Modifikationen am Big Mountain

Registriert
9. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,
fahre ein Big Mountain II von 2004 und möchte nun doch noch ein paar wesentliche Veränderungen vornehmen. Da ich ehrlich gesagt nicht so der Technikcrack bin, wäre es nett, wenn Ihr mir eure Meinung zu den folgenden Änderungen sagen könntet, bzw. ob ich mit dem "Umbau" Probleme bekommen könnte (Einbaulängen, etc.)

Statt der Sherman Gabel möchte ich mir eine Fox 36 Talas RC2 und für den Hinterbau einen Fox DHX Air 5.0. Klappt das von den Einbaulängen her, bzw. kann man davon ausgehen, dass die zwei Teile gut zusammenarbeiten?

Ausserdem muss die alte Sattelstütze raus. Gott, ist die durch *lach*. Im Sinn steht mir eine Crank Brothers Joplin. Im Big Mountain II war damals eine nach hinten gekröpfte Stütze drin. Ist der Verstellbereich der Joplin so gross, dass ich den gleichen Abstand zum Lenker hinbekomme?

Lg
Andreas
 
Käme auf der Versatz der alten an. Die Joplin hat ja nen leichten! Bin optimistisch und denke dass dies keine grossen Probleme bereitet

Zu den Einbaulängen und Dämpfermassen sagen vllt. die anderen was bevor ich mich hier blamiere:lol:

Micha
 
Auch wenn ich selber eher "Umbauer" als "Austauscher" bin (siehe mein Nerve ES in den Fotos), würde ich in diesem Fall eher zu einem Neukauf statt einem Aufrüsten raten.

Mit Talas & DHX bist du bei einem Preis, um den du schon fast ein neues Torque (z.B.) bekommst.
 
würde ich in diesem Fall eher zu einem Neukauf statt einem Aufrüsten raten.

Stimmt, dass "Aufrüsten" lohnt sich in diesem Fall nicht wirklich.
Verkauf das Big Mountain, leg noch was Geld dazu und bestell dir ein Neues;).
 
An einen Neukauf hatte ich auch schon gedacht *g*
Nur kenn ich halt jemanden, der mir die Talas und den DHX Dämpfer recht günstig in USA besorgen könnte (bei dem Dollarkurs...).
Insofern würde mich ein "Umbau" doch um einiges güstiger kommen.
Ausserdem mag ich mein Big Mountain eigentlich recht gern! Den Rahmen find ich nach wie vor S.U.P.E.R. und ich fühl mich auf dem Ding einfach wohl (bis auf eben die Gabel und den Stahlfederdämpfer hätte ich gerne durch ´ne Luftfederdämpfung ersetzt).
Meint ihr jetzt, das dürfte von der Geometrie her klappen?
Lg
Andreas
 
Geo sollte passen, weil stock ist ja auch ne 16cm SC drin oder?
Und Dämpfer, entweder du miest dir die einbaulänge aus oder du fragst Canyon.
 
Einbaulänge Dämpfer 190 mm, welches Hubverhältnis hat den der dhx?

Bei der Gabel müsstes du dann ein Reduziersteuersatz einbauen da die Talas 1 1/8" hat.
 
Hmm,
ich dachte, die gibts auch als 1.5?
Steht zumindest so im letzten Bike Special Workshop.
lg
Andras

PS Die Joplin hab ich mir heute geleistet und direkt eingebaut. Bin schon auf die erste Ausfahrt am WE gespannt :daumen:
 
Zurück