Mit 35W Hid-Xenon erwischt

brakeless schrieb:
Die Blendwirkung ist wirklich abartig, kein Wunder bei fast 240Lm/cm² :D )

gruß Benni

Kann ich bestätigen ! Besonders schlimm wenn der Benni auf dem Trail direkt hinter einem fährt ; man sieht nur seinen eigenen Schatten ! ;)

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de
 

Anhänge

  • 16,09,2004 010 Kopie.jpg
    16,09,2004 010 Kopie.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 693
ob man mit ner lupine-xenon was zahlen muß, liegt auch daran, wo man die lampe befestigt hat. es ist nämlich nach der stvzo eine owi, wenn man nichtzugelassene lichttechnische einrichtungen am bike hat. aber man darf ohne jede gesetzliche regelung stirn-oder helmlampen nutzen, als meinetwegen zwei lupine-edisons voll aufgeblendet am helm, das sollte dann zu schlagzeilen im regionalblättchen führen.
wenn ich im dienst bin, reicht es mir völlig, wenn licht dran ist!!!!!!!!!!
karsten
 
pefro schrieb:
Wie? Was für Westen müssen die beim Autofahren tragen?

Nicht direkt beim Autofahren, sondern wenn sie auf der Autobahn eine Panne haben und aus ihrem Fahrzeug aussteigen wollen um die Panne zu richten/Hilfe zu holen/etc.

Ist mMn seit diesem Jahr Pflicht, genauso wie in Italien das fahren mit eingeschaltenen Licht tagsueber auf der Autobahn.

Huch da haben wir aber wieder elegant die Kurve zurueck zum Thema bekommen .. ;-)

LG HL.
 
Hang Loose schrieb:
Das liegt daran dass dich die Autofahrer erst viel viel spaeter sehen als du sie bzw den Lichtkegel der Scheinwerfer.

Daher mein Apell an alle, wenns draussen dunkel ist und ihr in der Stadt unterwegs seits, ziehts euch bitte so an dass ihr schon von weitem gesehen wirds. Stichwort helle und reflektierende Kleidung.

Je groesser die reflektierende Flaeche, desto besser auch die Chance vom Autofahrer frueh wahrgenommen zu werden, ideal ist mMn. so eine reflektierende Weste, aehnlich wie sie in Italien & Spanien pflicht fuer Autofahrer ist.


LG HL

Können vor lachen.....

Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Trikot in neongelb, zur Not tut es auch ein Windbreaker.
Wenn ich mit der Frage in einen der hiesigen Bike-shops komme, höre ich immer, daß es sowas in den 80ern gab, heute aber nicht mehr.

Wenn die Jacke vollflächig mit 3M-Reflexstreifen versehen wäre, würden die Autofahrer sich selber blenden.

Gruß
Raymund
 
Da gibt es einen ganz gravierenden Unterschied zwischen Autoxenon und und dem fürs radl. beim auto gibt es eine automatische leuchtweitenregulierung, die ein blenden des gegenverkehrs verhindern soll, allerdins nur in fahrtrichtung links.
rechts leuchtet der scheinwerfer höher und weiter, damit man schilder besser sieht und das was weiter vorne ist. so eine lupine strahlt ihr licht in alle richtungen gleichmaßig ab und kann deshalb extrem blenden. ein weiterer faktor bei der blendwirkung ist das streulicht, was durch die scheinwerfergläser entsteht, bei vielen autos ist das auf wenig blendung hin optimiert.
ich geb mal folgendes zu bedenken:

die mountainbiker sind wohl ein ganz schlimmes naturzerstörendes tierwelterschreckendes volk, die nach der meinung von vielen leuten ab besten aufgehängt werden sollten. ich weis von zeiten, in denen drähte in kopfhöhe über die singletrails gespannt wurden und sowas. wenn wir uns jetzt durch modernste lichttechnik den neid und die missgunst der vielen vielen ach so umweltfreundlichen und rücksichtsvollen autofahrer auf uns ziehen, tun wir uns damit sicher keinen gefallen. also bitte folgendes: licht ans rad und in zehn meter entfernung mal nachsehn ob es blendet. wenn ja, so weit nach unten stellen, dass es nicht mehr blendet oder ein schwächeres licht dran. ich jedenfalls möchte mir, strafrechtliche auswirkungen hin oder her, keinen personenschaden ans bein binden. :daumen:
 
@raymund

meinst du sowas? ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5139139558&ssPageName=STRK:MEWA:IT

hatte ich vor 2-3 Tagen mal bei karstadt-sport an. sehr heftig. extrem grell (kommt auf dem bild nicht annähernd rüber) ...für meinen geschmack aber schon n bischen zuviel des guten.


@topic

andere verkehrsteilnehmer blenden geht natürlich garnich.

allerdings glaube ich nicht das man von der polente bestraft wird wenn die einen mit soner lampe sehn !
es sind immernoch so extrem viel biker ohne licht unterwegs.... die freuen sich über jeden der beleuchtung am rad hat !

war gestern nacht auch wieder 3 std. biken in berlin-city. es is unglaublich wie wenig leute mitdenken :(
das schlimmste sind die, die ohne licht fahren und dann noch auf der falschen seite unterwegs sind ...und am besten noch nebenbei verträumt schaufenster angucken :hass:

aber was solls... ich fahr mittlerweile quasi mit fullface :D (viper mx) und werd mir sehr wahrscheinlich auch noch so `ne protektor-jacke holn. :>
sind ja nich nur die biker sondern auch die autofahrer dies nichmehr merken (speziell touris und taxen) und strohdoof am verkehr "teilnehmen" .

ausserdem habe ich festgestellt, das diese kleinen LED-Lampen am bike auch nichts bringen... man wird trotzdem noch viel zu schnell übersehen !

von daher is die anschaffung sones 15-25 watt brenners sicherlich keine schlechte idee ! ich mein... es is UNSER leben !!!
 
vor jahren gab es mal jacken und rucksäcke, die bei lichteinfall vollflächig reflektierten, sonst aber unauffällig waren. warum es solch zeug nicht mehr gibt, ist mir schleierhaft.
karsten
 
@Toomminator

Ach, Autoscheinwerfer sind auf wenig Blendung konstruiert, das wissen die Autobauer aber wohl nicht, ich fahre auch Auto, ungern aber ich tue es und davon habe ich überhaupt nichts gemerkt.

Zur Lupine: Du hast anscheinend keine Lupine, die hat natürlich einen gewissen Streuwinkel, eine richtige Blendwirkung hast Du aber nur in Fahrtrichtung und auch nur dann, wenn die Lampe auf "Endlos - Entfernung" eingestellt ist. Im Nahbereich naturlich auch, das hat aber jedes Licht, ist halt eine Eigenschaft von Licht, das es hell ist. Ich werde jedenfall weiter Lupine in der Stadt fahren mit weniger Leistung.

Egal ob Autoscheinwerfer auf Nichtblendung konstruiert sind, was sind schon 25 W gegen 2 x 55 W, und in der Stadt drossel ich meine Lampe in der Regel auf 16 bzw. 8 W runter.

An alle anderen Braven:

Lesst mal das Gedicht von Ericht Mühsam, Der Lampenputzer.

Ich fahre auch Rad, um gegen den Autowahn (unsere heiligen Kühe) was zu unternehmen.

Gruss
Schüni
 
Also mein Eigenbau (20 Watt Halospot mit 30Grad) ist im Stadtverkehr schon unzumutbar. Ich hab selbst mal aus 5 Metern reingeguckt, danach sieht man nur noch Sterne. Das Problem ist die kleine Abstrahlfläche, Autoscheinwerfer sind halt viel größer.

Genausowenig wie ein Auto mit Fernlicht was in der Stadt zu suchen hat hat es ein Bike mit so einem Strahler. (Von 35 Watt HID will ich gar nicht wissen wie das pfeffert).

Zum Gesehenwerden: In einer normalen Nacht tut es eine helle Funzel, 2 Rücklichter sind allerdings besser. Bei Regen ist es mies, da übersieht man auch schon leicht schlechtbeleuchtete Autos (Alte Lampen oder Einäugige) und bei Nebel sieht man gar nichts mehr, da sollte man sich mit dem Fahrad von der Piste fernhalten (bei vernünftiger Fahrweise gibts beim Auto im Falle der Fälle halt einen Blechschaden oder man steht im Graben...).

Ich war auch schon versucht, Dauer-Fernlichtfahrern auf der Gegenfahrbahn mittels "Lichthupe" mit dem Brenner aufmerksam zu machen. Die Normal-Funzel die man dran hat sieht man nämlich (ich fahre die Strecke auch öfters mit dem Auto)...

Gruß Tilmann
 
@Schüni

Also die Autohersteller wissen das schon mit dem Licht und so, nur leidere ist das
nicht immer so einfach in den Griff zu kriegen, weil die Scheinwerfer auch immer richtig eingestellt werden müssen. Die meisten Autofahrer haben auch noch nie was von der Leuchtweitenregulierung gehört und die Scheinwerfer mal sauber zu machen, damit das Streulicht nicht so blendet ist wohl auch zu viel verlangt. Bei Xenon geschieht das automatisch, bei hochleistungshalogenso gut wie nie.
Jedenfalls ist entscheidend für die blendwirkung, wieviel der 2*55Watt jetzt im Auge landen. Da Autoscheinwerfer, wenn sie denn sauber und korrekt justiert sind, nicht direkt das nach oben strahlen, sondern nur parallel zum Boden und breit gefächert, kommt nur etwas streulicht ins Auge, es sei denn man fährt über ein Kuppe oder durch eine Linkskurve.
Meine Lupine Nightmare hat dagegen nur einen Abstrahlwinkel von 20° und kann
damit dem gegenverkehr sehr leicht direkt ins Auge leuchten. Ich geb zu, 8 oder
12Watt sind sicher nicht so tragisch, aber bei 25Watt oder 35Watt HId finde ich geht man eindeutig zu weit. Genau so wie Leute die mit falsch eingestellten Autoscheinwerfern oder Fernlicht durch die Stadt fahren.
 
Also was hier von Watt und Blenwirkung getippt wird ist echt mühsam.

Als ob das alleine von der Wattzahl abhängt. Ein 10 oder 20W Rad-Halogenspot blendet weit mehr als 2x55W Ablendlicht eines Fahrzeugs. Das hängt erstens von der Reflektorgestaltung ab die beim abbelndlicht ja eine ausgeprägte Hell-Dunkelgrenze hat, und zweitens wie schon erwähnt wurde von der Abstrahlfläche. Je kleiner die Abstrafhlfläche, desto größer die Blendwirkung.

35W Xenon ist ein normales Xenon-Autofernlicht. Das dieses Trumm Licht in der Stadt oder im Verkehr nichts verloren hat, sollte jedem klar sein. Wer dennoch damit unterwegs ist, und NICHT abblendet der gehört eigentlich aus dem Verkehr gezogen.

Daher sollte an so ein Licht immer eine 5W Funzel dabei sein. In der Stadt geht es ja vorrangig darum GESEHEN ZU WERDEN. Um Gelände ist son Licht natürlich ein geiles Teil. Oder um nen Autofahrer anzublinken der nicht abblendet. ;)

Aber mich würde folgendes interessieren:

35W ?? Was hast du fürn Akku dran? Wie lange hält das? Du brauchst dafür ja ein Vorschaltgerät, wie groß ist das, normal sind Xenon-Vorschaltgeräte ca. 100x100x30mm groß. Wie schwer ist das Vorschaltgerät? Wie lange und wie schwer ist die Hochspannungsleitung?

Gibt es auch Xenonlichter mit geringerer Wattzahl? Ein 35W Xenon-Fernlicht leuchtet ja je nach Reflektorgröße 300-500m weit, das ist fürs Radl ja schon sehr großzügig. ;)
 
Aber mich würde folgendes interessieren:

35W ?? Was hast du fürn Akku dran? Wie lange hält das? Du brauchst dafür ja ein Vorschaltgerät, wie groß ist das, normal sind Xenon-Vorschaltgeräte ca. 100x100x30mm groß. Wie schwer ist das Vorschaltgerät? Wie lange und wie schwer ist die Hochspannungsleitung?

Gibt es auch Xenonlichter mit geringerer Wattzahl? Ein 35W Xenon-Fernlicht leuchtet ja je nach Reflektorgröße 300-500m weit, das ist fürs Radl ja schon sehr großzügig. ;)[/QUOTE]


Hi

Also: Der Akku besteht aus 24 LiIon-Zellen und hat 14,4 Volt 9Ah hält knapp 3 Std und wiegt 1250 Gramm (komplett mit Gehäuse, Elektronik, Relais Sicherung Buchsen etc.)

Das Vorschaltgerät wiegt ca 500 Gramm incl der 40cm Hochspannungsleitung.
Der Brenner incl gehäuse kommt auf 200 Gramm, also insgesamt 2KG.

Das Gewicht ist zwar ordentlich, aber die Ausleuchtung entschuldigt alles...

Für die Stadt hab ich wie gesangt ne 3-Watt Luxeon Funzel.

Und ja, es gibt auch kleinere Xenon Lampen, zb Trailtech Lupine Nightpro ... nachzulensen im Elektronik Forum.

Gruß Benni
 
Die techn. Daten sind ja schon seeeehr überzeugend. :eek: :anbet:

Wegen Heimseite: Danke für die Lorbeeren, leider hab ich keine Zeit endlich mal ein Update zu machen. :( Teilweise sind da schon sehr veraltete Dinger dabei.
 
Besteht denn wirklich die Notwendigkeit Nachts mit Superbeam durch einen Wald zu moschen? Schaltet statt der Lampe mal euer Hirn ein und zieht die Folgen für die Waldbewohner in Betracht.

Ich finde es schlicht zum Kotzen und hoffe das Bußgeld hierfür ist richtig satt!!!
 
Rolf H. schrieb:
Was sind die Folgen ???

wuesst ich auch gern...gestern wollt mir schonma jemand die nightrides madig machen....was soll das???

ich persoehnl. find 35watt xenon ja auch bissi krass, deswegen hab ich mir 13watt bestellt...sollte reichen, ich versteh aber das ganze trara wirklich nich...dann wird die lampe eben ein wenig gekippt udn schon sollte keiner mehr ernsthafte probleme damit haben...es sei denn ihr fahrt auf nem verspiegelten laufsteg oder so....aber das is ja dann wieder was ganz anderes :lol:

hier wurde davon gesprochen dass sich manch einer zu tode zahlt wegen gefaehrdung des strassenverkehrs mit anschliessendem unfall oder so aehnl.
gibts da konkrete praedsidentsfaelle?
 
Bin gestern den Sherrifs begegnet. Sie standen in ner Seitenstraße, ich hab gerade zu meinem 20 Citylicht noch die 35W 30° IRC zugeschaltet und nen zweiten Biker überholt...
Dann die grünen, schnell aus das helle Ding, hatten volle Innenraumbeleuchtung in Ihrem Bus...hat aber die nicht intersssiert...wollten sicher nicht raus aus der warmen Stube in den regen :-)
 
was kostet denn ein 14V 9Ah LiIon Akku? dürfte doch wohl im dreistelligen € bereich liegen?
aber wieso hast du 24 zellen genommen? hätten größere es nicht besser getan, statt so eine risige parallelschaltung? da brauchst du ja 24 balancer zum laden......?
 
Hi


Ne, bin i billich rangekomme.
Es handelt sich um Laptopakkus aus Überproduktion (hat 35€ inkl. Porto gekostet (ebucht sei dank)). Liion-Akkus kann man auch ohne Balancer zwischen den Zellen laden. Die Zellengröße (bei Laptop und Camcorderzellen) ist genormt, daher musste ich eben 24Stück nehmen, um die Kapazität zu erreichen.
An andere Zellen kommt man so weit ich weiß ja nur schwer ran wegen der Schutzelektronik usw...

Gruß Benni
 
FRy schrieb:
@ brakeless

nun bist du schuld das ich auch ein 35W Hid-Xenon haben will :lol:
aber bin erstmal mit meinem Nipack + 10 Watt Mirage zu frieden :D

Gruß Stefan



heute ist auch meine mirage + x mit nipack angekommen :love:
ist echt richtig geil das teil. und ich denk die lampe ist optimal: 5watt für die city und dann nochmal 10watt zusätzluich für die mirage x.
 
Zurück