Mittleres Kettenblatt Deore XT FC-M752 tauschen

Registriert
14. November 2007
Reaktionspunkte
179
Servus,

ich muss das mittlere Kettenblatt bei meiner Deore XT FC-M752 Kurbel tauschen. Da das Bike mittlerweile recht alt ist, soll ein eher günstiges 32er Blatt dran. Welches kommt da in Frage und welche Werkzeuge benötige ich?

Schon vorab danke für eure Hilfe.
Gruß judyclt
 
Aber ein neues 32er Blatt kostet 20-25 Euro eine neue SLX Kurbel kostet >80 Euro. Wieso ist die SLX-Kurbel dann günstiger?
 
Auch wenn die beiden anderen Blätter noch top sind?

der vorteil einer neuen kurbel ist das da auch ein neues innenlager inklusive ist.
zu den schon aufgeführten werkzeugen käme dann noch der innenlagerschlüssel dazu.
wenn aber das lager noch in ordnung ist würde ich auch nur das KB ersetzen.
 
was soll man davon halten, wenn einer sagt "das bike ist schon recht alt"?
alt ist relativ...ich kann dein bike durchs netz nicht sehen^^

lasst es knappe 40€ inkl kosten. dann geht vielleicht in 2-4 monaten wieder was kaputt. es entsehen wieder kosten. die wären mit einer neuen kurbel nicht entstanden ;)
 
Vielen Dank für eure Hilfe, besonders dir mwulf. :)

Ja, das Innenlager ist noch in Ordnung und die anderen Kränze auch. Einen Kurbelabzieher für Oktalink habe ich sogar schon in meinem Werkzeugkoffer. Dann versuche ich mal den Trick mit dem breiten Schlitzschraubendreher und hole mir erstmal nur das Kettenblatt. Das ist dann doch wesentlich günstiger als eine neue Kurbel. Astronomische Laufleistungen wird das Bike eh nicht mehr erreichen.
 
einen link habe ich nicht, habe es nur schon praktisch gemacht. :)
Es ist eigentlich nicht so schwer, das Loch des mittleren Kettenblatts ist groß genug um das Kettenblatt über den Kurbelstern, mit etwas Geschick und geometrischen Vorstellungsvermögen, zu fädeln. :)
 
32er deore kebla ist wirklich (im gg zu lx) aus stahl und müßte so um die 9 € kosten. dann noch ne neue kette drauf -hg53, auch 9€- und gut is
 
Hallo,

hatte das gleiche Problem, von der 752er Kurbel war das mittlere Kettenblatt am Ende. Durch Zufall kam ich dahinter, dass die alte 752 Kurbel mit der Deore 572 identisch ist. Durch googlen kam ich an road2kona, die mir das Kettenblatt 36Z (TeileNr Y-1DS98200) direkt schicken konnten. Preis 20 €, incl. Versand. Vielleicht hilft die Teilenummer bei deinen örtlichen Händlern weiter.

Die Daten zu den Kurbeln findet man alle bei Paul Lange (Shimano).

Gruß Frank
 
Hallo,

habe gerade noch die Antwort von judyclt gelesen. Dazu benötigt man den flachen Halteschlüssel für die Gewindehülsen. Notfalls tut es auch ein Schraubendreher. Ich fand es einfacher die Kurbel zu demontieren und gleichzeitig gründlich zu reinigen. Das Abziehen der XT Kurbel ist mit den integrierten Abziehern einfach. Es wird dafür nur ein 10er-Inbusschlüssel benötigt.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will das uralte Thema einfach mal aufgreifen.
Mich ereilte diese Woche auch ein verschlissenes mittleres Kettenblatt.
Ich fahre auch eine etwas betagte 752er Garnitur

Nach etwas Recherche habe ich mir ein 32er Blatt der Deore M510 für 7,99 € gekauft.
Optisch ist es vom XT kaum zu unterscheiden. Natürlich ein kleiner Gewichtsunterschied, aber auf die Gramm kommt es mir nicht an.
Kette läuft wieder wunderbar.

Vielleicht hat diese Info ja dem ein oder anderen geholfen.
 
Zurück