antwort: 6 Wochen.
nach ca. 12 Wochen und einigen Telefonaten war mein Rad dann endlich fertig. Ich war sehr gespannt ob denn alles so geklappt hat wie ich mir das vorgestellt hatte, da Herr Nöll meiner Meinung nach nicht unbedingt ein einfacher kommunikationsfreundlicher Mensch ist.
Nachdem ich dann die 120km nach Fulda gefahren waren folgende Teile anderst als das was ich eigentlich wollte:
Reifen (statt Racing Ralph -> CX..)
Vorbau und Lenker (statt Richey Pro nur Ritchey Comp)
Sattel (statt Flite Gel -> Fizik Dolimiti)
Was mich daran gestört hat war nicht unbedingt dass die Teile andere, evtl. schlechtere waren, sondern dass ich die Strecke nach Fulda gefahren bin in der Annahme mein Rad wäre so aufgebaut wie gefordert ohne dass ich am Telefon auf irgendwelche Änderungen aufmerksam gemacht wurde. Und dann steht der Nöll da so locker und sagt so nebenbei dass er einen anderen
Sattel verbaut hat, da der bestellte angeblich nicht lieferbar war, gleiches mit den
Reifen. Das Problem mit Lenker und Vorbau habe ich dann nach genauem hinschauen selbst entdeckt.
Was ich bis jetzt noch nicht erwähnt habe ist dass mein Vater auch gleichzeitig (war vieleicht ein Fehler) ein SSK Rennrad bei ihm bestellt hat. Dort war es ungefähr das gleiche Spiel (
Sattel,
Reifen falsch) wie bei meinem Rad, ausserdem lief das Tretlager enorm schlecht und was die farbliche Wahl der Komponenten angeht hätte man kotzen können. Ausserdem hatte das Oberrohr eine deutlich erkennbare Delle und am Tretlager war die Lackierung schlecht (mit Poren) aufgetragen. Des weiteren sind die Rohre nicht so stark ovalisiert wie bei dem Rahmen der meinem Vater bei der Bestellung gezeigt wurde und eine Änderung (zwar zum Positiven, allerdings auch wieder ohne ein Wort vorher zu erwähnen) an der Sattelstützenklemmung.
Mein Rad haben wir mitgenommen, nachdem der preisliche Unterschied der Teile abgezogen wurde. Das Rad meines Vaters mussten wir dort lassen wegen der Kontrolle des Tretlagers und Montage anderer
Reifen. Das Ganze hat viel Nerven und 3h bei Herrn Nöll gekostet.
Die Verarbeitung und das Fahrverhalten meines Rades sind tadellos (ich hoffe das bleibt so).
Fazit:
Falls sich jemand dazu entscheidet ein Rad bei Herrn Nöll zu kaufen, dann rate ich dazu viel Nerven mitzubringen, vorausgesetzt man hat spezielle Wünsche was die Ausstattung angeht. Ich würde empfehlen alles haargenau schriftlich festzuhalten (war bei meinem Rad eigentlich auch so), was aber nicht heisst, dass das Rad dann so aufgebaut wird wie man will. Jedem der etwas schrauben kann würde ich empfehlen nur den Rahmen zu kaufen und für die Wunschkomponenten selbst zu sorgen.
Soviel also zum Thema Nöll und Zitat von
www.noell-fahrradbau.de "Ihr Wunschrad, Unser Angebot".
Meiner Meinung nach ist Herrn Nöll doch nicht so der Perfektionist für den ich ihn eigenlich gehalten hatte, sonst hätte er sich die Räder vieleicht mal vorher angeschaut und mit dem verglichen was wir eigenlich bestellt hatten.
Anbei noch ein Bild von meinem neuen Crosser.