Mir Reicht Es Mit Canyon

Habe am 21.10.05 mein ES8 zur Inspektion mit dem Hinweis, dass die Zugstufe sich nicht mehr verstellen lässt. Es hat 8, in Worten acht! Wochen gedauert, bis ich mein Fahrrad wieder im gekauften Zustand hatte. Ich konnte in der Zwischenzeit allerdings mit einer defekten RS Judy Ersatzgabel fahren.
Mir wurde während dieser Zeit mindesten 10 mal versprochen, dass ich zurückgerufen werde und bin 3 mal von Mainz nach Koblenz gefahren. Zum Schluss musste ich mich selber mit Toxoholics bzgl. der Gabelreparatur in Verbindung setzen.
Ich habe schließlich 101€ Reparaturkosten bezahlen müssen für eine defekte Zugstufenverstellung und ein defektes Überdruckventil. Beide Defekte kann ich mir bis heute nicht erklären, es hat weder einen Sturz gegeben noch bin ich mit Gewalt an irgendwelchen Bauteilen zugange gewesen.
Alles in allem bin ich vom Service ziemlich enttäuscht und werde mein nächstes Rad bestimmt wo anders kaufen.
 
@radi62
Wenn man auf etwas wartet kommen einen 4 Wochen wie 8 Wochen vor.
21.10.-18.11.2005 = 4 Wochen.
Mir geht es da nicht anders und geärgert habe ich mich auch schon über
den Service. Trotzdem ein tolles Bike zum guten Preis.
 
es gibt was neues

nachdem ich am mittwoch erneut bei canyon angerufen habe und mir wie schon öfters hier erwähnt gesagt wurde "ich hab sie gestern schon versucht zurück zu rufen" ist heute ein päckchen mit ner neuen gabel, kette und 2 trinkflaschen bei mir eingetroffen

gabel ist wohl meine 1. die beim hersteller war und repariert wurde.

am we wird dann mal alles zusammengebaut und nächste woche gleich ausgetestet ob die gabel in ordnung ist
 
das sieht ja nach einem happy end aus! :daumen:
auch wenn dieses "zurückrufen" wirklich erbärmlich ist!!! :mad:
selbst wenn das problem nicht so schnell zu lösen ist, kann es doch nicht so schwer sein jemanden zum telefonieren einzustellen, oder?
ich hatte noch keine probleme mit den bikes, alles bestens, kann also selbst nicht klagen....
dann mal gute fahrt nächste woche! :daumen:

mfg
 
@CLang
War ja schon durch örtliche Nähe öfters im Shop. Denke zu der Preiskalkulation der echt guten Räder spart man halt einfach am Personal. Als ich mir mein 2004er ES7 gekauft habe, sind da fast nur Studenten/ Aushilfen rumgelaufen, die halt nicht alles wissen konnten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Aber bei technischen Auskünften verlasse ich mich doch lieber auf gelernte Schrauber! Hier muss ganz eindeutig nachgebessert werden!!! :mad: Nicht falsch zu verstehen: Die Leute geben sich echt Mühe, aber wenn man seit fast 20 Jahren aktive BMX/MTB-Äera die eine oder andere Entwicklung selbst miterlebt hat-können die Nichttechniker nicht alles nachvollziehen.
Also: Ich fordere für die neue Saison mehr Personal ;)
Peace :daumen:
 
ales ist relativ....stell euch mal vor ihr habt 4000 EUR ausgegeben und habt die gleichen Probleme, und kurz vor schluss macht der Hersteller den Stoiber... :lol: :lol: ...sprich Insolvenz
 
Es gibt neues

so heut war nun der große tag.
alte gabel raus neue gabel rein und was ist nach 5m probefahrt.

******** UND ZWAR MEGA

die neue (alte) gabel die ich geschickt bekommen hab taucht ein aber nicht komplett aus. ich glaub ich steh im wald!!!!!!!!!!!!
wenn ich auf bike sitze und mein gewicht nach vorn verlagere geht die gabel zusammen. steige ich dann vom rad ab, bleibt sie in diese position.

gleich bei canyon angerufen
"ja da kann ich heute nicht mehr viel machen ich rufe morgen beim hersteller an und melde mich morgen bei ihnen"

bull shit was soll der kack ich will en rad mit ner gabel die einwandfrei in ordung ist das geht doch nicht an.
das ist die erste gabel die drin war.angeblich soll sie beim hersteller gewesen sein, und repariert!!!!

ich hab die schnauze mehr als gestrichen voll.
 
@vnvrum
Ich denke, dass Du den Einsatzbereich Deines ES5 von 2004 ein wenig falsch eingeordnet hast. Mit der DJ von Marzocchi gehe ich zumindest springen (Dirt/ Street). Die Gabel wiegt aber auch deutlich mehr und ist dafür ausgelegt. Das Enduro hat den Einsatzbereich Allround-Enduro-Freeride-Downhill. Fahre das 2004er ES 7, aber zum moshen ist mir das zu schade. Schon klar- ein Enduro muss was aushalten, aber bestimmt keine riesen Drops, Doubles und Co... ;)
 
Das Bike ist nun wieder einmal 8 Tage bei Canyon.
heute hab ich erneut angerufen und erfahren das sie versucht haben aus 2 Gabeln eine zu bauen. irgendwie bekommen sie das aber nicht wirklich hin.
Es ist der 2.12 ich hab am 7.10 das Bike zum ersten mal ausgeliefert bekommen.
Das ist doch ne reife leistung
2400€ fürn Bike das dann noch 2 Monate in service beim Hersteller ist weil irgend ein Teil nicht in ordnung ist.

CANYON innovativ, besser, direkt

DANKE
 
Lasse schrieb:
2006 verbauen sie Fox-Gabeln. Hat nen Grund glaube ich...;)
...galub ich auch,

gehen nähmlich schneller kaputt als alles andere. Mein ES9 hab ich im Mai bekommen und Ende Oktober mit klackernden, schlürfenden und ausgeschlagenen Dämpfer zurückgeschickt. Dazu kam noch ein undefinierbares Knarzen aus dem Trettlagerbereich.
Na ja, wass soll ich sagen, 2Wochen nach dem Einschicken bekomme ich nach
wiederholten Anrufen die Auskunft, die Gabel sei schuld am Knarzen und wurde mit dem Dämpfer zu Toxoholics geschickt.
Am letzten Donnerstag dann die Auskunft von Canyon, an der Gabel sei die
Tauchrohr-Beschichtung kaputt und zusätzlich die Gabelkrone defekt, angeblich sei dass die Folge eines Sturzes und Toxoholics will KEINE Garantie übernehmen. Ich frag mich schon wie böse es mich zerlegt haben muss dass ne Gabel wie die Talas kaputtgeht, bin dieses Jahr absolut Verletzungsfrei durch die Saison gekommen?!
Ach ja vom Dämpfer hab ich noch nichts gehört (angeblich nächste Woche)
bin gespannt was sie dann an Ausreden erfinden um keine Garantie geben
zu müssen.
Ich hoffe jetzt das das Ganze gütlich ausgeht, sonst bleibt fast nur noch der
Rechtsweg was ich eigentlich vermeiden will!!
 
Zurück