Michelin Wildgrip´r 2 Advanced

Ich fahr den nun schon ein ganzes Jahr ohne Probleme. Zuerst schlauchlos ohne Milch und jetzt schon ca. 6 Monaten mit Milch. Keine Probleme! Die Dinger fallen auch sehr breit aus. Der 2,25er ist eher ein 2,4er. Der schrubbelt schon manchmal an meinem Chameleon die Schuppen ab :)
 
Spiele auch mit dem Gedanken den zu ordern, hatte letzt Saison den WildRock`R, super Grip, mich würde interressieren ob die 2012er Michelins auch so breit ausfallen, bzw. ob die Karkassen auch so hoch aufbauen, ich pers. fand das gut.
 
Hatte den Race'R Advanced drauf, Grip sehr gut Rollwiderstand allerdings exorbitant für diese Klasse.
Sprich als Gripreifen sehr zu empfehlen.
 
Ich fahre seit 250km und 4000hm den Michelin Wildgrip advanced 2,25 auf meinem Hardtail am Vorderrad. Hinten ein Racing Ralph 2,25. Eine für mich (96kg) optimale Kombination um auf unseren Trails gut zurechtzukommen. Gestern hab ich mich 15km im verschlammten Wald bewegt.... Er fährt viel sicherer. Rollwiderstand natürlich höher und ein leichtes Vibrieren bei Geradeausfahrt auf Teer. Aber das ist mir egal.

Klare Empfehlung!
 
Ich würde den Advanced auch gerne mal am 29er ausprobieren. Leider scheint's den aber noch nicht in 2,25 zu geben. Über die 26" Variante liest man viel Kritik bei Nässe. Ich kann's aber irgendwie nicht recht glauben. Wenn ich bedenke, was ich früher mit einem Pilot Power auf der Fireblade bei regennasser Fahrbahn angestellt habe... Wer so gute Auto- und Motorradreifen herstellt, sollte doch beim Fahrrad nicht versagen.
 
Zurück