MEK-Quer, eine Tour durchs Mittlere Erzgebirge

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittleres Erzgebirge
Sonnabend 05.07.2008
- individuelle Anreise nach Lengefeld/Vorwerk (Parkplätze vorhanden)
- 8:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Gasthof Forsthaus mit Tourbesprechung
- 9:00 Uhr Start zu den Touren

2 geführte Mountainbiketouren in verschiedenen Leistungsklassen
Kl.1 technisch und konditionell einfache Tour von ca.20-30km
Kl.2 technisch und konditionell mittel – schwere Tour von ca. 55km
- Mittags Einkehr in Gastronomie am Wegesrand (Selbstzahler)
- verschiedene Stopps: Sehenswertes unterwegs zu Natur und Geschichte, Badestopp
- Schlafquartier in der M’arena in Marienberg
Wc/Dusch/Waschmöglichkeiten sind vorhanden.
- Am Abend Verpflegung a la Cart oder Grillen
und dann Marienberger Kneipenfest

Sonntag 06.072008
- 8:00 Uhr gemeinsames(kein Kater)Frühstück (kurze Besprechung der Tour)
- 9.00 Start zur Tour
-geführte Mountainbiketour in Klassen 1-2 Richtung Vorwerk.
Kl.1 technisch und konditionell einfache Tour von ca.20-30km
Kl.2 technisch und konditionell mittel – schwere Tour von ca. 45-55km
-Bikewäsche am Gasthof Forsthaus möglich
-ca. 14.00-15.30 Ausklingen der Tour beim Picknick mit Kaffee/Kuchen, bel. Semmeln...

(inkl. 1x Übernachtung,2x Frühstück, 2x geführte Touren in 2 Klassen, Tourguides mit Verbandszeug, Reparaturhilfe, Gepäcktransport, Bikewäsche, Picknick am Gasthof Forsthaus)

- Mitzubringen sind: Luftmatratze/Schlafsack, Badesachen,
Radschloß nicht vergessen!!

Weitere Anmeldung und Infos:
www.miriquidi-bike-trails.de
 
Na hallo,
wir machen schon eine ganze Zeit iher im Erzgebirge Touren. Ich hab die auch immer mal hier im Forum gehabt, aber auf der Sachsenseite.
Wenn du Lust und Muse hast, kannst ja mal mit fahren. Ich denke es wird ein schöner Spass.
 
Hier mal paar brand heiße Infos zur Tour:

Marcel, der Chef-Organisator dieser Tour hat mich mal in die kleinen Geheimnisse der Route eingeweiht.

Es geht, wie gesagt, im Vorwerk bei Lengefeld los. Von dort aus frequentieren wir das Tal der Schwarzen Pockau um dann die Höhen bei Zöblitz zu bezwingen. Nach dem Aussichtsgenuß vom Katzenstein in eben besagtes Pockautal, geht’s Richtung Grenze und durch die wunderschöne Landschaft am Hochmoor Stengelhaide
Kurz danach könnt ihr euch bei einem Bad in einem herrlichen Waldteich erfrischen. Dort könnt ihr schon mal einen Gedanken an ein schönes kühles Bierchen beim Marienberger Kneipenfest verschwenden, das macht dann Lust auf die letzten Kilometer. Weiter geht es dann in Richtung Rätzens Brettmühle, Gelobtland, Marienberg. Freud euch aber nicht zu früh, den es wird noch die Drei Brüder Höhe erklommen. Ähnlich, aber weitaus kürzer ist die leichte Runde in unserem Angebot. Da richten wir uns voll nach den Teilnehmern.

Nun auch noch ein Wort zur Sonntags-Rückrunde.
Nach einem kurzen Anstieg zur Drei Brüder Höhe, kommt der Genuss auf einem anspruchsvollen aber durchaus schönem Downhilltrail in Richtung Wolkenstein/Geringswalde. Weiter geht es über die Trails, die schon der Stülpner Karl nutzte, zwar nicht mit dem Bike aber mit einem frisch erlegtem Reh auf dem Rücken, ins Zschopautal. Dort angelangt, gibts noch mal reichlich Höhenmeter um in Richtung Bornwald zugelangen. Und an der Neuzehnhainer Talsperre könnt ihr euch schon mal auf eine Latte und ein Stück Kuchen im Gasthof Forsthaus freuen. Der Wirt im Forsthaus reicht euch die beste Latte nördlich des Brenners, so stand das schon in der BIKE.

Noch könnt ihr euch anmelden...
 
:anbet: :anbet: :anbet: Hi,
Miriquidi Riders ich bin mit dabei.Bin ich froh euch gefunden zu haben,die Tage an denen ich allein biken war,haben ein Ende. Auch die Singletrailsucherei...Ps: der Ulmknochentrail so laaaang so fettt-ich komm aus dem Schwärmen nicht mehr raus
 
hallo BlueriderX,
hast du dich denn schon für die MEK-Quer angemeldet?
Die Miriquidi Riders veranstalten demnächst auch jeden Sonntag eine Tour.
Treff ist dann immer 9:00 Uhr. :)
Wer mit will, kommt dann einfach nach Lengefeld/Vorwerk zum Gasthof Forsthaus und los geht`s ...
 
Hallo, reicht bei den Fahrten ein leichtes Hardtail oder kann man da erst ab 120mm Federweg am VR+HR mitfahren..??:eek:

Danke vorab....:daumen:
 
...kommt auf dich an, es reicht ein gutes Mountainbike. Wo wir mit 120mm runter fahren habe ich schon Starrbike-Fahrer erlebt - alle Achtung. Das Erzgebirge bietet viele Trails, die sind aber für alle, die ein Mountainbike ordentlich bewegen können, fahrbar.
 
und wir bieten bei unseren Touren (MEK-Quer, Miriquidi-Sonntags-Touren) auch immer alternative Wege an.
Wenn es mal zu schwer werden sollte, kann man diese Stelle auch umfahren.
Bei der MEK-Quer Tour ist das auch so.
Wir sind alle keine Profis. Ich selber fahre auch (noch) nicht alle Strecken runter. :( .
Und wenn es gar nicht anders geht, dann wir geschoben. :(

Wir würden uns freuen, wenn du mal mitfährst :) :) :) :) :) !
 
Heute hab ich mal die kleine Runde unter die Räder genommen. Die ist bissel leichter wie die Hauptroute, hat es aber auch in sich. Wie gesagt, wir haben unterwegs auch Alternativen. Wer mit fahren will, sollte das Badezeug nicht vergessen, ioch hab einen Halt am Rätzteich, einem schönen Naturbad eingeplant.
Ich denke, wir werden am Abend reichlich Hunger haben. Ich freu mich schon auf das schöne Weizen nach der Tour.
 
Hi paulewau. ich hab mich erstmal nur für die Mekquertour angemeldet.Ich wollte schon immer mal 2 Etappen fahren.Landschaftlich habt ihr ja was schönes rausgesucht,mußt ich lesen.Gut zu wissen das man kein Profi sein muß für eure Tour.Ps.Ich hab auf eurer HP was von Freeridetouren gelesen-geführt und auch mit Shuttle?!Das würde mich interessieren.
 
Na hallo,
wir sind schon eine ganz schöne Meute.
Wer aber will, kann sich noch bis zum Sonntag (29.06.) mit anmelden.
Ihr könnt natürlich auch nur eine Tagesetappe fahren und dann wieder bei Mutti schlafen:lol:
Die Anmeldung hätte ich dann gerne um in der Kneipe das Essen und die Übernachtung klar zumachen.
Infos und Anmeldung unter www.miriquidi-bike-trails.de
 
Zurück