Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

Sieht das Teil ******* aus :D
In weiß mit schwarzer DA + die Schutzbleche geht das Urbancargo mal garnich
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal wieder eine Neuigkeit. Da ja die neue Kartusche bald kommt (fragt mich bitte nicht wann genau, da muss ich mich noch bedeckt halten) haben unsere Gabeln auch ein optisches Facelift erhalten. Diese neuen Decals werden dämnächst mit allen G2 Modellen ausgeliefert oder werden zum nachbestellen demnächst im Onlinestore stehen.

Grüße

Clemens







 
Auch ein schönes Decal für die Ro(e)hre :lol:
Tegernseer-hell-Etikett.jpg
 
ich bin ja zufriedener bioniconnutzer (edison&alva180) aber als ich neulich mal wieder mit meinem hardtail gefahren bin ist mir die 09er reba sl schon aufgefallen.

meine frage zu dem thema:
sind die g2 gabeln mittlerweile vergleichbar mit der konkurenz?

ich überlege grad ob ich ein paar räder veräußere und ein reed besorge weil das meine einsatzbereich am besten abdecken würde.
 
Also ein Ansprechverhalten wie meine Lefty Max SPV, die ich am Rad hatte bevor ich zu Bionicon wechselte, hat auch die G2 noch lange nicht.

Ehrlich gesagt ich hab mich dran gewöhnt und die Vorzüge überwiegen.
Sänften sind doch nur was für Weicheier ;).
Frisch geschmiert geht die G1 auch nicht schlechter, nur dauert es bei der G2 länger bis sie beginnt zu "kleben" und es ist leichter zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"kleben", ist genau der richtige Ausdruck.
Man sollte schon die verschiedenen Gabelservices regelmäßig machen.
Ich bin sogar hergegangen und habe etwas von dem kostbaren Gabelöl in ein leeres Parfumprobenglasröhrchen (schreibt man das wirklich zusammen ? :confused: ) abgefüllt, tauche vor jeder Fahrt ein Q-tips Wattestäbchen hinein und pinsel dann einmal rundherum die Standrohre in Höhe der Staubdichtung ein.
Dauert max. eine min. und wirkt Wunder.
 
ich bin ja zufriedener bioniconnutzer (edison&alva180) aber als ich neulich mal wieder mit meinem hardtail gefahren bin ist mir die 09er reba sl schon aufgefallen.

meine frage zu dem thema:
sind die g2 gabeln mittlerweile vergleichbar mit der konkurenz?

Hey Slowbeat

Du hast doch ein Alva 180, damit solltest du die G2 Gabelperformance einschätzen können. Ich habe immer das Gefühl, dass die Gabel bei meinem Reed vor allem bei schneller Fahrt und vielen aufeinanderfolgenden Schlägen überfordert ist :(
 
... tauche vor jeder Fahrt ein Q-tips Wattestäbchen hinein und pinsel dann einmal rundherum die Standrohre in Höhe der Staubdichtung ein...

Aua, da bleibt das meiste teure Öl aber im Q-tip:heul:
Nimm irgend etwas spitzes (aber nichts hartes, z.B. das dünne Ende eines Kabelbinders) und schieb zwischen Staubdichtung und Standrohr. Dann kannst Du einen tropfen Öl hineinsickern lassen.
 
So bin ich schon mit der G1 Gabel meines GW verfahren. Mit dem Unterschied, das ich eine Spritze mit abgeknickter Nadel benutzt habe, um die Schmierung im Innern sicher zu stellen.
Aber dafür gibt´s bei den G2 Gabeln ja nun das Gravilub Schmiersystem.
Die Q-tip Aktion dient nur, um das angesprochene "kleben" zu verhindern und die ganze Sache geschmeidiger zu halten.
Ich habe auch schon Kommentare gehört, die mir empfohlen haben, die Gabel zum Service einzuschicken, da sie ja Öl verliert :D
 
Nimm irgend etwas spitzes (aber nichts hartes, z.B. das dünne Ende eines Kabelbinders) und schieb zwischen Staubdichtung und Standrohr. Dann kannst Du einen tropfen Öl hineinsickern lassen.
Wurstspeil (Zahnstocher) mit dem Messer flach anschrägen, einstecken, Tropfen in die Öffnung und dann den Speil drehen. Er "rollt" dann an der Dichtung entlang um das ganze Rohr herum. Das Öl ist danach gut verteilt.
 
Zurück
Oben Unten