Michelin Ventil - wie aufpumpen?

Registriert
27. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,
hab ein Problem mit meinem Michelin Reifen, oder besser gesagt mit dem Ventil. Hab in diesem Forum und Google danach gesucht, aber leider nix gefunden, deswegen poste ich hier mal ein neues Thema. Ich hab es geschafft, mit meiner alten Pumpe und Adaptern für verschiedene Ventile Luft in meinen Reifen zu bringen, aber dabei hat es sich auch schon. Da es keine Druckanzeige hat, schätze ich etwa 1,5 Bar, untere Grenze, danach läuft die Luft einfach zu stark rauss, und ich bin mir sicher dass ich die Adaptern nicht noch stärker anziehen kann. Kann mir da jemand helfen? Brauch ich eine spezielle Michelin Pumpe? Michelin Ventilsystem --> Burton unter den Reifen? Dann gehts weiter, ich muss ja wissen, wie der Druck etwa ist, dami ich den Reifen auf verschiedene Gelände einstellen kann. Ich hab eine Schockpumpe oder so ähnlich für meine Gabel, die mit Luft federt. Dort hätte es eine Druckanzeige, aber wenn ich da mit den Adaptern an das Michelin Ventil anschliesse, zeigt sie nix an. Hat mir da jemand einen Rat, wie ich das Problem lösen kann? Erstmal überhaupt genug Luft hineinzukriegen, dann ferner den Druck anzeigen zu lassen? Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

Gruss Lukas
 
Hallo lord mephisto,

ich nehme jetzt mal an, das du Sclaverandventile meinst.
Für welche Ventile hast du deine Pumpe vorher benutzt.
Normale Fahrradventil (Dunlop), dann passt der Dichtgummi der Pumpe auch jetzt.
Autoventil, dann versuch mal den Dichtgummi der Pumpe umzudrehen, oft passt die Rückseite.
Nicht vergessen die Schraube oben am Ventil vor dem Pumpen aufdrehen, danach wieder schliessen.

Hoffe, ich konnte helfen
 
Ich hab Adapter die eigentlich für jedes Ventilsystem gehen sollten. Das Ventil ist sehr schmal und man muss wie du gesagt hast oben aufschrauben. Sobald man drankommt stösst Luft heraus, glaube schon dass es Sclaverand Ventile sind oder so ähnlich ;-), kenn mich da nicht so aus. Diese Ventile sollten angeblich nur von Michelin hergestellt werden... Das wegen den Dichtungsringen, die Adapter haben verschiedene Grössen, wenn ich sie Kombinier passen sie, aber wie gesagt kann der Druck leider nicht angezeigt werden. Wenn dies nicht reichen sollte werde ich gerne das Ventil und meie Adapterkombination fotographieren und hier hineinstellen.

Danke für deine Hilfe...
 
Kauf dir doch eine Mini-Pumpe mit integriertem Manometer. Die sind nicht übermäßig teuer (bei Rose zB. 11,50), können für beide Ventilarten benutzt werden und passen in jeden Rucksack oder sogar Gürteltasche.
Allzuviel Genauigkeit sollte man aber nicht von den Anzeigen erwarten, ich benutze sie eigentlich nur, um beim Pumpen wieder auf den vorher vorhandenen Druck zu gelangen.
Den muß man natürlich für sich selbst beim Fahren herausfinden. Ob die Pumpe dann 2 oder 2,5 anzeigt ist dann eigentlich egal.

Deine Federgabelpumpe ist natürlich weder vom Volumen noch von dem Anzeigebereich des Manometers für Reifenbefüllungen ausgelegt.

Zu den Ventilen: Ich habe früher immer die "Autoventile" gefahren, weil ich mit einer Fußpumpe aufgepumpt habe. Nachdem ich dann endlich eine Minipumpe hatte, ließ sich damit nur recht schwer Druck über die großen Ventile aufbauen. Schläuche mit schmalen Ventilen, die du auch drin hast, lassen sich komischerweise viel leichter aufpumpen.
Nachteil der schmalen Ventile: wenn die Felge nur für diesen Durchmesser gebohrt wurde, kann dir unterwegs keiner mit einem Schlauch mit dickem Ventil aushelfen, außer du vergößerst die Bohrung vorsorglich. Solch ein Fall mag sich sehr hypothetisch anhören, ist mir aber schon passiert (Ersatzschlauch auch geschreddert, Flickzeug eingetrocknet).
 
Original geschrieben von lord.mephisto
Ich hab Adapter die eigentlich für jedes Ventilsystem gehen sollten. Das Ventil ist sehr schmal und man muss wie du gesagt hast oben aufschrauben. Sobald man drankommt stösst Luft heraus, glaube schon dass es Sclaverand Ventile sind oder so ähnlich ;-), kenn mich da nicht so aus. Diese Ventile sollten angeblich nur von Michelin hergestellt werden... Das wegen den Dichtungsringen, die Adapter haben verschiedene Grössen, wenn ich sie Kombinier passen sie, aber wie gesagt kann der Druck leider nicht angezeigt werden. Wenn dies nicht reichen sollte werde ich gerne das Ventil und meie Adapterkombination fotographieren und hier hineinstellen.

Danke für deine Hilfe...

Hallo lord mephisto,

ich denke mit einer anständigen Pumpe mit Allroundkopf wirst du am Weitesten kommen. Standpumpen gibt´s ab 20 €, ich hab eine Joe Blow von Topeak, kann ich empfehlen. (ca. 35.- €)
 
Zurück