Mit Bus und Bahn an den Gardasee

Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
94
Wie komme man da am besten hin? Kann mich nicht erinnern, in Arco, Riva oder Torbole eine Bahnstation gesehn zu haben.
Wie steht es mit dem bike-Transport in Italien per Bus und Bahn (bike ist in Tasche verpackt)?
 
Der nächste Bahnhof ist in Rovereto. Von dort bis Riva sind's ca. 25 km oder 1,5 h. Es gibt auch einen ausgeschilderten Radweg. Ist also absolut unkompliziert.
Das Rad kannst du einfach so in der Bahn mitnehmen, musst du nicht verpacken. Es nimmt allerdings nicht jeder Zug Fahrräder mit, also Fahrplan beachten.

Daniel
 
Gehen denn von Rovereto auch Busse? Mein Bruder hat sein bike ja mit, aber die knappe 30kg seiner Freundin ihr seins wollte er nicht unbedingt schleppen...
 
Hi,

vom Bahnhof Rovereto fahren ständig Busse nach Torbole,
Riva und Arco, die im Gepäckraum Bikes mitnehmen.
Für 3 Personen mit Bikes haben wir nach Torbole nur 6 bis 7 Euro
gesamt bezahlt. Man muß nur sehn, wie man von der Bushaltestelle zum Hotel kommt.
Taxis sind ziemlich teuer, oft nicht anwesend und für Bike-Transport nicht gut ausgerüstet.
Der Carpentari Bike Shop in Torbole bietet ein Bike Shuttle Service
an. Torbole - Rovereto würde so ca. 50 Euro für 3 Bikes kosten.
Tel. 0039 329 435 2878 ( Luca ).
Auch Shuttle - Service zum Tremalzo und Pasubio werden angeboten. Tremalzo für 17 Euro pro Person inkl. Bike.
Auf den Monte Baldo kommt man ja mit der Seilbahn in Malcesine
hoch, allerdings nur zwischen ca. 8 und 9 Uhr und ca. 14 bis 15 Uhr.
Viel Spaß noch.

Gruß von Cat.
 
es gibt nach meine Informationen eine Zug, der zwei Güterwaggons *kein Spass* für Biker angehängt hat ... ist zwar unbequem und schmutzig aber billig ... der fährt vom Gardasee nach Bozen oder Merane ... und von da ist es nach München und so weiter dann ein leichtes ... in die andere Richtung gehts auch ...
 
Zurück