Modelle 2008

Was mir gleich mal positiv aufgefallen ist, wenn ich mein ES 5.0 von 2007 mit dem neuen AM 5.0 2008 vergleiche:

- "besserer" Dämpfer
- XT Naben und nicht mehr diese schlechten billig-Deore Naben
- Nobby Nic 2,4 Snakeskin (ob besser als der Albert sei mal dahingestellt, aber teurer auf jeden Fall)
- 300 Gramm leichter

und das Ganze in schönem weiß (bzw. sogar eine Farboption) und für 100 Euro weniger als 2007 - das nenne ich Fortschritt.

Allgemein finde ich, dass sich Canyon einige Gedanken gemacht und durchweg an der Verbesserung ihrer Bikes gearbeitet hat.
 
Was mir gleich mal positiv aufgefallen ist, wenn ich mein ES 5.0 von 2007 mit dem neuen AM 5.0 2008 vergleiche:

- "besserer" Dämpfer
- XT Naben und nicht mehr diese schlechten billig-Deore Naben
- Nobby Nic 2,4 Snakeskin (ob besser als der Albert sei mal dahingestellt, aber teurer auf jeden Fall)
- 300 Gramm leichter

und das Ganze in schönem weiß (bzw. sogar eine Farboption) und für 100 Euro weniger als 2007 - das nenne ich Fortschritt.

Allgemein finde ich, dass sich Canyon einige Gedanken gemacht und durchweg an der Verbesserung ihrer Bikes gearbeitet hat.

Bei den XT-Naben kaufen die bei bestimmt Unmengen ein dieses Jahr, so wird sich das schon lohnen ;)

die Deore Kurbel hat immerhin Hollowtech, is auch nicht verkehrt.

Ich finde die AM wie immer Preis-Leistungsmäßig super.
 
0Kann man eigentlich bei den Canyons auser der Rahmengröße beim bestellen nichts wählen??? Was ist mit Vorbaulänge oder Kurbelarmlänge??
Weiß niemand ob die Farben pulverbeschichtet oder nasslackiert oder eloxiert sind?
MfG Jo
 
0Kann man eigentlich bei den Canyons auser der Rahmengröße beim bestellen nichts wählen??? Was ist mit Vorbaulänge oder Kurbelarmlänge??
Weiß niemand ob die Farben pulverbeschichtet oder nasslackiert oder eloxiert sind?
MfG Jo

schätze mal, dass dies u.a. ein Grund ist warum Canyon so günstige Preise anbieten kann. Wenig Varianten - Varianten machen das Produkt teurer. So ist es Standardware, und kann vorab produziert werden bzw. günstig vorab eingekauft werden.
 
Hab grad mal die Jungs an der Hotline genervt. Das weiß ist eine Pulverbeschichtung falls jemand interessiert. Leider sind die Nerve AMs voraussichtlich erst Anfang Februar lieferbar.
 
Sie hatten wieder nicht den Mut zur Doppelbrücke - FRX ist nett, aber nett reicht nicht.

Schade.

Langley

Finde ich auch. Optisch auf den ersten Blick mit den roten Felgen ein Hingucker, aber auch einige Verschlechterungen hier und da. Den Sattel finde ich mal oberkacke z.B..
Auch nerven diese kleinen versteckten Verschlechterungen wie keine Enduro-Griffe mehr. Kommt irgendwie als Mogelpackung daher im Vergleich zu letztem Jahr mit der illusion des gleichen Preises - jedenfalls mein erster Eindruck.
 
Also beim Vorbau zumindest gabs bei mir da beim Händler kein Problem. Die Kurbel hätte der wohl auch nur gegen Aufpreis gewechselt. Aber ich hab gesehen bei Canyon kann man die Vorbaulänge auch gegen einen kleine Aufpreis anpassen.
 
steht eigentlich auch alles in den FAQ:

"Frage
Kann ich ein Canyon-Rad auch mit einer anderen Ausstattung oder Farbe bekommen?
Antwort
Alle Canyon-Räder können wir nur in den abgebildeten Farben und Ausstattungen ausliefern.

Schon im Herbst des Vorjahres entscheiden wir, welche Modelle wir mit welcher Ausstattung in der nächsten Saison anbieten werden. Es wird die Stückzahl der einzelnen Modelle festgelegt und dementsprechend werden die Komponenten direkt beim Hersteller geordert. Den Preisvorteil, der dabei entsteht, geben wir an unsere Kunden weiter. Deshalb sind keine Änderungen möglich.

Ausnahme von der Regel sind Änderungen im Bereich Zahnkranzübersetzung, Lenkerbreite sowie Vorbaulänge, die wir gegen einen geringen Aufpreis gerne vornehmen."

...oder man besorgt sich sein Wunschteil und schickt es zu Canyon, die dieses dann montieren, und das andere nicht verbaute Teil wird dann trotzdem mitgeliefert.....und man kann es in der Bucht verkaufen:daumen:

Gruss
Sisu
 
Also farblich bin ein wenig enttäuscht was Canyon dort bei der Herren-Bikes veranstaltet hat. Warum nicht mehr Mut beweisen??

Ihr könnt es doch, siehe die neuen WCX-Fullys. Die vier Blumen-Designs insbesondere das grün-braune und das blau-braune sind der Oberknaller!!

Hoffentlich im nächstes Jahr bitte mal mehr FarbKOMBINATIONEN für die Herren der Schöpfung.
 
Also farblich bin ein wenig enttäuscht was Canyon dort bei der Herren-Bikes veranstaltet hat. Warum nicht mehr Mut beweisen??

Ihr könnt es doch, siehe die neuen WCX-Fullys. Die vier Blumen-Designs insbesondere das grün-braune und das blau-braune sind der Oberknaller!!

Hoffentlich im nächstes Jahr bitte mal mehr FarbKOMBINATIONEN für die Herren der Schöpfung.

...ich wußte gar nicht, daß Männer auf Blumen-Designs stehen;)

ich für meinen Teil kann bei meinen Bikes gerne auf so einen Schnickschnack
verzichten:lol:

aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden....sonst wäre es auch langweilig:daumen:

Gruss
Sisu
 
Naja blumig muss es ja nun auch nicht zwingend sein, aber Farbkombinationen wären mal schön anstatt immer nur tristes Grau/Schwarz oder schmutzempfindliches Weiß.
Die drei extra Farben bei der ES Serie reißen es aber nicht wirklich raus.
 
Hi,

sagt mal weiss jemand ob es ein paar richtige Bilder vom Nerv AM 9.0 in dieser art wie vom 07er gibt.
8flmb8y.jpg

Würd mir ganz gerne mal anschaun wie das mit der Farbkombo im richtigen Licht auschaut. Leider is ja die 08er fox tales silber und die weissen EX 1750 hmm:confused:
 
Hallo,

Auch nerven diese kleinen versteckten Verschlechterungen wie keine Enduro-Griffe mehr. Kommt irgendwie als Mogelpackung daher im Vergleich zu letztem Jahr mit der illusion des gleichen Preises - jedenfalls mein erster Eindruck.

das Torque FRX und die Torque FR 8.0 - 9.0 kommen mit Odi Ruffian MX Schraubgriffen. Das war eine "letzte Minute" Änderung, die auf dem Foto nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Auf der Homepage sieht man das leider nicht, weil hier die Griffe anders als im Katalog nicht angegeben werden. Generell bin ich mir sicher, das wir eher viele kleine Verbesserungen an den Bikes haben. Gut, ich bin da jetzt nicht ganz neutral, aber ich habe mir alle 2007er Bikes sehr genau angeschaut und nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht und diese auch umgesetzt. Die Bikes sind durch die Komponentenauswahl fast alle leichter geworden und auch die neuen Komponenten wie die 2008er Fox Generation oder die The One Bremse von Formula sind für mich ein Schritt vorwärts.

Viele Grüße aus Taichung / Taiwan,

Michael
 
Hallo,



das Torque FRX und die Torque FR 8.0 - 9.0 kommen mit Odi Ruffian MX Schraubgriffen. Das war eine "letzte Minute" Änderung, die auf dem Foto nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Auf der Homepage sieht man das leider nicht, weil hier die Griffe anders als im Katalog nicht angegeben werden. Generell bin ich mir sicher, das wir eher viele kleine Verbesserungen an den Bikes haben. Gut, ich bin da jetzt nicht ganz neutral, aber ich habe mir alle 2007er Bikes sehr genau angeschaut und nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht und diese auch umgesetzt. Die Bikes sind durch die Komponentenauswahl fast alle leichter geworden und auch die neuen Komponenten wie die 2008er Fox Generation oder die The One Bremse von Formula sind für mich ein Schritt vorwärts.

Viele Grüße aus Taichung / Taiwan,

Michael

Ok, danke für die Antwort Michael.
Das ist ja schon mal ein Wort, aber kann ja keiner ahnen, denn auf den Produktfotos sind die Standard-Iridium-Griffe, wenn ich nicht völlig blind bin. :-)
Und in der Ausstattungsliste tauchen die auch nicht auf - im Gegensatz zu den Ergon Enduro letztes Jahr. Keine Ahnung wie die Odi Ruffian Griffe im Vergleich so sind, aber anatomischer/besser als die Ergons sehen die nicht wirklich aus - eher Standard, aber halt zum klemmen. Kennt die jemand? Bis jetzt fand ich die Ergon immer on top, also wieso ändern? Kostenfrage?

Gruß
Frank
 
Geh bitte, sei doch nicht so hysterisch.
Sattel ist sowieso Geschmacksfrage, Griffe ebenso. An einem 2700-Euro-Rad preislich irrelevant, da mit wenigen Euros tauschbar.

Entspann du dich mal und komm hier nicht mit Binsenweisheiten. Das man die für kleines Geld austauschen kann weiß schließlich jeder Trottel, aber wenn von Verbesserungen die Rede ist sehe ich das zumindest so, daß dann das Gesamtpaket besser sein sollte und nicht an einer Stelle was verbessern und an anderer Stelle "verschlechtern" bzw. einsparen. Dann soll das Rad von mir aus direkt mehr kosten, aber nicht rummogeln, so daß man erst einmal anfangen muß zu basteln wenn das Rad kommt. Ich glaube ja schon, daß Canyon die Intention hat ein gutes Gesamtrad zu verkaufen. Keine Ahnung was für dich hysterisch ist, aber ich hab zumindest nur nachgefragt.
 
Moinsen,hab gestern mal angefragt ob Canyon auch nen Rahmenupgarde anbieten. Ich hab die LUX MR Waffe gesehen und gleich ein wenig verliebt. Aufgrund dessen habsch gleich mal ne Mail an Canyon geschrieben und nicht mal ne Stunde später(!!!)kam ne ne Antwort die mich leider enttäuschte.

"Sehr geehrter Herr .......,

vielen Dank für Ihre eMail. Es freut uns, dass Ihnen der neue LUX MR
Rahmen so gut gefällt.
Leider nehmen wir keine 'alten' Rahmen oder Räder in Zahlung, daher
bieten wir den Service eines Upgrade Preises leider nicht an.
Sollten Sie Lizenzfahrer sein, bieten wir Ihnen das Frame Set zum
Sonderpreis von 1599€ an.

Mit den besten Wünschen,

G............"

:heul: :heul: :heul:
 
Schön wäre jetzt noch, wenn man an die Torques noch fix eine ISCG Aufnahme anlöten und dann für nächstes Jahr auf 160/180mm (bzw160/180/200mm und Doppelbrückenoption zumindest am FRX) aufrüsten würde. Mit verschiedenen Bohrungen im Umlenkhebel machen das andere Hersteller doch schon lange:(
Die Farboptionen... na ja so schlimm ist das nicht, steh eh mehr auf dezente Lackierung- mit einem "Wellensittich" will ich nicht rumfahren... rote Laufräder, schwarze Laufräder... entscheidend ist WAS verbaut wird (FUNKTION!).
 
Hallo,

Schön wäre jetzt noch, wenn man an die Torques noch fix eine ISCG Aufnahme anlöten

Löten nein, schweissen ja. Der Torque FRX und der Torque FR Rahmen haben beide ISCG05 Aufnahmen verbaut (und der FR hat jetzt auch 12mm Rear Maxle)

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück