MoCo Dämpfung aus Revelation in Reba

Registriert
25. Mai 2005
Reaktionspunkte
3
Moin,
ich habe kürzlich eine Reba RL aus 2011 ohne Poploc Hebel gekauft. Nachdem ich jetzt gesehen habe was für Preise für das Hebelchen aufgerufen werden stellt sich für mich die Frage ob ich in der 120mm Reba auch eine MoCo aus einer 150mm Revelation RL von 2013, welche ich hier noch rumliegen habe, verwenden kann. Diese ist im direkten vergleich nämlich deutlich kürzer. Reicht es da die Ölstände anzupassen oder gibt es andere Unterschiede zwischen den verschiedenen Federwegen.

Gruß

Markus
 
Danke schonmal, hab die Nummern überprüft und sie sind identisch. Stellt sich für mich nur noch die Frage ob ich einfach die Ölmenge aus dem 2011er Ölchart nehmen kann oder irgendwas beachten muss. Denn die alte MoCo ist wie gesagt deutlich länger als die neue.
 
Ich habe mal eine MoCo aus einer Revolution in eine Reba gebaut. Beim einfedern ist die MoCo auf der Zugstufe aufgesetzt.
Also erst mal im trocken Test prüfen und nicht bei voller Fahrt. Vorher messen ob die Länge deutlich abweicht kann nicht schaden.

Wenn die vorhandene Nummer bei der Reba gelistet ist, sollte es aber passen.

Ölstand sollte immer so sein, dass die MoCo so grade im Öl hängt. Würde mich nicht auf Angaben verlassen, sonder lieber messen.

mobil gesendet
 
Danke schonmal, hab die Nummern überprüft und sie sind identisch. Stellt sich für mich nur noch die Frage ob ich einfach die Ölmenge aus dem 2011er Ölchart nehmen kann oder irgendwas beachten muss. Denn die alte MoCo ist wie gesagt deutlich länger als die neue.
interpretiere ich das richtig, dass deine aussage ist, dass die lange, rote MoCo und die kurze, schwarze MoCo, die selbe artikelnummer haben? wenn ja, dann musst du dich entweder verlesen haben oder RS gehört gewaltig die ohren lang gezogen

um es kurz zu machen:
die kurze, schwarze kann nicht durch eine lange, rote ersetzt werden. sonst dengeln zug- und druckstufe aneinander. andersrum ist es ohne das problem zwar möglich. aber man benötigt deutlich mehr öl und sollte daheim prüfen, ob sich alles öl in die MoCo verdrängen lässt oder ob es eine hydraulische blockade geben wird.
 
Du kannst doch die MC von der Reba einfach auf Lockout an der Gabel umbauen (Feder aushängen bzw. ausbauen), dann benötigst Du auch kein Hebel.
 
Die Ersatzteilnummern die Rockshox für die jeweilige MoCo angibt sind identisch. Sowohl die aus der Reba und die aus der Revelation sind schwarz und die original Moco der Reba ist die längere. Also werde ich das ganze am Wochenende mal versuchen. Als letzte Möglichkeit werde ich auf crown adjust umbauen. Danke jedenfalls an alle für die Hilfestellung!.
 
Dann haben die aber nicht die gleiche Teilenummer! Jegliche Veränderung gibt es eine andere Nr.
Die 2013er MoCo der Revelation wird wahrscheinlich auch eine DNA Motion Control sein, die gibt es bei allen Rebas nicht. Ist letztendlich auch egal. Nur bis zum Modelljahr 2011 der Reba kannst eine Revelation MoCo verwenden, ab Modell 2012 nicht mehr.
Wenn die Neue kürzer ist, ist es auch weniger problematisch. Bei den längeren MoCo-Versionen kann es aber Probleme im Zusammenhang mit der Reba BlackBox Zugstufe geben, weil die auch etwas länger ist.

mc1.jpg

rechts ist eine DNA Motion Control
 

Anhänge

  • mc1.jpg
    mc1.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Zurück