Merida Ninety-Nine XT oder One-Twenty XT

Registriert
1. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte gern ein neues Bike.
Ich hab folgende Bikes im Blick in 20" bzw 21":

https://www.cube-store-rhoen.de/Merida-One-Twenty-7XT-DE-2015-schwarzgrau-weiss

und das

https://www.cube-store-rhoen.de/Merida-Ninety-Nine-9XT-DE-2015-schwarzgrau-weiss


Welches von beiden würdet ihr mir empfehlen?
Ich möchte ein gutes Bike, das auch ordentlich reduziert sein sollte.
Ich bin 187, 88cm Schritthöhe bei 83 kg. Fahre normalerweise L bzw 50-54 cm.


Sind die überhaupt empfehlenswert?
Das One-Twenty kann ich in 22" für 1299 € bekommen (ist aber wohl zu groß für mich?) oder für 1450 in 20"

und das Ninety Nine in 19" für 1199 (wohl zu klein für mich) oder in 21" für 1299.

Ich kann mich nicht entscheiden welche Größe zu welchem Preis :)
Vielen Dank im Voraus.
 
Ich will natürlich auch damit fahren.
Deshalb will ich ja nicht die 19" und die 22" Variante jeweils nehmen.

Das wäre ja das beste Angebot, ist für mich beides allerdings unpassend.
Die 20" bzw 21" Variante ist eben die, die ich brauche und auch möchte.

Jedoch kann ich beide nicht probefahren und deshalb nicht wissen, welches davon besser passen könnte.

Und welches das bessere Gesamtpaket ist, erhoffe ich mir hier zu erfahren :)
 
Ist das eine ein 29er und das andre 27.5...?

Also Ausstattung tut sich ja nix - mal mit XT Naben, mal Deore, mal eine schlimme Fox Gabel vs. eine Manitou...aber nur das 1.20 hat eine Versenkstütze, die kostet ja an 200€ im Nachkauf!

Das XL ist auf jeden VIEL zu groß für dich, das wäre selbst mir mit 2m unangenehm hoch (Versenkstütze baut ja nochmal 3cm auf zum 56er Sitzrohr!).
 
Ja das 1.20 ist 27,5 und das 99 29" Laufrad.


Ich tendiere zu dem 21" Merida 99XT für 1299 €. Wenn sich beide nicht viel nehmen, sind die 150 € mehr für das 20" 1.20 für mich dann zu viel.
Was ne Versenkstütze wirklich ist und wofür die brauchbar wäre kann ich nicht sagen :)

1200 war für den Anfang die angepeilte Grenze und incl Versand bin ich mit 1299 mit dem 99XT ganz gut beraten oder?
Nachdem was ich bisher gesehen habe ist selbst im Hardtail eine solche "XT/SLX Ausstattung" mit ner akzeptablen Gabel schon bei guten 1100.
 
Ja das 1.20 ist 27,5 und das 99 29" Laufrad.


Ich tendiere zu dem 21" Merida 99XT für 1299 €. Wenn sich beide nicht viel nehmen, sind die 150 € mehr für das 20" 1.20 für mich dann zu viel.
Was ne Versenkstütze wirklich ist und wofür die brauchbar wäre kann ich nicht sagen :)

1200 war für den Anfang die angepeilte Grenze und incl Versand bin ich mit 1299 mit dem 99XT ganz gut beraten oder?
Nachdem was ich bisher gesehen habe ist selbst im Hardtail eine solche "XT/SLX Ausstattung" mit ner akzeptablen Gabel schon bei guten 1100.

Ich bin jetzt kein Freund von Kategorien, aber das sind von der Geometrie doch sehr unterschiedliche Bikes...die Ausstattung ist scheißegal, wenn der Rahmen nicht passt.
 
Hallo,

ich habe meine Schrittlänge falsch gemessen (selbst mit nem Lineal).

Meine Schrittlänge beträgt mit der Messung vom Händler gute 92 cm.
Er meinte dass ich lange Beine und relativ kurze Arme hätte, weshalb das Cube Stereo in 20" sportlich sitzen würde, das 21" schon leicht zu groß sein könnte (als Anhaltspunkt).

Ich tendiere jetzt mittlerweile du dem Merida One Twenty XT in 20" Rahmen, da ich dies für passgenau halte (habe die Rahmengeometrie von vielen Bikes verglichen) für 1400€.
https://www.bike24.de/p1102432.html aber mit einer Gabel: Federgabel Manitou Minute Pro, Federweg 130mm statt der Fox

Was sagt ihr zu der Rahmengröße von 20" bei mir?

Alternativ kann ich das Merida One Twenty 7.800 in Größe L(51cm) bekommen:
http://www.bike-magazin.de/mountain...ullys-2015-merida-one-twenty-7800/a28977.html

Das würde mich ca 200€ Aufpreis kosten.
 
Was möchtest Du damit denn fahren? Das OneTwenty fällt ja in die Kategorie Trailbike (aka Touren), das andere Merida ist als Racefully eher auf Speed ausgelegt...
 
Die Fachbegriffe mit Racefully auf Speed oder Trailbike aka Tourer sind mir nicht so geläufig.

Ich möchte mit dem Teil mal durch den Wald heizen und hauptsächlich auf Schotter-Waldwegen fahren. (nicht die Alpen überqueren).
Ich denke mal pro Tour vielleicht 1-2 Stunden und Strecke so an die 30-60 km, je nachdem wie weit ich komme.
 
Die Fachbegriffe mit Racefully auf Speed oder Trailbike aka Tourer sind mir nicht so geläufig.

Ich möchte mit dem Teil mal durch den Wald heizen und hauptsächlich auf Schotter-Waldwegen fahren. (nicht die Alpen überqueren).
Ich denke mal pro Tour vielleicht 1-2 Stunden und Strecke so an die 30-60 km, je nachdem wie weit ich komme.

Wenn du keine Trails fährst, baruchst du streng genommen noch nicht mal ein Fully...
 
Zurück