Michelin MTB-Reifen

Ich hatte jetzt 4 mal Fahren in Finale mit Wild Enduro MS/Rear bei ziemlich idealen einmal auch verregneten Bedingungen. Deswegen kann ich mal nen kleinen Eindruck liefern.

Montiert sind die auf nem Banshee Phantom V3 mit Abwärtsfokus. Davor waren Nobby Nic Speedgrip ST und Tacky Chan Soft ST montiert. Das war ne notdürftig montierte Kombi, die mich hinsichtlich Grip überrascht hat und extrem gut rollt.
Zu den Michelins: Treten geht mit der Kombi überraschend gut und unauffällig. Den vorderreifen hört man etwas aber alles in allem ist das relativ smooth was v.a. Am Rear liegt. Natürlich langsamer als TC/NN aber es ist auch ne klasse über denen würde ich sagen.
Bergab ist mir als erstes die Dämpfung aufgefallen. Die ist wirklich extrem angenehm. Man kann spürbar kontrollierter als mit Schwalbe Supertrails über Wurzeln und Steine ballern. Grip am Vorderrad war auch immer vorhanden und berechenbar. Auch bei feuchten Bedingungen gabs da keine Überraschungen. Der Boden in Finale war aber etwas fester/trockener als gedacht weshalb der MH auch ne ordentliche Wahl gewesen wäre.
Beim Hinterrad wird’s interessanter. Am ersten Tag hatte ich da ein paar Ups-Momente. Also auf feuchten Steinen und Wurzeln macht der, wenn man auf den Mittelstollen drauf fährt und zu sehr bremst wirklich was er will. Viel Bremsgrip hat er auch nicht, erwartet glaub auch keiner bei dem Profil.
Es ist halt nen Kompromiss.
 
1000031829.jpg

DH16 29x2.4 ...fast eine Punktlandung (Hersteller: 1350g).

So vong fingernageltest her sind die Mittelstollen deutlich weicher als beim WE Rear RL....vermute mal das merkt man beim rollen auch deutlich.

Edit:
Nach der ersten testfsahrt (am HR) kann ich bestätigen, daß der Reifen wie ein Sack Nüsse rollt. Ist mir für Touren too much...für dh only aber top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Wild MS (Racing) für das Vorderrad bestellt.

Nun überlege ich, den gleichen nochmal für das Hinterrad zu bestellen. Da die Reifen auf das e bike kommen, ist Rollwiderstand nicht das große Thema und der Rear sagt mir, gerade für die nassen Rides, nicht zu.

Fährt denn von euch jemand MS vorne und hinten und kann darüber berichten?
 
wie wäre es denn mit dem ewild rear? der hat ein spezielles profil fürs ebike und schaut zumindest sehr griffig aus. gibt es aber in 29 zoll nur in 2.6 glaub ich.

bin den dh22 mal ne zeit lang am hinterrad am ebike gefahren. ist dem wild ms bissl ähnlich und fand die kombi ganz angenehm. akkuverbrauch geht natürlich auch nach oben.

DH16 ist auch ein guter Hinterreifen außer halt bei extrem matschigen wetter.
 
wie wäre es denn mit dem ewild rear? der hat ein spezielles profil fürs ebike und schaut zumindest sehr griffig aus. gibt es aber in 29 zoll nur in 2.6 glaub ich.

bin den dh22 mal ne zeit lang am hinterrad am ebike gefahren. ist dem wild ms bissl ähnlich und fand die kombi ganz angenehm. akkuverbrauch geht natürlich auch nach oben.

DH16 ist auch ein guter Hinterreifen außer halt bei extrem matschigen wetter.

Danke! Hier bei uns auf den Trails ist es schon lange und oft matschig.

Ich hab auch grundsätzlich noch nen Laufradsatz mit magicmary/bigbetty.

Der e-wild 2.6 ist mir eigentlich zu breit, der dh16 ähnelt dem Profil des Wild mh, oder?
 
Danke! Hier bei uns auf den Trails ist es schon lange und oft matschig.

Ich hab auch grundsätzlich noch nen Laufradsatz mit magicmary/bigbetty.

Der e-wild 2.6 ist mir eigentlich zu breit, der dh16 ähnelt dem Profil des Wild mh, oder?
dh16 rollt eher noch besser hät ich gesagt. mh wäre auch was aber den gibt es auch nur in 2.5 und der ms ist 2.4.

nimm den wild ms oder dh22 würd ich dir dann empfehlen. dann hast auf jedenfall ne menge grip und rollwiderstand ist beim ebike auch egal👍
 
dh16 rollt eher noch besser hät ich gesagt. mh wäre auch was aber den gibt es auch nur in 2.5 und der ms ist 2.4.

nimm den wild ms oder dh22 würd ich dir dann empfehlen. dann hast auf jedenfall ne menge grip und rollwiderstand ist beim ebike auch egal👍
Von Mai bis August im Einsatz DH 16 echt ein Top Reifen sehr weich rollen auf dem E i.o.gute Dämpfung gut auf der Bremse Top Kombi in Verbindung vorne DH 22.Es gibt aber einen neuen Rear für Hinten,leider im Moment nur in 29 erhältlich.Wenn der kommt in 27,5 wird das mein nächster für hinten in Verbindung mit DH22.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250117-225252.png
    Screenshot_20250117-225252.png
    2,6 MB · Aufrufe: 33
Kann man die DH22 am Enduro vorne und hinten bis zu 1000hm auf einer Tour gut treten?

Aktuell fahre ich vorne Assegai und hintern DHR2 in Maxxgrip DH
 
Von Mai bis August im Einsatz DH 16 echt ein Top Reifen sehr weich rollen auf dem E i.o.gute Dämpfung gut auf der Bremse Top Kombi in Verbindung vorne DH 22.Es gibt aber einen neuen Rear für Hinten,leider im Moment nur in 29 erhältlich.Wenn der kommt in 27,5 wird das mein nächster für hinten in Verbindung mit DH22.
Ich suche 29 für hinten. Wie heißt denn der neue rear?

Oder meinst du diesen Reifen?
https://www.michelin.de/bicycle/tyres/michelin-wild-enduro-rear-racing-line-foldable-bead
 
der neue rear lollt auf jedenfall besser als der alte. aber für matsch und losen boden am ebike würde ich ihn nicht empfehlen. dann eher zu den anderen modellen greifen.
 
Hi,
bin begeistert vom DH34, auch wenn er nach einer Saison hinten schon durch ist.

Was mich mehr stört ist der irre Rollwiderstand, wenn's mal nicht richtig steil ist (zb Flowline zum Warmfahren) dann braucht man nicht nur keine Bremse mehr, sondern muss gelegentlich noch dazu treten.

Daher meine Frage - würde den DH34 vorn gern weiterfahren, aber hinten was besser rollendes nehmen.

Habt ihr da vielleicht Tipps?

Was passt gut zum DH34 - ein DHR2?

Sollte DH Karkasse haben und in 26" verfügbar sein ;-)

Danke!!
 
Zurück