Bei mir stellt sich die Frage Ketten-ÖL oder Silikonspray 
was für Erfahrung habt ihr gemacht? Was verklebt die Kette nicht so??

was für Erfahrung habt ihr gemacht? Was verklebt die Kette nicht so??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
alle 100-150 km wd-40 drüber.
Soll auch helfen
![]()
![]()
Die 5 min sind es mir wert wenn dann meine Kette und Ritzel deutlich länger halten.
Früher habe ich auch nur gelegentlich mal Öl drauf gegeben aber dann war auch nach 2000-3000km alles runter. Wenn man natürlich ne 8 Euro Kette und ne HG 50 Kassette fährt wäre es mir auch egal.
Ich schätze mal das Thema ist hier überall schon ausreichend diskutiert worden aber hast Du mal wirklich mal nen Unterschied festgestellt? Im Grunde schreibst Du das ja, aber ich habe auch mal den Putzteufel ne Saison gespielt und mehr als sauber sind die Sachen nicht geworden. Länger gehalten hat bei mir deshalb nix (zumindest kommts mir so vor). Selbst diesen Winter mit viel Salz und Splitt habe ich nicht mehr gemacht als Öl auf die Kette zu geben (XT-Kassette, XTR Blätter, PG971).
Vor jedem Ausritt, einmal Brunox und Reste mit Tuch abwischen.
Warum sowas nicht im Tech Talk? Gibts für Litevilles andere Ketten,
Gibts da nix von Syntace?
MfG
Stefan
In meiner Schulzeit konnte ich jede Saison Kette und Kassette erneuern damals habe ich mich wie gesagt nicht groß um Reinigung gekümmert.
Jetzt hält das ganze ca 2 Saisons ca 8000km natürlich ist mein Material jetzt auch etwas besser also nicht so super aussagekräftig das ganze.
Aber hauptsächlich reinige ich es regelmäßig weil ich es einfach nicht ab kann den Dreck auf der Kette zu schmieren um sone "Schleifpaste" zu produzieren hört sich auch grausam an wie ich finde und die Optik spielt bei mir auch eine rolle.![]()
Vor jedem Ausritt, einmal Brunox und Reste mit Tuch abwischen.
PS: schon mal jemand olivienöl probiert?![]()