Misurina / Südtirol

DrMainhattan

genannt Morpheus
Registriert
1. April 2009
Reaktionspunkte
27
Hallo, demnächst bin ich eine Woche in Misurina / Südtirol, direkt an den Dolomiten... was gibt es denn da in ca. 1h Umkreis an MTB-Möglichkeiten, Vorzugsweise gemütliche AM Tour oder auch Bikeparks? Danke für Tips
 
Ok, dann werd ich mal konkreter (wieder die SuFu nutzen pls): Fanes, Forcella Ambrizzola, Averau, Cadini und Plätzwiese - da hast 5 Highlights direkt vor der Tür. Die Drei Zinnen selbst brauch ich glaub ich nicht extra erwähnen, oder?
 
Ok, dann werd ich mal konkreter (wieder die SuFu nutzen pls): Fanes, Forcella Ambrizzola, Averau, Cadini und Plätzwiese - da hast 5 Highlights direkt vor der Tür. Die Drei Zinnen selbst brauch ich glaub ich nicht extra erwähnen, oder?

Ok, besten Dank nochmals. Habe viele Infos finden können, zu viele mag man meinen, vielleicht hat jemand noch einen konkreten Tipp wenn ich etwas konkreter werde:

- tagestour
- max 800hm, fahren zu zweit und die Begleitung ist nicht so fit
- Gerne mit Liftnutzung damit maximale bergabmeter gemacht werden können
- GPS Daten falls vorhanden (man findet einfach zu viele die man nicht selbst beurteilen kann ob's denn was für einen wär)
 
Ok, jetzt wird's dann schon etwas übersichtlicher :-)))
Aaaaalso...... Plätzwiese ab Schluderbach scheint mir ideal zu sein gemäß deiner Vorgaben. Dazu noch der Passo Posporcora von Cortina aus (ggf. auch mit Bahneinsatz zur Pie Tofana hoch). Weiter möglich wäre folgende Variante: Pezzie da Paru-Trail (aufwärts), dan nauf Straße bis zum 5 Torri/Scoiattoli-Lift. Danach (wohl weitestgehend schiebenderweise wenn nicht entsprechend fit) hoch zur Averauhütte. Averautrail-Masonadie-Fedare-Passo Giau (auf Straße)-Pazzioe de Paru (teilw. auf der alten Straße). Ebenfalls gut: Col de Varda Sessellift direkt ab Misurina und dann hoch zum Rif Citta di Carpi und das Val d'Onge runter. Hoch wirst du dann evtl. alleine kurbeln müssen und ggf. die Holde per Auto in Auronzo am Badestrand abholen/einsammeln. 3 Zinnen ab Auronzo-Parkplatz geht auch gut, evtl. mit Weiterfahrt/-Schieben bis zur Büllelejochhütte. Abwärts kannst ja dann evtl. den Trail nehmen, der am Mauthäuschen wieder rauskommt und dich dort einsammeln lassen....
Bei allen Touren (bis auf Plätzwiese) vorher abchecken, ob die Bahnen überhaupt noch fahren, Cortina ist diesbzgl. sehr "Juli-/Augustbezogen"!!!
 
Super, vielen Dank!

Zu deinen tips speziell...

- Plätzwiese ab Schluderbach: ist das ein Spot? Also von schluderbach nach Plätzwiese fahren?

- Passo Posporcora von Cortina aus (ggf. auch mit Bahneinsatz zur Pie Tofana hoch): da startet man in Cortina und nimmt den Lift? Fährt man diesen Pass, wo führt das runter?

- Averautrail-Masonadie-Fedare-Passo Giau-Pazzioe hört sich aufwendig an, wird aber gemacht

- ...das Val d'Onge runter. "Hoch wirst du dann evtl. alleine kurbeln müssen" : ist das sehr arg? Aber an einem Tag machbar??

Hast du irgendwelche quellen für gps Daten?

Und was ist mit der sagenumwobenen sellaronda an einem Tag mit mehrfacher Luftunterstützung? Da las ich was von 600hm treten und 3000hm DH heizen...?
 
War gerade 3 Tage in der Gegend. Plätzwiesen von Schluderbach aus ist gut machbar. bin noch weiter hoch zum Strudelkopf. von dort aus ein toller Ausblick auf die Drei Zinnen. Bin die Runde von Toblach aus durchs Höhlensteintal gefahren.
Toblach - Höhlensteintal - Schluderbach - Dürrensteinhütte - (Strudelkopf) - Plätzwiesen - Prags - Niederdorf - Toblach

In Summe gut 50 km und 1400 hm. Ohne Strudelkopf ca. 1100 hm.

2. Tag: Monte Cristallo Umrundung von Cortina d'Ampezzo aus über Pso. Tre Croci im Uhrzeigersinn. Von Cortina aus könnte man mit Lift zum Rif. Faloria hochfahren und zum Tre Croci runterfahren.
Dann geht es aber zum Pso Son Forcia hoch mal recht steil und kaum fahrbar. Weiterer Nachteil: Später nach Misurina hoch geht's eigentlich nur auf der Straße. Ansonsten aber auch eine schöne Runde.

3. Tag: Seiser Alm, gehört hier wahrscheinlich nicht mehr zum Zielgebiet...
 
Cristallo würde ich dir nur sehr bedingt empfehlen, außer der Son Forca Sessellift fährt (sonst kommst da nciht venünftig hoch)

Kronplatz = Herrensteig = schöne Trailabfahrt, nicht zwingend Freeride, aber doch nicht anspruchslos. Dazu hast aber am Kronplatz noch jede Menge weitere Trailmöglichkeiten (z.B. Panoramaweg 8 zum Moosener Kaser oder auch den 4er etc.)
 
Ok, sind gestern mal diese "6er Super-freeride" Tour in cortina gefahren. Klang vielversprechend, war im Endeffekt aber 5x Lift und auf waldautobahnen runter... 2x auf eigene Faust "mittelschwere Wanderwege" genommen, die waren teilweise nett (wurzeln, schmale Waldwege aber oft auch unfahrbar). Leider fehlen mir genauere Infos zu schönen flowigen Trails...
 
Ok, bin wieder im Lande.

Meine Wochenaktivitäten:
- Super-Freeride Cortina: schöner Tagesausflug, leider viel zu viele "Schotterpisten", wenig Trails. Würde ich nicht nochmal machen. Besser man fährt noch paar Mal den Bikepark ab bevor man von dort weiterzieht
- Helm (dort wo der Lift endet) von Sexten aus: netter Uphill auf einem Waldweg; zum Einkehren empfiehlt sich die "Lärchenhütte" mit grandioser hausgemachter Küche
- Kronplatz: 1x die FR gefahren, 2x (zeitbedingt) den "Herrensteig"; sehr spassige Angelegenheit, keine "unfahrbaren" Stellen
- Sella Ronda mit MTB/Liften im Uhrzeigersinn: tolle Tour, hatte einen genialen GPS Track, letzter Lift geht um 17:30 Uhr!
- Plätzwiese von Schluderbach aus: gemütliche 650hm Tour auf eine schöne Alm, die dortige Almhütte läd zum Verweilen ein

Bikepark Cortina D'ampezzo leider nicht mehr geschafft, da kann man sogar in der Bobbahn fahren...

Danke nochmals an alle für Tips!
 
Wenn irgendwie möglich, dann im Seiser Alm Skigebiet n Stopp einlegen. Bei Kastelruth kann man super biken und auch relativ günstig eine Unterkunft finden. Wir schlafen meist im <a href="http://www.valentinerhof.com/"Valentinerhof</a>, da kannste auch super die MTB's abstellen. LG Lori
 
Zurück