Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

Hat so eine SC-Gabel eigentlich einen deutlich erkennbaren Vorteil gegenüber der DB-Gabel?
Nein, keinen.
Aber 95% der Leute die NULLKOMMANULLNULL Ahnung haben,
sagen: "Wenn so ein Bionicon keine Doppelbrückengabel hätten
täte, würde ich es mir kaufen. Doppelbrücken mag ich nicht"

:rolleyes:

Ich liebe meine Doppelbrückengabel von Bionicon und habe mittlerweile
schrecklich verheulte Augen, wenn ich an das Edison Evo 650B/27,5
mit Singlecrown-Gabel denke... :heul:
 
Prinzipiell denke ich, dass man mit unserer Doppelbrücke etwas leichter bauen kann, als mit einer Single-crown. Unsre DA160 wiegt schon deutlich unter 2kg. Wenn man dann den leichten <100g Vorbau einbezieht und den extrem leichten aber prinzipiell unkaputtbaren Steuersatz, so spart man auch im System einiges. Ansonsten sehe ich weder einen großen Vor- noch Nachteil. Die 180er ist mit <2300g auch konkurrenzlos leicht. Persönlich finde ich die Doppelbrücke eigentlich auch schöner. Und gehört immer noch irgendwie zu Bionicon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt war die Doppelbrücke mit ein Grund, warum ich mich dazu entschlossen habe, das Rahmenset vom Alva 160 zu bestellen. Nicht nur dass sie mir vom optischen Gesichtspunkt her besser gefällt, besonders das Ansprechverhalten der DA 160 hat mich auf der Probefahrt begeistert.
Auch die Möglichkeit, den Service selber machen zu können und nicht einschicken muss, hat mich überzeugt.

Ansonsten halte ich es wie 4mate. Irgendwie springt bei mir der Funke beim Edison Evo 650B/27,5 nicht so über.
Aber man muss das auch aus der Sicht von Bionicon betrachten - man muss auch die bedienen, die sich kein Bionicon gerade wegen der DC gekauft haben.

Jetzt hoffe ich noch, dass der Liefertermin für mein Rahmenset nicht nochmal verschoben werden muss und demnächst das Alva 160 genießen darf.

Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als 26", NICHT aber als 27,5" :( Steht weiter vorne, persönlich
und damit amtlich von Herrn Ingenieur 'Inschinör' Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als 26", NICHT aber als 27,5" :( Steht weiter vorne, persönlich
und damit amtlich von Herrn Ingenieur 'Inschinör' Clemens

Steh ich auf dem Schlauch? Was heißt das mit dem amtlich und wer ist Clemens?
Es passt ja auch 650b in die 180er Doppelbrücke. Gibt ja genügend, die eine Durolux mit 650b fahren muss dann halt jeder für sich selber umbauen, wer auf DA und 650b nicht verzichten will. Offiziell anbieten werden wir das so aber nicht. Da kämen wir in Teufels Küche, weil wir dann nicht nach Teilen planen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
650b.PNG
clemens.PNG
 

Anhänge

  • clemens.PNG
    clemens.PNG
    143,6 KB · Aufrufe: 36
  • 650b.PNG
    650b.PNG
    150,5 KB · Aufrufe: 41
Das neue Evo schaut zumindest nicht mehr so bieder und brav drein, allerdings ist das ja eh Geschmackssache.
 
Wenn man die Bilder vom jetzigen rot/gelb/grauen zum schwarzen EVO vergleicht, dann mag man möglicherweise eine deutliche Steigerung des Unterrohrdurchmessers und das Fehlen von Aufnahmen am Oberrohr erkennen. Es scheint, als sei der Adapter näher ans Oberrohr gewandert. Die Adapteraufnahme war vorab, so jedenfalls lassen es die Fotos vermuten, gerade und nun ist sie leicht geschwungen. Kann mir jemand sagen, wie hoch das Tretlager beim 650b ausfallen wird?
 
@4mate : Eieiei, da muss muss man schon ziemlich gut kombinieren, um zu verstehen, was damit gemeint war. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass der erste zitierte Post von mir ist, und Clemens kein Ingenieur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute morgen bei den Jungs am Tegernsee.

Rot/ Gelb / Grau wird definitiv Serie! Die schwarze Version wird es (leider) nicht in Serie geben, war also eher der Erlkönig!
 
Zurück