Mit dem Zug zum Geißkopf

Wimbo

███████&
Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Hallo Gemeinde!
Ich möchte diesen Frühling / Sommer das erste Mal in einen Bikepark fahren, am naheliegendsten wäre da von Landshut aus natürlich der Bikepark Bischofsmais / Geißkopf.
Falls sich für mich keine Mitfahrmöglichkeit ergibt (bin erst 16), und meine Mutter mich (verständlicherweise) nicht unbedingt fahren will und dann den ganzen Tag unten rum gammeln will habe ich mir gedacht, ob es nicht möglich wäre, mit dem Zug zum "Goaßkopf" zu fahren.

Ich müsste am HBF Landshut los, weiß denn jemand ob da ein Zug bis in den bayr. Wald geht, wenn möglich recht nah zum Geißkopf hin, und man dann evtl. mit dem ÖPNV o.ä. zum Bikepark kommt?

Hat das schonmal jemand aus München / Landshut / ... / gemacht, oder hat man da keine andere Möglichkeit als mit dem Auto hinzufahren?

Gruß, max
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal ein wenig recherchiert und folgendes rausgefunden:
Es geht ca. 5x am Tag ein Zug nach Plattling, da muss man dann umsteigen Richtung Regen, und dann müsste man bei einer Haltestelle "Unterbreitenau" raus. Wie weit man aber dann noch bis zum Bikepark hat weiß ich leider nicht.
 
Sicher, dass es eine Haltestelle "Unterbreitenau" gibt? Hab nur die Stationen Gotteszell, Triefenried und Regen gefunden. Am gscheitesten wärs wohl, bei "Triefenried" aus dem Zug zu steigen und die knapp 5 km über Habischried zur Unterbreitenau (= Talstation Geißkopf) zu radeln. Eventuell geht ja auch ein Bus hin.

G.
 
Hy!
5km, ok geht noch, wenns jedoch da bergauf geht und das nicht zu mäßig dann ist man fertig bevor man überhaupt angekommen ist^^
Gibts denn keine Station in Habischried selbst?
 
Auwehzwick, mit Bus und Bahn zum Geißkopf ist schon umständlich.
Na, wie du bis Plattling kommst, weißt du ja schon mal. Von da aus mit der Bayerwaldbahn Richtung Eisenstein. Aussteigen in Regen oder Deggendorf (je nachdem, die Busse fahren azyklisch) und mit dem Bus weiter nach B'mais, den letzten Kilometer musst du allerdings schieben.

Und frag vorsichtshalber vorher am Bahnhofsschalter mal nach, ob er Bus auch Räder mitnimmt, bin mir nämlich nicht sicher, ob die RAG (Bus-Betreibergesellschaft) fahrradfreundlich ist. Auf manchen Strecken setzen die nämlich Reisebusse statt Linienbusse ein. Da wäre die Beschädigungsgefahrt für die Innenausstattung zu hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß von zwei Leuten, die es mit Bussen probiert haben. Sie wurden von Deggendorf aus leider nicht mitgenommen. :(
 
Werd im Sommer öfters von Freising aus hinfahren. Allerdings wenn möglich immer unter der Woche. Aber ich kann mich ja mal melden, wenn ich am Woe fahr und noch n Platz frei hab.
 
Ich bin früher auch mal mit dem zug dort hin.

bin damals bis nach Gotteszell mit der waldbahn gefahren. von da musste man dann zwar auch noch n stück bergauf, aber es ist wirklich deutlich kürzer als von deggendorf...

Sind ca 7 km auf einem wanderweg und davon so circa 3-4 km bergauf. man kommt dann direkt beim park an, wenn man den richtigen weg nimmt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd im Sommer öfters von Freising aus hinfahren. Allerdings wenn möglich immer unter der Woche. Aber ich kann mich ja mal melden, wenn ich am Woe fahr und noch n Platz frei hab.
Das wär nett :daumen:
In den Sommerferien kann ich dann ja auch unter der Woche, bzw. schon 3 Wochen vor den Sommerferien da ich Abschluss schreibe und die Schule schon früher zu Ende ist für die AK'ler :p
 
Zuletzt bearbeitet:
zug nach regen... nur 8 km bergauf .

zug bis deggendorf und die rusel nauf... bist a viech . würd ich aber ned machen.

aber lass dich doch von deiner mutter hinfahren ... und dann runter kannst mit der zug rollen bis nach regen. dann zug nachhauze.

p.S.:
wimbo wie meinst du das mit den AKW'lern ... ? gibts in müncherau ein AKW ?
 
Zuletzt bearbeitet:
*hust*
AK -> Abschlussklasse :p
Ich wohne nicht in Münchnerau (bzw. nicht mehr).
Aber gute Idee das mit dem Hinfahren lassen und mit dem Zug zurück. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

du fährst mit dem Zug bis nach plattling, dort umsteigen in die Waldbahn.
Mit der fährst du bis Gotteszell. Hier könntest du aussteigen und und schon mal mit dem Bike zum Geisskopf fahren, müsstest aber eine Wanderkarte haben um den Weg zu finden.
Oder du fährst weiter Richtung Regen und steigst an der kleinen unscheinbaren Haltestelle "Triefenried" aus, von hier hast du nur noch ca. 5 km auf der Landstraße zum Bikepark.

An der Haltestelle links ist eine kleine aber erfolgreiche Firma, die Kajaks und Paddel baut. Wenn du die siehst, bist du Richtig.

Fahrplanauskunft auf http://www.bahn.de
 
Großraumtaxi rufen für den hinweg. Oder mit den Pensionen reden ob die sowas Wien Shuttle Service haben ;)
 
Hi Max.
Also ich fahr bestimmt öfter im Sommer mit mein Bruder zum Geißkopf.
Und er hat ein Anhänger für drei fahrräder.
Also vieleicht ergibt sich was nach der Snowboardsaison.
 
Sooo, die Zeit ist gekommen, ich hab endlich frei und das Wetter ist auch schön.
Wenn da nur nicht der Rahmenbruch wäre, wegen dem ich mein Bike noch nicht habe.

Naja, jedenfalls habe ich mal nachgeschaut und herausgefunden, dass man für 18,20€, 2 Stunden Fahrzeit und 5km radeln zum Geißkopf kommt.

Wie siehts aber da mit der Fahrradmitnahme aus? habe noch nie ein Fahrrad im Zug mitgenommen. Kommen da Zusatzkosten auf mich zu?
 
Ach ja, das dürfte, wenns gut geht, nächste Woche wieder da sein. Ich hab ja bis 13. September frei, da kommt der Tag X schonmal :D

Bike leihen, uff, teuer und man muss 18 sein
<-- Nicht 18.. :D
 
In Bayern braucht man im Nahverkehr auf den meisten Strecken eine Fahrradtageskarte für 4,50€.

Ah, alles klar, danke!

Ich war ja noch nie in dem Bikepark, aber ich hoffe, dass sich die fast 70€, die man für Fahrt + Eintritt aufbringen muss, lohnen :)
Ab dem nächsten Jahr darf ich sowieso (alleine) Autofahren, dann kaufe ich eine Saisonkarte und spare mir dank einem sparsamen Diesel einiges an Fahrtkosten :D
 
Ah, alles klar, danke!

Ich war ja noch nie in dem Bikepark, aber ich hoffe, dass sich die fast 70€, die man für Fahrt + Eintritt aufbringen muss, lohnen :)
Ab dem nächsten Jahr darf ich sowieso (alleine) Autofahren, dann kaufe ich eine Saisonkarte und spare mir dank einem sparsamen Diesel einiges an Fahrtkosten :D

Wenn du mal ein Auto komplett selber finanzieren musst wirst auch du merken, dass diese Fahrtkostenrechnung leider reine Illusion ist ;)

Wie kommst du eigentlich auf 70€? 25,50€ für die Zugfahrt (Bayernticket Single + Fahrradkarte) plus 26,50€ für den Park sind doch gerade mal starke 50€.
 
Wenn du mal ein Auto komplett selber finanzieren musst wirst auch du merken, dass diese Fahrtkostenrechnung leider reine Illusion ist ;)

Wie kommst du eigentlich auf 70€? 25,50€ für die Zugfahrt (Bayernticket Single + Fahrradkarte) plus 26,50€ für den Park sind doch gerade mal starke 50€.

Muss ich vorerst nicht, ich darf mir mit 18 ein Auto aussuchen und bekomme es mind. 5 Jahre vom Opa finanziert - danach geht das Ganze allerdings auf meine Rechnung :D

Das mit dem Bayernticket ist eine gute Idee, ich hab jetzt 2x 18,50 (Hinfahrt + Rückfahrt) + 4,50 Fahrradkarte + 26,50 gerechnet, weil ich mich auf den von der Bahn vorgegebenen Preis verlassen habe. Wie dumm von mir!

50€ sind zwar auch viel Geld, aber es wird sich schon lohnen, alleine der Lift reizt mich schon, dort hin zu fahren, und öfters als 1x runterzufahren (meine Heimstrecke: 30 min. bergauf, 5min. Bergab, danach ist man fix und fertig).

Gruß,
max
 
Zurück