Mir fehlt der Durchblick bei Umwerfern!

Quick_Mik

Ex Mx-er
Registriert
22. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis St.Wendel
Hi

Kann mich mal jemand aufklären, was das alles zu bedeuten hat?

Toppull und Downpull erklären sich ja noch von selbst; Topswing und Downswing eigentlich auch.

Aber wie stelle ich nun fest, welchen Umwerfer ich brauche :confused:

Zug kommt von oben, also Toppull, aber wohin swing?

Kommt es da auf die Shifter an oder Kurbelgarnitur oder wie :confused:

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß

M.
 
Toppull: Zug kommt von oben
Downpull: Zug kommt von unten

Topswing: Schelle sitzt weiter unten, leichter, unauffälliger
Downswing: Schelle sitzt weit oben, etwas schwerer, minimal geringere Schaltkräfte, etwas stabiler

Probleme mit der Montage von Topswing-Umwerfern kann es bei Fullys oder bei Rahmen mit ovalem Rohrquerschnitt zum Tretlagergewinde geben.

Dann gibt es auch noch E-Type Umwerfer, die am Innenlager montiert werden (man braucht Spezial-Innenlager). Sowas nimmt man, wenn man an einem Fully gar keinen Platz für einen Umwerfer mit Schelle hat.

Im Zweifelsfalle ist ein Downswing-Umwerfer besser, da er fast immer passt.
 
Original geschrieben von macgyver
Im Zweifelsfalle ist ein Downswing-Umwerfer besser, da er fast immer passt.

mitnichten, eben das gegenteil ist der fall:

also beim DS umwerfer sitzt oben die schelle zur befestigung und der umwerfer an sich, die leitbleche, schwingen drunter, da sieht man schön ein parallelogramm das von der schelle den cm runter zur befestigung der leitbleche geht. aus diesem grund, eben WEIL die schelle deutlich weiter oben sitzt als bei einem TS umwerfer wo die schelle etwas unterhalb der leitbleche sitzt, kann es bei nem DS umwerfer probs bei fullys geben weil das rohr, wo man den umwerfer ranschraubt, nicht immer so lang ist daß ein DS passt und man ggf einen TS nehmen muß um die schelle etwas tiefer montieren zu können
 
Original geschrieben von sharky
...mitnichten, eben das gegenteil ist der fall...

Ähhhhm... Sharky-Baby, lese Dir bitte nochmal Dein Posting in Ruhe durch, irgendwie stimmst Du macgyver ja unten zu! ... oben verneint!

...imho sind die DS beim Fully schon besser zu platzieren!!!

@Quick_Mik
... wenn der Umwerfer für Dein HT sein sollte ist eigentlich egal, sollte beides passen solange es ein TP ist!!!

... ich persönlich (bin beides Jahrelang gefahren) favorisiere die DS-Variante, weil diese meiner Meinung nach präzieser und leichter arbeiten!;)

EDIT (nach 3 mal lesen): Mathias, ich verstehe zwar was Du meinst, aber das Posting ist schon sehr "verwirrend":D ...weißt`ja von wem`s kommt!;)
 
Original geschrieben von mission-husky


Ähhhhm... Sharky-Baby, lese Dir bitte nochmal Dein Posting in Ruhe durch, irgendwie stimmst Du macgyver ja unten zu! ... oben verneint!

ich hab ein mal DS mit TS verwechselt. egal


DS passt nicht immer weil schelle weit oben und rohr bei fully mitunter zu kurz, um so weit oben umwerfer zu montieren, verschethsch??

jetzt gut?? :rolleyes: :D
 
*auch_auf_sharky_hau*
Bei meinem Fully passt nur ein Downswing :D
Bei Topswing ist das Schwingenlager im Weg. :rolleyes:

Da ich hier den direkten Vergleich von LX-Top/Downswing hab, sag ich nur: Wenn geht, nimm Downswing, der Topswing ist schon total ausgeleiert und lässt sich schlecht justieren.
 
...und wenn wir ne umfrage starten würden, dann würde wahrscheinlich jeder dazu was anderes erzählen...

Also es ist einfach von der Art des Rahmens abhängig, soviel sollte als Erklärung reichen. Da brauch man net gleich nen Streitgespräch zu dem Thema vom Zaun brechen, oder?

Nettiquette, jungs... :bier: :bier:
 
Zurück