Vorgeschichte
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Mountainbike nachdem mein altes vor 3 Jahren gestohlen wurde. Habe damals in Wien gelebt und bin selten zum fahren gekommen, daher kein neues gekauft. Jetzt wohne ich in Paderborn und es zieht mich wieder raus. Ich hatte ein Gary Fisher, allerdings weiß ich nicht welches Modell genau. Dürfte ein besseres Einsteigerrad gewesen sein. Damals habe ich noch in Tirol gelebt und hatte viel Spaß damit.
Budget
700 Alles darunter ist gut, alles darüber eher schmerzhaft. Ich suche etwas solides, worüber ich mich nach ein paar Monaten nicht ärgern muss.
Einsatz
Ich würde gerne zweimal die Woche fahren, vermutlich wird es eher eine Woche. Da ich schon lange nicht mehr unterwegs war, ist auch die Kondition nicht mehr so ganz auf der Höhe. Hauptsächlich werden Waldwege befahren werden. Sowohl kleine mit Wurzeln, als auch größere mit Schotter. Fahrstil verspielt, aber nicht zu wild. Bin früher mit Klickpedalen gefahren und fand es recht angenehm, weiß aber nicht, ob ich da so schnell wieder reinkomme.
Auswahl
Ich bin da sehr offen. Bin bisher Focus (black raider und black forrest), Bulls und heute ein Sloope probe gefahren. War mit allen recht zufrieden, was ich auf meine geringe Erfahrung zurückführen würde. Müsste ich sie ranken, würde ich das Sloope an erste Stelle geben.
Von Bulls und Focus weiß ich bisher, dass sie in einigen Mountainbikecommunitys nicht gut gefunden werden, aber sie dennoch solide Einsteigermarken sind, wo man für wenig (haha) Geld eine gewisse Qualität bekommt. Wichtiger seien sowieso die Komponenten.
Zu Sloope habe ich so gut wie keine Erfahrungsberichte gefunden. Gebaut werden sie von Bergamont, welche wiederum einen recht guten Ruf zu haben scheinen. Nun wollte ich euch fragen, was ihr von diesem Rad haltet und/oder ob ihr sonstige Infos zu Sloope hapt.
Sloope CTX 90
Herstellerinfo: http://www.sloope-bikes.com/index.php?page=ctx-90
Rahmen Alloy Light Tubing
Federgabel Suntour XCM-V3 HLO,100mm, Lockout
Steuersatz Ritchey Logic Zero
Lenker Sloope Alu Rizerbar / 640mm
Vorbau Alu
Kurbelsatz Shimano FC-M430
Innenlager Shimano BB-ES25
Kette Shimano HG53
VR-Nabe Alu-Disc mit Schnellspanner
HR-Nabe Alu-Disc mit Schnellspanner
Bremse "Draco" hydraulik
Bremshebel ,,Draco" hydraulik
Griffe MTB Griffe
Schalthebel Shimano SL-M430
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano FD-M430
Schaltzug Niro
Kassette SRAM - 11-32 Z. 9-fach
Sattel MTB Sattel
Sattelstütze Alu 27,2mm
Pedalen MTB
Speichen schwarz
Felgen Rigida Taurus Disc
Reifen Schwalbe "Black Jack 54-559
Schläuche AV
Felgenbänder Nylon
Wenn ich mich bis morgen entscheide, bekomme ich es für 540. Ansonsten müsste ich neu verhandeln. Der Händler hat es für 600 dort stehen.
Ich danke euch schon einmal vielmals für eure Meinungen und Infos.
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Mountainbike nachdem mein altes vor 3 Jahren gestohlen wurde. Habe damals in Wien gelebt und bin selten zum fahren gekommen, daher kein neues gekauft. Jetzt wohne ich in Paderborn und es zieht mich wieder raus. Ich hatte ein Gary Fisher, allerdings weiß ich nicht welches Modell genau. Dürfte ein besseres Einsteigerrad gewesen sein. Damals habe ich noch in Tirol gelebt und hatte viel Spaß damit.
Budget
700 Alles darunter ist gut, alles darüber eher schmerzhaft. Ich suche etwas solides, worüber ich mich nach ein paar Monaten nicht ärgern muss.
Einsatz
Ich würde gerne zweimal die Woche fahren, vermutlich wird es eher eine Woche. Da ich schon lange nicht mehr unterwegs war, ist auch die Kondition nicht mehr so ganz auf der Höhe. Hauptsächlich werden Waldwege befahren werden. Sowohl kleine mit Wurzeln, als auch größere mit Schotter. Fahrstil verspielt, aber nicht zu wild. Bin früher mit Klickpedalen gefahren und fand es recht angenehm, weiß aber nicht, ob ich da so schnell wieder reinkomme.
Auswahl
Ich bin da sehr offen. Bin bisher Focus (black raider und black forrest), Bulls und heute ein Sloope probe gefahren. War mit allen recht zufrieden, was ich auf meine geringe Erfahrung zurückführen würde. Müsste ich sie ranken, würde ich das Sloope an erste Stelle geben.
Von Bulls und Focus weiß ich bisher, dass sie in einigen Mountainbikecommunitys nicht gut gefunden werden, aber sie dennoch solide Einsteigermarken sind, wo man für wenig (haha) Geld eine gewisse Qualität bekommt. Wichtiger seien sowieso die Komponenten.
Zu Sloope habe ich so gut wie keine Erfahrungsberichte gefunden. Gebaut werden sie von Bergamont, welche wiederum einen recht guten Ruf zu haben scheinen. Nun wollte ich euch fragen, was ihr von diesem Rad haltet und/oder ob ihr sonstige Infos zu Sloope hapt.
Sloope CTX 90
Herstellerinfo: http://www.sloope-bikes.com/index.php?page=ctx-90
Rahmen Alloy Light Tubing
Federgabel Suntour XCM-V3 HLO,100mm, Lockout
Steuersatz Ritchey Logic Zero
Lenker Sloope Alu Rizerbar / 640mm
Vorbau Alu
Kurbelsatz Shimano FC-M430
Innenlager Shimano BB-ES25
Kette Shimano HG53
VR-Nabe Alu-Disc mit Schnellspanner
HR-Nabe Alu-Disc mit Schnellspanner
Bremse "Draco" hydraulik
Bremshebel ,,Draco" hydraulik
Griffe MTB Griffe
Schalthebel Shimano SL-M430
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano FD-M430
Schaltzug Niro
Kassette SRAM - 11-32 Z. 9-fach
Sattel MTB Sattel
Sattelstütze Alu 27,2mm
Pedalen MTB
Speichen schwarz
Felgen Rigida Taurus Disc
Reifen Schwalbe "Black Jack 54-559
Schläuche AV
Felgenbänder Nylon
Wenn ich mich bis morgen entscheide, bekomme ich es für 540. Ansonsten müsste ich neu verhandeln. Der Händler hat es für 600 dort stehen.
Ich danke euch schon einmal vielmals für eure Meinungen und Infos.