CarstenKausB
22/34
Hi,
bin die Woche das erste mal mit dem Rad durch den dunklen, dunklen Wald.
Am Lenker zwei Sigma Cubelight I Halogenlampen (je 8,95) und auf dem Helm eine billige (noch bei mir rumliegende) Trelock LS 200 LED-Lampe (14,- EUR) und... es hat schonmal funktioniert. Wurzeln, Baumstümpfe, Wildschweine etc. gut auszumachen.
Das Licht der Trelock verdient es zwar eigentlich nicht als solches genannt zu werden, doch ein (echt) mieses auf dem Kopf taugt mehr, als ein besseres am Lenker. Allerdings strengt es durch das bläuliche Licht an damit was zu sehen. Vor allem wenn das hellere gelbe Licht der Halogens die Augen immer wieder umpolt. Daher muß was anderes auf den Helm. Kommt aber später noch.
Obwohl in den Cubelights jeweils 5 Mignons stecken, habe ich das Gewicht oder einbussen an Handlichkeit nicht feststellen können. Nix wackelte und rund 2h war ich unterwegs. Ausser, dass sie häßlich wie (für) die Nacht sind, machen die einen anständigen Eindruck.
Nun werde ich die passenden 5W Lämpchen der Sigma Mirage einsetzen. Damit sollte das Licht am Lenker eigentlich ausreichend sein. Vielleicht finde ich aber auch Birnchen mit passener Fassung, welche in "6V, 0,7A, 4,2W" sind, da diese (auch in der Mirage natürlich) noch etwas heller sein sollen.
So, zum Kopp. Nach langem lesen in allen möglichen Foren, kommt auf den Kopf dann die "Fenix L2D Premium 100 Rebel" LED-Taschenlampe, welche wohl ein eher gelbliches als ein bläuliches Licht abgibt für rund 50,- EUR.
Alternative wäre bei mir eine zweite Fenix am Lenker statt den Cubelights, doch soll sie da zu spottig sein?
Das bedeutet für mich:
2x Sigma Cubelight I = ~19,-
2x Sigma Mirage Lämpchen = ~10,-
1x Fenix L2D Premium 100 Rebel= ~ 50,- (mit Helmhalter)
-----------------------------------------
Total ~ 79,- EUR (allerdings ohne Akkus/Batterien)
Für rund 12,- EUR + Versand gibts bei Ebay 3750mAh Mignonakkus (ob sie auch halten was sie versprechen sei allerdings mal dahingestellt). Für jemanden der ab und an mal "nightriden" will, werden die wohl mit einem billigen Ladegerät reichen? Was so ein Ding kostet, habe ich bisher noch nicht nachgesehen, schätze mal 20,- EUR.
Für "pi mal Daumen" 80,- EUR ohne Akkus/Batterien, bzw. rund 120,- EUR mit Stromversorgung, glaube ich, hat man schon recht anständiges und nighridetaugliches Licht am Rad + ´ne TOP Taschenlampe für weitere Zwecke und keinen empfindlichen Kabelsalat wie beim Mirage/Evo-X Set (wie ist die Fenix eigentlich im Vergleich zum 10W Evo-X Strahler?).
Oder geht`s noch günstiger bei gleicher Lichtausbeute, bzw. besser für's gleiche Geld ohne basteln zu müssen oder erzähl ich sonst irgendeinen Blödsinn?
Jruß,
Carsten
bin die Woche das erste mal mit dem Rad durch den dunklen, dunklen Wald.
Am Lenker zwei Sigma Cubelight I Halogenlampen (je 8,95) und auf dem Helm eine billige (noch bei mir rumliegende) Trelock LS 200 LED-Lampe (14,- EUR) und... es hat schonmal funktioniert. Wurzeln, Baumstümpfe, Wildschweine etc. gut auszumachen.
Das Licht der Trelock verdient es zwar eigentlich nicht als solches genannt zu werden, doch ein (echt) mieses auf dem Kopf taugt mehr, als ein besseres am Lenker. Allerdings strengt es durch das bläuliche Licht an damit was zu sehen. Vor allem wenn das hellere gelbe Licht der Halogens die Augen immer wieder umpolt. Daher muß was anderes auf den Helm. Kommt aber später noch.
Obwohl in den Cubelights jeweils 5 Mignons stecken, habe ich das Gewicht oder einbussen an Handlichkeit nicht feststellen können. Nix wackelte und rund 2h war ich unterwegs. Ausser, dass sie häßlich wie (für) die Nacht sind, machen die einen anständigen Eindruck.
Nun werde ich die passenden 5W Lämpchen der Sigma Mirage einsetzen. Damit sollte das Licht am Lenker eigentlich ausreichend sein. Vielleicht finde ich aber auch Birnchen mit passener Fassung, welche in "6V, 0,7A, 4,2W" sind, da diese (auch in der Mirage natürlich) noch etwas heller sein sollen.
So, zum Kopp. Nach langem lesen in allen möglichen Foren, kommt auf den Kopf dann die "Fenix L2D Premium 100 Rebel" LED-Taschenlampe, welche wohl ein eher gelbliches als ein bläuliches Licht abgibt für rund 50,- EUR.
Alternative wäre bei mir eine zweite Fenix am Lenker statt den Cubelights, doch soll sie da zu spottig sein?
Das bedeutet für mich:
2x Sigma Cubelight I = ~19,-
2x Sigma Mirage Lämpchen = ~10,-
1x Fenix L2D Premium 100 Rebel= ~ 50,- (mit Helmhalter)
-----------------------------------------
Total ~ 79,- EUR (allerdings ohne Akkus/Batterien)
Für rund 12,- EUR + Versand gibts bei Ebay 3750mAh Mignonakkus (ob sie auch halten was sie versprechen sei allerdings mal dahingestellt). Für jemanden der ab und an mal "nightriden" will, werden die wohl mit einem billigen Ladegerät reichen? Was so ein Ding kostet, habe ich bisher noch nicht nachgesehen, schätze mal 20,- EUR.
Für "pi mal Daumen" 80,- EUR ohne Akkus/Batterien, bzw. rund 120,- EUR mit Stromversorgung, glaube ich, hat man schon recht anständiges und nighridetaugliches Licht am Rad + ´ne TOP Taschenlampe für weitere Zwecke und keinen empfindlichen Kabelsalat wie beim Mirage/Evo-X Set (wie ist die Fenix eigentlich im Vergleich zum 10W Evo-X Strahler?).
Oder geht`s noch günstiger bei gleicher Lichtausbeute, bzw. besser für's gleiche Geld ohne basteln zu müssen oder erzähl ich sonst irgendeinen Blödsinn?
Jruß,
Carsten