dickerbert
Seriöser Troll
- Registriert
- 23. März 2007
- Reaktionspunkte
- 869
http://www.dimb.de/aktivitaeten/online-bibliothek
An gewisse Teile der Studie kommst du hierüber im Googlebooks-Link ran:
http://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=Handbuch+Sport+und+Umwelt&btnG=Senden&lr=
Vielleicht findet sich noch weitere Fachliteratur, wenn du in Google Scholar nach den Autoren suchst. Ohne Hochschulzugang wirst du aber womöglich nicht auf die PDFs zugreifen können. Wenn du etwas interessantes findest, dann schreib Titel und Jahr hier rein. Da können sicher genug Leute helfen, dir den Aufsatz zukommen zu lassen. Das alles in einem Tag ist zwar etwas heavy, aber es sind schon ganze Bachelorarbeiten in einer Woche entstanden. Mach' schonmal Kaffee
Das Mountainbiken gehört zu den umweltfreundlichsten Sportarten. Der in der öffentlichen Diskussion vielfach erweckte Eindruck, die Mountainbikefahrer seien Naturzerstörer, entbehrt jeglicher sachlicher Grundlage." ist das Fazit von Hans-Joachim Schemel und Wilfried Erbguth im Handbuch Sport und Umwelt (3. überarbeitete Auflage, Aachen 2000, Seite 342, 343) und dem ist wenig hinzuzufügen.
An gewisse Teile der Studie kommst du hierüber im Googlebooks-Link ran:
http://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=Handbuch+Sport+und+Umwelt&btnG=Senden&lr=
Vielleicht findet sich noch weitere Fachliteratur, wenn du in Google Scholar nach den Autoren suchst. Ohne Hochschulzugang wirst du aber womöglich nicht auf die PDFs zugreifen können. Wenn du etwas interessantes findest, dann schreib Titel und Jahr hier rein. Da können sicher genug Leute helfen, dir den Aufsatz zukommen zu lassen. Das alles in einem Tag ist zwar etwas heavy, aber es sind schon ganze Bachelorarbeiten in einer Woche entstanden. Mach' schonmal Kaffee
