Hallo, ich war grad auf der Ecke (Seebode), und habe auch einige der Touren von GPS-Info (näherungsweise) nachgefahren. Schön ist natürlich subjektiv, was ist dir wichtig? Ich habe z.B ein Hardtail, fahre nicht so gerne Trails, sondern Schotterwege, oder zur Not auch Asphalt, kann gerne anstrengend sein, aber ich bin kein Leistungssportler.
Hier erst mal ein paar kleine erste Tipps:
Die Runde um den See: Nordufer lohnt sich nicht (nur Rad/Fußweg neben Straße), Südufer ist recht nett, also lieber am Südufer hin- und zurück anstatt einmal rum. Ist Treckingbike und ggf. auch Familientauglich. (55257)
Ich bin zur Kohlmaierhütte (708) und zur Bergfriedhütte (2168) gefahren - beides nett (vor allem die Hütten), bei der Bergfriedhütte war der letzte Anstieg (für mich) schwer zu fahren, war mehr so wiesenartiger Untergrund auf dem Weg. Für einen technischern und fitteren Fahrer ist die Tour sicher interessanter als die einfache Tour zur Kohlmaierhütte.
Von Döbriach hat man für diese Touren allerdings noch mehr Anfahrt auf Straße.
Sehr nett fand ich auch eine Tour über Millstätter Hütte und Millstätter Törl und dann hinten den Nöringbach (oder andersrum), nach Motiven von Tour 2142. Schön erscheint mir auch 80599, die habe ich mir aber nicht zugetraut und hatte die Zeit auch nicht.
Insgesamt würde ich, wenn du ein
Garmin GPS hast, die OpenMTBMap draufladen, die Touren, als Zusatz noch eine Papierkarte (ich hatte mir z.B. die Touren in eine elektronische Kompass-Karte eingespielt und das dann ausgedruckt. Und dann kann man eigentlich nicht viel falsch machen - der Möglichkeiten sind viele.
Ich hoffe, damit hast du erst mal ein paar Anregungen. Lass nach dem Urlaub mal hören, was dir gefallen hat.
Gruß, Markus