Meinungsumfrage

Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
44
Ort
Wermelskirchen
Hi Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mir ja Anfang des Jahres das Giant Terrago Avid Disk Edition Hardtail gekauft. Nun ist die Saison rum und ich habe für mich festgestellt, dass ich auf ein Fully umsteigen möchte.

Aufgrund des übergroßen Angebots und der Fülle an Informationen bin ich total erschlagen. Bleibts ein Giant, wirds ein Specialized, ein Ghost, Scott, und und und. Natürlich ist dies zum Einen eine Religionsfrage wie ich finde und zum Anderen die der eigenen Bedürfnisse.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe folgendes Bike gefunden:

1600_6664303131366330.jpg


Werks ES700 Mod 2008 von Roseversand.

Ich finde das Preisleistungsverhältnis extrem gut, betrachtet man die verbauten Komponenten. Nun stellt sich die Frage, was will ich mit dem Bike. Es soll ein All Mountain und Tourenbike sein. Ab und an möchte ich mal einen Bike Park anfahren.

Da ich in einem Bike Park eher zu den "vorsichtigen" Bikern gehöre, muss es auch kein Scott Gambler sein.

Nun mal Eure Meinung, was haltet Ihr von dem Bike, welchen Eindruck habt Ihre von der Geometrie, den Komponenten und dem Preis.

Mir gehts bei der Frage nicht um das Thema ein Versenderbike oder nicht, Rose ist bei mir um die Ecke, d.h. Kopermaßermittlung und Probefahrt sind kein Problem. Solltet Ihre Alternativen haben, so würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir Anregungen gebt.

Mein Budget bietet zwischen 2000,- und max 2500,- €.

Liebe Grüße, MIK.

P.S.: Ganz vergessen, was haltet Ihr von der Bremsanlage? Formula The One? Hatte überlegt, wenn das Bike gekauft werden soll, auf eine Avid Juicy 7 umzurüsten.
 
Hi Magic, danke Dir für Deine Antwort und den Link. Werde mich mal bei Bergamont umgucken. Aber eine Frage hätte ich noch, warum würdest Du das Werks nicht kaufen?
 
weil es mir einfach nicht gefällt ...ich würde auch nie einen BMW kaufen ..:D
nein mal im Ernst ...lieber einen vernünftigen Rahmen ...Teile kann man hinterher immer noch auswechseln .. ;)
 
Fein fein, kann denn noch wer etwas zu dem Thema beitragen? Mir ist eine weitere Frage aufgekommen, egal ob es jetzt dieses Bike oder ein Alternatives wird, worauf sollte man bei der Rahmengeometrie achten?

Ich hab z.B. derzeit das Problem, dass, sobald ich aus dem Sattel gehe, das Hinterrad durchdreht. Jetzt im Herbst bei dem ganzen Laub natürlich ätzend. Kann das an der Geometrie liegen?

Greetz, MIK
 
Nun zunächst mal solltest du die Frage beantworten, was du mit dem Rad machen willst. Je nach Einsatzschwerpunkt gibt es recht unterschiedliche Konzepte.

Wenn ich deine Beschreibungen lese, läuft es auf ein "Allmountain" raus, wie man heute so sagt :) Von dem Begriff "Bikepark" lass ich mich jetzt mal nicht abschrecken und denke, du meinst damit gemäßigten Spaß bergab mit eventueller Liftunterstützung.

Nun zur Sache: Wenn dein Budget bei maximal 2500€ liegt, gibt es wahrlich geilere Bikes als das Red Bull. Nur mal so ein paar Anregungen:

http://www.cheetah.de/v07/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=60
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/STEREO_id_20821_.htm
http://www.bikx.de/bergamont-threesome-78-p-14015.html
http://canyon.de/mountainbikes/index.html?b=41
http://de.cannondale.com/bikes/08/ce/model-8VE2.html
http://www.jehlebikes.de/commencal-meta553-2008.html

Liegen alle in deinem Preissegment :daumen:
 
Ich bin ja immer noch großer Giant-Fan.. wenn ich das Geld hätte würd ich mir ein Trance X oder "normales" Trance holen. Fährt sich fantastisch wie ich finde.
 
Hi,

meine Favs (suche auch in dem Preissegment) sind:

Ghost AMR (plus) 7500 (je nachdem welchen Federweg du willst)
Stevens Glide (ES)
Specialized Stumpjumper (Comp)


also bei den ersten beiden bist du bei ca 2300€ und hast komplett XT aber bei den Bikes dieser Preisklasse ist es dann oft nur eigenes (optisches) Empfinden weil sie denke ich nicht so weit auseinander liegen
 
Du hast Dir da ein Rad mit gewaltig Federweg ausgesucht. Überlege ob Du das wirklich brauchst. Gerade wenn Du vom HT kommst ist das ein gewaltiger Unterschied. Besonders die Schwinge ist ein Brummer.
Für den Bike-Park wär das schon was aber für Touren zu überdimensioniert.

Das Angebot selbst aber finde ich OK.
 
ich würde auch an deine stelle lieber ein anderes bike als das red bull nehmen....es gibt viele :
Cube Stereo - > oben schon genannt
ebenso das Stevens Glide Es ( hat ein Freund von mir und ist sehr zufrieden)
Lapierre Zesty 514 http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/VTT/product/specifications/ZESTY-514
Canyon Nerve Es 8.0 2008 (dauert noch ein wenig bis die 08er online sind) hier mal der Link zum 07er http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=50
fahr am besten zu enigen Händlern mit ner umfangreichen Vorauswahl an Bikes, die in Frage kommen könnten (je nachdem, welche Marken der Händler dar hat) (vorher schonmal informieren) und dann Probefahren und durch Vergleichen herausfinden, welches Bike für dich am Besten ist!
MFG, Timson
 
Hallo,

allen Meinungen zum Trotz habe ich mir das Werks ES 700 in der 2008er Variante bestellt. Habe es gefahren und war begeister. Der Test in der Bike war auch o.k. und der Rahmen, den manche nicht mögen, macht einen sehr guten Eindruck. Die Ausstattung, (geändert habe ich: Shadow-Schaltwerk und die Avid Code zum "Anhalten") ist top. Tallas 32, XT, Manitou etc. findest Du auch in weitaus teureren Bikes. Fahr es mal und entscheide Dich anschließend. Du musst daruf sitzen und niemand anders. Die Tips der Anderen sind sicherlich wertvoll für Deine Kaufentscheidung, solange sie konstruktiv sind und auf Erfahrungen basiern.

Grüße aus der Rhön und...
 
Hi Seven,

danke für Deinen Beitrag. Eine Frage hätte ich allerdings:

Hallo,
Shadow-Schaltwerk und die Avid Code zum "Anhalten")

Ich dachte in der 2008er Version ist das Shadow Schaltwerk serienmäßig verbaut?

Ich würde anstelle der verbauten Bremsanlage die Avid Juicy 7 verbauen lassen, hätte keinen Aufpreis zur Folge. Was hat Dich denn die Code an Aufpreis gekostet, bzw. welchen Unterschied gibt es zwischen Juicy 7 und Code?
 
Hallo MIK,

die Code habe ich gewählt, weil sie neben meinem Bike noch weitere 90 kg zum stehen bringen muss. Sie ist, wie auch in der aktuellen Mountainbike zu lesen ist, das robusteste Teil im Testfeld. Dass sie ein paar Gramm mehr wiegt stört mich nicht. Will ich Gewicht sparen, fange ich am besten bei mir an. ;-)

Bei Rose sagte mir der freundliche MTB-Verkäufer, dass normalerweise nicht das Shadow verbaut ist. So geht es auch aus meiner Auftragsbestätigung hervor. Aufpreis kostet das Shadow keinen. Der Aufpreis für die Code macht 46,00 Euro aus.

Ursprünglich war ich eigentlich auf ein Cube AMS 125 fixiert. Aber die Lieferschwierigkeiten in diesem Jahr haben mich dann doch davon abgebracht. Ich möchte im Juni 2008 nicht noch mal wie in diesem Jahr mit meinem Stevens Hardtail über die Alpen.
 
Pfff, hab grad mal nachgesehen, die 7 ist ja grad mal 200g schmaler als die Code... Sprich insg. 400g. Sehe das so wie Du, nicht jedes Gramm muss am Bike gespart werden, da nehm ich lieber n Kg ab und gut is.
 
Zurück