Hallo zusammen,
als Hobby (wieder-)einsteiger bin ich doch inzwischen durch einige Meinungen hier aus dem Forum und auch aus den Bikezeitungen bezüglich Bremsen etwas verunsichert.
Fahre bisher im heimischen Mittelgebirge die HS33 und bin auch echt zufrieden damit, wenn man aber vielfach liest, was für Scheibenbremsen für die Alpen empfohlen werden, werde ich schon etwas unsicher ob sie auch für die Alpen was taugt.
Habe eigentlich nach der Anschaffung des Bikes keine Lust jetzt schon wieder Geld für eine andere Bremse und damit auch einen neuen Laufradsatz/Naben auszugeben,
des weiteren ist meine Gabel (Pilot SL05) auch nur bis 165mm freigegeben und ich weiß nicht, ob eine Disc dieser Größe bei einem Gewicht von 90 kg (Keine blöden Sprüche, bin auch 190 cm groß
)+ Rucksack so der Brüller ist.
Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung? Haltbarkeit der Felgen, Fading, Klötze?
als Hobby (wieder-)einsteiger bin ich doch inzwischen durch einige Meinungen hier aus dem Forum und auch aus den Bikezeitungen bezüglich Bremsen etwas verunsichert.

Fahre bisher im heimischen Mittelgebirge die HS33 und bin auch echt zufrieden damit, wenn man aber vielfach liest, was für Scheibenbremsen für die Alpen empfohlen werden, werde ich schon etwas unsicher ob sie auch für die Alpen was taugt.
Habe eigentlich nach der Anschaffung des Bikes keine Lust jetzt schon wieder Geld für eine andere Bremse und damit auch einen neuen Laufradsatz/Naben auszugeben,
des weiteren ist meine Gabel (Pilot SL05) auch nur bis 165mm freigegeben und ich weiß nicht, ob eine Disc dieser Größe bei einem Gewicht von 90 kg (Keine blöden Sprüche, bin auch 190 cm groß

Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung? Haltbarkeit der Felgen, Fading, Klötze?