Meta V4 Pre-Order

Hi zusammen!

Ich würde gerne einen kürzeren Vorbau probieren. Aktuell fahre ich den Originalen:
RIDE ALPHA, Alloy 2014 Forged, 50mm, O° rise, Ø31,8mm

Was könnt ihr mir im Pries/Leistungs Segment empfehlen. Muss ned unbedingt Leichtbau sein.
 
Hi zusammen!

Ich würde gerne einen kürzeren Vorbau probieren. Aktuell fahre ich den Originalen:
RIDE ALPHA, Alloy 2014 Forged, 50mm, O° rise, Ø31,8mm

Was könnt ihr mir im Pries/Leistungs Segment empfehlen. Muss ned unbedingt Leichtbau sein.
Ich find die Spank Bearclaw Edition ziemlich gelungen.
Oder alle Vorbauten von Race Face.
Was du da präferierst, ist anatomisch geschmackssache. Ausprobieren! ;)
 
Servus ich hab mir das Commencal Meta Hiphop gekauft Rahmen ohne Dämpfer. Es gibt bei Rock Shox ja nur noch Debonair Dämpfer. Ich lese hier das diese wohl nicht so gut gehen im "alten" Meta Hinterbau. Kriegt man das über Volumemspacer in Griff?

Commencal schliesst debonair aus für den Meta Hiphop
 
Ja, man macht einfach soviel Spacer rein, bis es ein normaler Monarch wird.
Aber hast du mal über den Manitou McLeod nachgedacht ? Ist wie die Mattoc, sehr gut fürs Geld und auch nicht schlechter, wenn man mehr ausgeben kann.
 
Habt ihr auch die Scheuerstellen am Tretlager?
Ich habe jetzt Lackschutzfolie hingeklebt und und einen Schaumstoff geklemmt.
Werde beobachten, ob das was bringt.

IMG-20160423-WA0003.jpg


IMG-20160423-WA0001.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20160423-WA0003.jpg
    IMG-20160423-WA0003.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG-20160423-WA0001.jpg
    IMG-20160423-WA0001.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 31
Commencal schließt übrigens den Debon Air nicht wegen der größeren Luftkammer aus, sondern weil er am Rahmen anstößt beim einfedern.
Alle die Debon Air fahren im Meta V3 sollten mal Luft ablassen und den Hinterbau von Hand einfedern. Bei mir drückt die Debon Air Luftkammer an die untere Schwinge (Kettenstreben). Ich werde jetzt versuchen die Luftkammer von Debon Air auf "normal" zu wechseln. Dann muss es sich ausgehen Platztechnisch.
 
suche für mein Meta v4 noch einen geeigneten Trinkflaschenhalter. Müsste wohl einer mit seitlichem Zugriff sein, da Piggy. Hat wer nen tip für n gutes (günstiges) modell. Sollte vorzugsweise auch sehr tief im Rahmen zu befestigen sein, damit nach oben möglichst viel Platz bleibt. Danke für die Hinweise
 
suche für mein Meta v4 noch einen geeigneten Trinkflaschenhalter. Müsste wohl einer mit seitlichem Zugriff sein, da Piggy. Hat wer nen tip für n gutes (günstiges) modell. Sollte vorzugsweise auch sehr tief im Rahmen zu befestigen sein, damit nach oben möglichst viel Platz bleibt. Danke für die Hinweise
Specialized Zee Cage... Diverse BBB... Einfach mal nach Sidecage googlen würde ich sagen
 
Tag zusammen
Hab ihr auch das Problem das sich die zentral Schraube von der Raceface Kurbel
Immer wieder löst?
 
Tag zusammen
Hab ihr auch das Problem das sich die zentral Schraube von der Raceface Kurbel
Immer wieder löst?
Immer wieder? Ich hab ab meinem Meta zwar ne XT, aber kenne das Problem durchaus von meinem Norco DH Rad.. Da hatte die Race Face Chester sich ca 2 mal gelöst, als sie neu war.
Immer wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen und dann war halt auch irgendwann Ruhe. Selbige Erfahrungen hatte mein Bruder sowohl mit der Turbine Cinch, als auch mit der Chester.
Benutzt du einen Drehmomentschlüssel?
 
In 1,5 Monaten 3 mal lose gewesen immer mit Drehmoment angezogen. Aber ist das normal das da fett auf dem Gewinde ist?
Werde mal versuchen das fett darunter zu machen und Dan nochmal testen.
 
Moin zusammen,
Da ja so einige ihr V4 mittlerweile mehr als ein Jahr besitzen, wollte ich mal fragen was habt ihr so für Erfahrungen mit der Dauerhaltbarkeit gemacht?
Ich lese schonmal im V4 thread auf Pinkbike und da haben es schon mehrere Leute geschaft ihr Rocker Link zu zerstören (an der Schweißnaht die die hälften verbindet).
Ich selber hab keinerlei Probleme mit dem Rahmen, obwohl ich bestimmt schon 20 Bikepark Tage damit hatte. Lediglich 1 Schraube war mal locker, aber nach dem sofortigen festziehen nie wieder.
Nehmen die Pinkbike Leute ihre V4 härter rann oder haben die einfach Pech gehabt? Hab hier noch von keinem einzige Versagen gehört.
 
Aus meiner Sicht ist das kein Metric Dämpfer. Ich meine das ist ein Fox Float X2, und ich dachte Fox macht nicht mit bei Metric.

Wäre Cool wenn Commencal den Rahmen nur durch kleine Änderungen am z.b. Link auf Metric anpassen könnte. Am besten sogar abwärtskompatibel =)
 
Wo solln datt nen neuer Rahmen sein?
Nur weil die Farbe für nen Teamfahrer angepasst worden ist?
Einzigst interessant ist, dass der fette Float da offensichtlich reinpasst :crash:

2016-05-24_12.32.40.jpg
 

Anhänge

  • 2016-05-24_12.32.40.jpg
    2016-05-24_12.32.40.jpg
    145 KB · Aufrufe: 44
Fox Float X2 ist schonmal nice!

Wenn ich das nochmal genau anschau meine ich nun vllt doch 3 kleine Unterschiede zu erkennen:
1. Link/Yoke ist kürzer beim Roten
2. Oberrohr Richtung Sattelrohr ist steiler - das mag aber an der Rahmengröße liegen?
3. Es scheint so als würde der Float tiefer unterm Oberrohr sitzen und ich meine da einen Schwarzen Bolzen außerhalb des Rahmens zu erkennen.

Am Ende sind alles eh nur Vermutungen und wir werden es dann in 2017 sehen. =)
 
Fox Float X2 ist schonmal nice!

Wenn ich das nochmal genau anschau meine ich nun vllt doch 3 kleine Unterschiede zu erkennen:
1. Link/Yoke ist kürzer beim Roten
2. Oberrohr Richtung Sattelrohr ist steiler - das mag aber an der Rahmengröße liegen?
3. Es scheint so als würde der Float tiefer unterm Oberrohr sitzen und ich meine da einen Schwarzen Bolzen außerhalb des Rahmens zu erkennen.

Am Ende sind alles eh nur Vermutungen und wir werden es dann in 2017 sehen. =)
Das dachte ich auch. Allerdings ist der Aufnahmewinkel beim roten flacher und beim gelben steiler... Daher wirkt es optisch denke ich genau an den drei punkten so.

Bei der Dämpfer Aufnahme könntest du allerdings recht haben. Es wirkt wirklich so, als wenn die verschraubung nicht mehr im oberrohr liegt, sondern etwas außerhalb.
Deswegen passt vll auch der float hinein, ist ja schon ne ganz schöne kanone
 
Hallo Leute,

Bräuchte mal dringend eure Hilfe, und zwar ist mir am Donnerstag im Bikepark an meinem Meta V4 die Kolbenstange im Dämpfer (Monarch Plus RCT3) gebrochen, und zwar direkt an der Verschraubung. Habe alle Shops durchsucht und selbst rock shox selber gibt das Teil nicht mehr (Bis 2013 gabs es noch) in ihrem spare parts katalog an :(
Da ich in 2 Wochen nach Frankreich zu biken gehe möchte ich den Dämpfer auch sehr ungern einschicken.
Deshalb hab ich mich jetzt dafür entschieden einen neuen zu kaufen und den alten evt. als defekt verkauf oder als Ersatzteilspender behalt.
Den Dämpfer hab ich direkt von commencal mit dem tune M/L bekommen.
Den günstigsten neuen Dämpfer hab ich hier gefunden
http://www.mountainbikes.net/mtbike...TVCMDVBNDA2ODdBNUUwOCZrYXRpZD0yMDU=&pnr=26176
Ich gehe mal schwer von aus das der einen tune vom M/M hat.
Wäre das arg schlimm? Im Notfall könnte ich ja auch den shimstack von dem kaputten umbauen aber ich möchte ungern den neuen dämpfer gleich öffnen müssen.
Was ist denn eure Erfahrung?
Mfg Hage
 
Zurück