Menüeinträge bei Win98

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moinmoin!

Ich habe zwei kleine Fragen bezüglich des Menüs, welches bei einem Rechtsklick auf eine Datei (auf dem Desktop, im Windwos-Explorer usw) erscheint.
  • Ich habe hier seit geraumer Zeit einen Editor namens "Ultra-Edit" installiert. Leider befindet sich seitdem ein Menüpunkt "Ultra-Edit" in dem "Rechtsklick-Menü". Da ich bei den Einstellungen von Ultra-Edit keine Möglichkeit gefnden habe, diesen Eintrag zu löschen, suche ich nach einer Möglichkeit, das "Rechtsklick-Menü" irgendwie zu editieren. :confused: :eek:
  • Wenn ich mit auf eine Verknüpfung klicke, sind manche Einträge im "Rechtsklick-Menü" doppelt vorhanden. Wieso? :confused: :wut:

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 

Anhänge

  • menue_2.gif
    menue_2.gif
    8,8 KB · Aufrufe: 20
  • menue_1.gif
    menue_1.gif
    8,1 KB · Aufrufe: 21
start -> ausführen -> regedit eingeben und enter

dann auf den pfad gehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Explorer\Advanced

und schreib mal hier rein was alles mit dem Typ Reg_Dword aufgelistet ist...

wenn ich richtig liege kann ich dir dann evtl. weiterhelfen :D
 
Chaka-Checka schrieb:
start -> ausführen -> regedit eingeben und enter

dann auf den pfad gehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Explorer\Advanced

und schreib mal hier rein was alles mit dem Typ Reg_Dword aufgelistet ist...

wenn ich richtig liege kann ich dir dann evtl. weiterhelfen :D
" "
Also da ist nirgendwo etwas mit dem entsprechenden Type aufgelistet.


Aber wenn ich hier schonmal jemanden habe, der sich in der Registry gut auskennt. Ich habe mal irgendwann vor zwei Jahren irgendwas(*) verstellt, damit die kleinen Pfeile bei Verknüpfungen auf dem Desktop nicht angezeigt werden. Hast Du eine Ahnung, wie ich das wieder Rückgängig machen kann?

(*) Irgendwo habe ich irgendwas gelesen, welche Schlüssel man wie ändern soll. Finden tue ich das jetzt natürlich nicht mehr. :(
 

Anhänge

  • registry.jpg
    registry.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 28
puh.. lad dir von mqsoftware durchsicht 2002 runter... da kannst es einstellen ob er den pfeil anzeigen soll oder nich.. und das prog verstellt dann für dich die registry :D
auswendig weiß ich das nich...

sag mal was bei bei dir alles aufgelistet kommt..
 
Hellfish schrieb:
... damit die kleinen Pfeile bei Verknüpfungen auf dem Desktop nicht angezeigt werden. Hast Du eine Ahnung, wie ich das wieder Rückgängig machen kann?

Nach TweakUI suchen, da kannst du das bequem einstellen.

Marcus
 
Hm, editieren der Registry ist mühsam und nicht immer ungefährlich. Wenn Dein Kontextmenü für alle Dateitypen Müll enthält, dürftest Du vielleicht schon unter
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
fündig werden; für spezielle Dateitypen ersetze * durch die Endung (zB .lnk für Verknüpfungen)

Bevor Du da irgendwelche Schlüssel löschst, heb Dir die Werte auf (dürfte meistens eine CLSID sein, also ein Hexstring in {}) und such mal danach. Damit findest Du dann auch noch weitere Stellen, wo sich die Shell Extensions eingenistet haben, etwa

HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\ContextMenuHandlers
HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ContextMenuHandlers
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\...
(hier hängt offenbar noch mal der HKEY_CLASSES_ROOT Baum)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions

Tip: vor Editieraktionen vielleicht gesamte Registry in Datei exportieren, dann hast Du was zum Wiederherstellen. Noch besser: Ein Festplattenimage ziehen. Noch besser: Windows deinstallieren :daumen:
 
Naja... Ehrlich gesagt ist das alles Spekulation, hab mit Win-$%&@ nix am Hut ;)
Wo kommen eigentlich diese Leerzeichen in obigen Pfaden her, die hab ich nicht reingemacht.
 
carmin schrieb:
Naja... Ehrlich gesagt ist das alles Spekulation, hab mit Win-$%&@ nix am Hut ;)

das sagen sie alle :D
die meisten linux user die ich kenn haben meistens doch noch irgendwo nen windows rechner rumstehen :-)

najo.. werd mir demnächst mal wieder vm-ware draufschmeissen und das neue suse linux (jaja, ihr hasst alle suse.. aber das is halbwegs bedienerfreundlich) draufschmeissen... wäre gut wenn es mein windows ersetzen könnte.. weil das neue suse ja schon 64bit prozessoren unterstützt... und win xp kommt mir ums verrecken nicht auf die platte..
 
carmin schrieb:
Wo kommen eigentlich diese Leerzeichen in obigen Pfaden her, die hab ich nicht reingemacht.


... Zwangseinfuegung von Leerzeichen nach jeweils ca. 50 zusammenhaengenden Zeichen um ein Auseinanderlaufen des Layouts zu verhindern.

Marcus
 
Zurück