Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

hallo,

die 160er Gabel hat gravilube, die 180er nicht, das ist richtig. Es stimmt auch, dass unser Gabeln regelmässigen service sehr gerne haben. Aber auch bei der 180er Gabel ist der Service recht einfach und schnell gemacht. Ich brauche dafür keine 10min (und ich arbeite nicht in der Montage bei Bionicon sondern im Marketing). Ich werde versuchen in nächster Zeit mal einen kleinen Anleitungsfilm für den Gabelservice an der 180 zu machen.
Natürlich kann ich als Bionicon-Mitarbeiter nix anderes sagen, aber unsere aktuellen Gabeln können es bei regelmässigem Service locker mit der Konkurrenz aufnehmen, das haben die Leute die am Gardasee unser aktuellen Bikes getestet haben alle festgestellt.
Und das gute ist jeder darf diesen Service selber machen!

Kurze Anleitung zum Gabelservice der 180er.

Beide Schrauben unten an den Tauchrohren öffnen und Tauchrohre abziehen.
Tauchrohre innen und Standrohre aussen reinigen.
Filzringe rausnehmen, mit G2 Gabelöl tränken und wieder einsetzten
Buchsen mit G2 Grease mit einem Pinsel einschmieren
Tauchrohre aufstecken
Schrauben handfest anziehen
fertig


Grüße

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Clemens

Ist Bionicon eigentlich beim Bike Festival in Willingen vertreten?
Auf eurer HP Startseite stehts. Aber im Eventkalender nicht :(

Und wenn ihr dann noch ein Rad mit der neuen Kartusche zum Probefahren dabei hättet wär das super.
 
Hallo,

wir haben uns leider noch nicht entschieden ob wir in Willingen sein werden. Wenn wir da sind bringe ich gerne ein Rad mit neuer Kartusche mit.

Grüße

Clemens
 
Am Gardasee waren die neuen Dämpfungskartuschen verbaut, aber nur an den Vorführrädern, nicht an den Testrädern. Testdrücken konnte man sie also, testfahren noch nicht.
 
Am Gardasee waren die neuen Dämpfungskartuschen verbaut, aber nur an den Vorführrädern, nicht an den Testrädern. Testdrücken konnte man sie also, testfahren noch nicht.

Ein wenig merkwürdig ist das schon, oder? Haben die Kartuschen noch Tests offen oder warum lässt man die Leute damit nicht einfach fahren?
 
Das lag wohl daran, das es nicht genug Prototypen gab. Damit sich alle Interessenten die Teile wenigstens anschauen konnten wurden die nicht mit den Testrädern rausgegeben. Die waren halt dauernd unterwegs.

Probedrücken und drehen konnte man ja, und zumindest soweit haben die Teile einwandfrei funktioniert. Sehr breiter Einstellbereich, merklich funktionierende Druckstufe. Hat sich alles in allem wesentlich besser angefühlt als die Dämpfung in meiner Totem (Mission Control DH)

Edit zum Thema Losbrechmoment: Zumindest die Gabel von dem 180er da ist gelaufen wie Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lag wohl daran, das es nicht genug Prototypen gab. Damit sich alle Interessenten die Teile wenigstens anschauen konnten wurden die nicht mit den Testrädern rausgegeben. Die waren halt dauernd unterwegs.

Probedrücken und drehen konnte man ja, und zumindest soweit haben die Teile einwandfrei funktioniert. Sehr breiter Einstellbereich, merklich funktionierende Druckstufe. Hat sich alles in allem wesentlich besser angefühlt als die Dämpfung in meiner Totem (Mission Control DH)

Edit zum Thema Losbrechmoment: Zumindest die Gabel von dem 180er da ist gelaufen wie Butter.

Das hört sich doch alles super an :daumen:

Kann es kaum erwarten, mein Reed aufzurüsten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich nicht immer auf Fragen antworte. Ich bin öfter unterwegs und da entgeht mir manchmal eine Frage.
Dann einfach penetrant bleiben und nochmal nachfragen.

Wir haben ca. 10 Prototypen. Davon gehen dann zwei/drei an Teamfahrer. Zwei Stück müssen bei den Ingenieuren bleiben und der Rest zirkuliert dann in der Firma.

Es waren einfach nicht genug da um sie in die Testräder zu bauen. Aber es ist denke ich auch logisch, dass Prototypen nicht an Kunden rausgegeben werden.


Grüßen

Clemens
 
Eine frisch gewartete, geölte G2-Gabel spricht m.E. sehr gut an.

Wenn heut nacht ein Mainzelmännchen alle Bioniconesen heimsucht und heimlich die neue Kartusche einbaut, würde es vllt. einer von zweihundert merken.

Klar bin ich auch scharf drauf, besser geht immer, aber ob ich den "riesen" Unterschied merken werde, glaub ich noch nicht so ganz...
 
Die Magura Dämpfer sind bestellt. Da unser Einkäufer gerade Urlaub hat kann ich ihn im Moment nicht fragen ob er einen genauen Liefertermin kennt.

Grüße

Clemens
 
Hallo,

wir haben uns leider noch nicht entschieden ob wir in Willingen sein werden. Wenn wir da sind bringe ich gerne ein Rad mit neuer Kartusche mit.

Grüße

Clemens

Kommt ihr jetzt nach Willingen ? Auf Eurer Website steht's noch, im Ausstellerverzeichnis finde ich Euch leider nicht :confused:
Hausmesse ist dieses Jahr auch nicht geplant, oder? Gerade bei den angekündigten Neuigkeiten würde ich das doch extrem anbieten, oder?
Beste Grüße an den Tegernsee, hoffe Euch hat die Flut verschont!!?
 
hallo,

wir werden in Willingen sein. haben uns erst vor kurzem angemeldet, daher stehen wir noch nicht auf im Verzeichnis.

Der neue Knopf kommt definitiv und das bald.

Grüße

Clemens
 
Zurück
Oben Unten