Mitfahrer/In für Transalp 2014 gesucht

Registriert
20. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart - Degerloch
Hallo Leute,
ich habe vor, nächstes Jahr einen Alpencross zu starten. Zeitlich sowie von der Strecke her bin ich aktuell noch sehr flexibel. Da es mein erster Alpencross sein wird, würde ich eine "leichte" tour bevorzugen. In etwa sollte das Ziel der Reise zum Gardasee führen. Wo die Reise anfängt ist mir eigentlich egal (kann Garmisch sein).
Ich bin 28 Jahre alt, fahre sehr gerne MTB und möchte mich neuen Herausforderungen stellen. Ich habe das Jahr 2014 gewählt, da ich so noch ein ganzes Jahr Zeit für das intensive Training habe. Ich bin generell sehr sportlich und habe den Drang, neues zu probieren.
Ich suche Mitfahrer, die Lust haben sich mir anzuschließen, mit mir zu planen (wer möchte) und wenn es die Zeit (und gegebenheit) erlaubt auch mit zu trainieren. Ich komme aus Stuttgart und fahre auch gerne mal ein Stückchen mit dem Auto, um schöne neue Strecken zu erforschen.
Also dann, falls Ihr Lust habt, meldet euch bei mir.
Gruß
Timm
 
Ich melde mich mal per PN bei Dir.

Habe da großes Interesse, bin selbst 27 Jahre alt und wohne in Heilbronn.

Viele Grüße

Andy
 
Servus!

Klasse sache, hab ebenfalls Interesse an einer transalp.
Bin eigentlich ein rennradfahrer, aber eine transalp mit dem MTB ist wohl noch beeindruckender!
Kenn jemanden in Stuttgart, von daher wäre gemeinsames Training gelegentlich sogar machbar!
Kannst dich ja mal melden
Schönen Sonntag ;)
 
Ich habe gerade eine siebentägige Transalp hinter mir und wünsche mir für 2014 Mitfahrer. Es war meine dritte Transalp allein, jetzt reichts, auf dauer ist das doch ein bischen fad. Abgesehen von den Unterkünften, Einzelzimmerzuschlag usw..
Für jemand den es interessiert:
2011 . Berchdesgaden - Hirschbichl - Römersattel - Hackelbergalm - Niedernsiel - Großglockner - Heiligenblut - Obervellach - Goldeck - Villach
2012 . Berchdesgaden - Hirschbichl - Römersattel - Fieberbrunn -Kirchberg - Hahnenkamm - Stangenjoch - Neukirchen - Krimmler Tauern - Arhrntahl - Brunneck -Kronplatz - St. Vigil - Corvara -Marmolada - Molina- Mangenpass -Roveretteo - Torbole (Gardasee)
2013 . Berchtesgaden - Heutal - Steinplatte - Kitzbühl - Hahnenamm - Wildkogel - Gerlospass - Zell am Ziller - Mayerhofen - Schlegeisstausee - Pfitscher Joch - Sterzing - St. Vigil - Fanes - Cortina - Drei Zinnen - Misurina - Martini - Plöckenpass - Villach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
also, der Plan steht immer noch! Und ich suche noch immer Mitfahrer.
Bikealpin werde ich mir auch mal ansehen. -scheint interessant und informativ zu sein.
Also, wer sich noch aufraffen kann und sich mir anschließen möchte...
Einfach melden!
Gruß
Timm
 
Ich plane 2014 auch meinen ersten Alpencross und würde mich gerne anschließen. Leider komme ich aus NRW, so dass ein gemeinsames Training vorher eher schwierig wird. Aber das lässt sich sicher etwas organisieren.
 
Ich komme aus Solingen und fahre meist hier im Bergischen Land. Werde aber jetzt auch mal nach Willingen (z.B. 8-10.19) mal in den Park fahren. Mit meinem bisherigen (Nicht-)Können würde ich mich nicht in die Alpen trauen.
 
Hallo,

Greetings guys, my Deutsch is not very good but will try.

Ich interessiere mich für Alpencross im Jahr 2014, aber leider nicht sehr sportlich.

Beginn der Ausbildung seit dem letzten Monat und tun Wochenende von 70 km und 800 m Höhe in der Nähe von Frankfurt Taunus
 
Hallo zusammen,

ich fahre jeden Tag, an den We schredder ich durch den Wald, bin quasi non stop aufm Bike.Fühle mich von der Fitness her, sowie die Bereitschaft sowas anzugehen,durchzuhalten, also ich hab da richtig Bock dazu!!!

Für mich wäre 2014 auch sehr interessant.Ich spare mir für solch ein Event auch gerade das passende Bike zusammen.

Jedoch komme ich aus Aachen, und nicht unwesentlich, wann wäre denn ein Fix-Datum?

Gruss Steffen
 
Moin Steffen,
hört sich doch super an.
Ein fix Datum gibts momentan noch nicht.
Ich hätte gerne bis Ende des Jahres ein "Team" zusammen
gestellt von Leuten, auf die man sich verlassen kann und die
auf jeden Fall mitkommen. Danach würde es zusammen an die
Tourplanung gehen, sodass jeder hier seine Ideen zutun kann.
Gruß
Timm
 
Hey Leute,

Bin neu hier und auch neu im Thema Biketouren planen. Daher brauche ich eure Hilfe und Erfahrung. Wie kann ich in etwa mein Leistungsniveau einschätzen, wie weiß ich ob es "reicht"? Hätte gerne auch mal eine größere Tour gemacht, weiß aber nicht, wie man da ran geht.
Prinzipiell: komme aus Esslingen und wäre an der Tour hier sehr interessiert.
Vg, eddy
 
Meine Kollege ist die Transalp letztes Jahr schon gefahren und er meinte, das es bei diesen Touren nicht um Zeit geht wer als erstes oben oder wieder unten ist. Wenn einer nicht so fit sein sollte wie der andere, wird da auch Rücksicht drauf genommen. Natürlich sollte eine Grundfitness vorhanden sein um über die Berge zu kommen.
 
Also ich will es def..Die Idee sich hier anzumelden, hat sich schon wieder für mich persönlich gelohnt!Durch die Artikel in div. Bike-Zeitschriften wucherte die Idee immer mehr bei solch einen Event mitzumachen.Das *Timms* nun dazu Leute sucht ist also perfekt.

Ich bin momentan in einer Umschulung, und hab Anfang nächstes Jahr,div Praktika, und im (März/April)Zwischenprüfung.
Sprich vor März/April geht bei nix.Wollte ich schonmal erwähnt haben.

Bis dahin fahr ich und fahr ich ...und fahr und fahr :)

Gruss
 
Männer......ich mach mit!

Hallo erstmal! Ich habe mich soeben hier angemeldet da ich genau selbes plane aber nicht wirklich jemand mit fahren mag........für mich selbst hatte ich Mitte / Ende Juni ins Auge gefasst mit einer 4-5 Tages Tour gerne hoher Trailanteil in beide Richtungen........ich liebe es Berge zu fressen ;-)

Zu meiner kurzvorstellung:
Meine Name ist Thomas ich bin aus Karlsruhe und 33 Jahre, wiege 74kg bei 174cm, die Fitness ist wohl aussreichend für eine Transalp, Leistungsstand:
- 4-6h MTB die Woche 30er Schnitt mit 26" für 2h in der Ebene
- 2x die Woche Fitnesstudio mit 165kg Beinpresse
- bissl Klettern

Radln tue ich seit jahren mit Hardtails in der Hauptsache - Fully wär aber auch da, vielleicht der Grund für eine Neuanschaffung.

Über ein Training im Stuttgarter Raum würd ich mich auch mal freuen.........mal neue Strecken etc. Beruflich bin ich da 2-3x die Woche - bei entsprechender Planung mit Bike.

Beste Grüße in der Hoffnung eines Zustandekommens
 
Hallo,

ich plane selbiges für nächstes Jahr. Vielleicht kann man ja auch zwei Gruppen machen.
Bin 30 und fahre schon länger mtb. Komme aus Mannheim / Heidelberg!

Vg
Sven
 
Das Ganze muss sehr gut überlegt sein. Ich kann nur warnen :o
Ohne sich persönlich zu kennen und zusammen Strecken ge-
fahren zu sein die einer Transalp-Etappe entsprechen, kann das
unliebsam und/oder übel enden...

Da waren vor 3 Jahren auch 5, welche eine Transalp fahren wollten.
Am Startort sind, trotz fleißigen Zusagen noch am Vortag, nur 3
erschienen von denen einer sich als 'Lautsprecher' herausstellte
und die Gruppe am ersten Tag verließ weil niemand auf ihn nach
jedem kleinen Anstieg warten wollte. Den verbliebenen 2 wurden
vor dem letzten Tag während der Nacht die MTB gestohlen :(
 
Ja, können wir machen, fahre öfters mal durch den Wald nach Lorsch.

Bin auch schon drei mal über die Alpen geradelt.

Man darf halt immer nur so weit fahren, wie man kann.
 
Zurück
Oben Unten