Mit Aladdin zur WM (mein endurance_STEELBIKE)

d.h. die lieferzeiten nach deinem projekt steigen jetzt um die 8 - 12 wochen, die tomas nach der lackierung auf einer ruhigen, ganz ruhigen insel benötigt, an ?

tante edith: zefix, kann keine smileys einfügen !
Nö da ich kein Fan von endlos langen threads bin in denen kaum was passiert, hab ich diesen erst gestartet nachdem alles bei mir war und auch schon Teile bestellt sind. Roman wurde danach zwangseingewiesen.
 
...und ich quälte ihn weiter...
IMG-20170322-WA0016.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170322-WA0016.jpg
    IMG-20170322-WA0016.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 78
Der arme Kerl, hat sicherlich inzwischen Flimmern vor den Augen :lol:
Da bin ich echt gespannt, das ist mal außergewöhnlich :daumen:
 
Danach lass ich dich in Ruhe, habe ich Tom gesagt......doof nur, er musste ja noch nen Rahmen bauen...
IMG-20170322-WA0014.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170322-WA0014.jpg
    IMG-20170322-WA0014.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 178
Ich geh davon aus, das der Rahmen fertig ist und Du uns diesen heute zeigen wirst 8-) :winken:
Ja der Rahmen ist da, aber es ist jemand anderem vorbehalten diesen bzw, das Bike zu zeigen. ..

Ich bin ja mal auf die "eigentliche Rahmenfarbe" gespannt :D (denn die roten Streifen dienen ja nur zum Abkleben von Gold...oder?)
Man muss sich diese Arbeit mal vorstellen, erst die templates erstellen und drucken, dann diese blasen- und faltenfrei aufleben, dann der finale paintjob und dann mit dem Scalpel alles runter kratzen ohne den Lack zu beschädigen. Bei meinem Rahmen wären dann sogar 3 weitere Lackierarbeiten im Eimer.
 
Ja der Rahmen ist da, aber es ist jemand anderem vorbehalten diesen bzw, das Bike zu zeigen. ..


Man muss sich diese Arbeit mal vorstellen, erst die templates erstellen und drucken, dann diese blasen- und faltenfrei aufleben, dann der finale paintjob und dann mit dem Scalpel alles runter kratzen ohne den Lack zu beschädigen. Bei meinem Rahmen wären dann sogar 3 weitere Lackierarbeiten im Eimer.

Ufz - ok - ich hatte mir das auch anders vorgestellt!
 
Kommen wir mal zum Rahmen. Schon beim damaligen Bike-fittung (zu lesen hier http://becomeapro.one/fit zum bike-fitting.html) hatte ich die Eckdaten für den Rahmen abgeleitet. Der Sitzwinkel wurde zum Camouflage auf 74 Grad geändert, nun bekomme ich die Knie ohne Probleme, lotrecht zur Pedalachse. "mm längere Kettenstreben + 5mm längeres Oberrohr sorgen für mehr Laufruhe durch einen längeren Radstand. ein BB Drop von 70mm sorgen für eine niedrigen Schwerpunkt und gutes handling in schnellen Kurven. Mit der Trettlagerabsenkung und einem 10mm längeren Steuerrohr entsteht ein schöner slooping look, zudem spare ich mir 15mm Spacer bei identischer Kockpithöhe. 69 Grad Lenkwinkel machen "the bike calm" wie Tom gern sagte, wichtig gerade dann, wenn man müde wird oder es im Rennen langsam dunkel wird, ein 80mm Vorbau soll dann trotzdem etwas direkteres handling vermitteln. Obwohl der rahmen etwa "größer" wurde hat er trotz 4fach Lackierung 2060g (mit cane creek Lageschalen)
upload_2017-4-11_15-15-25.png
 

Anhänge

  • upload_2017-4-11_15-15-25.png
    upload_2017-4-11_15-15-25.png
    514,7 KB · Aufrufe: 109
Kommen wir mal zum Rahmen. Schon beim damaligen Bike-fittung (zu lesen hier http://becomeapro.one/fit zum bike-fitting.html) hatte ich die Eckdaten für den Rahmen abgeleitet. Der Sitzwinkel wurde zum Camouflage auf 74 Grad geändert, nun bekomme ich die Knie ohne Probleme, lotrecht zur Pedalachse. "mm längere Kettenstreben + 5mm längeres Oberrohr sorgen für mehr Laufruhe durch einen längeren Radstand. ein BB Drop von 70mm sorgen für eine niedrigen Schwerpunkt und gutes handling in schnellen Kurven. Mit der Trettlagerabsenkung und einem 10mm längeren Steuerrohr entsteht ein schöner slooping look, zudem spare ich mir 15mm Spacer bei identischer Kockpithöhe. 69 Grad Lenkwinkel machen "the bike calm" wie Tom gern sagte, wichtig gerade dann, wenn man müde wird oder es im Rennen langsam dunkel wird, ein 80mm Vorbau soll dann trotzdem etwas direkteres handling vermitteln. Obwohl der rahmen etwa "größer" wurde hat er trotz 4fach Lackierung 2060g (mit cane creek Lageschalen)
Anhang anzeigen 593150

Hast du die Geometriemasse selbst zusammengestellt oder gibt es Standardmasse(Geometrie) die geändert werden?
 
Auch dabei ...
... und gespannt wie ein Flitzebogen auf den Rahmen :).

Find' ich übrigens gut, deine Einstellung :daumen: im Hinblick auf Rennen, Bestzeiten und so'n Gedöns. Spaß dabei haben find' ich 100 - ähmm 1000x (wird ja schließlich ein Bike aus 1000 und 1 Nacht) - wichtiger.

lg basti321
 
Zurück