MET-Parachute oder Giro Switchblade

Registriert
22. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi leute,

sicherlich werden einige der meinung sein, dass das thema hier nich rein past.

Aber die Helme heut zu tage werden mit enormen aufwand produziert (angeblich:D )

ich hab in vielen Forums gelesen, dass der Switchblade absolut mies ist, er hat zwar ein drahtgitter eingeflochten, aber zerspringt in tausend einzellteile und das schon bei geringen aufprall.

leider weiss ich noch nicht viel über den parachute, hat jemand von euch erfahrung mit dem oder auch mit dem switchblade??
vielleicht sogar sturzerfahrungen??

die helme heut zutage werden ja aufgeschäumt um so eine höhere stabilität zu erhalten, sind die teile denn wirklich stabiler?? oder is das bloß ein werbegage? vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus

zur zeit hab ich nen badboy2 von met und wollte mir aber einen fullface helm holen is ja klar :) neues bike, neuer helm ...

aber ich weiss net was von der konstruktion her besser ist bzw. stabiler, da ich schon noch meinen dickschädel :D drauf haben möchte nach nen unfall


gruß centurion-user
 
naja, wenn Du wirklich nen Integralhelm haben willst, dann solltest Du die Finger von beiden lassen und die nen 661 oder nen Lazer oder Azonic oder so holen.
Deine beiden vorschläge sind normale Helme mit nem Kinnschutz, die sind absichtich so gebaut, dass die kaputt gehn, wenn man stürzt, so führen die die Aufprallkraft ab. Und sie sind halt echt leicht und gut belüftet, das kann nicht so stabil sein, wie ein richtig massiver Helm
 
Zurück