Mudge
so sick bro, so sick!
Dass Tragepassagen mit 16kg+ kein Zuckerschlecken sind, da brauch man wohl nicht diskutieren. Geht ja bei bei meinen 13,5 scho ordentlich auf die Schulter/Rücken. Und ich bezeichne mich hier mal als "Normalo" und nich als Hulk der Berge 
Mein Dealer vor Ort meinte, dass es recht wurst wär ob 2 kilo mehr vom rahmen & anbauteilen drauf sind. Ausschlaggebend sei vor allem die Reifen und Felgenwahl. Also dass man z.b. mit Nobbys besser hochkommt als mit fetten Muddys. Dafür halt Abstriche machen beim DOwnhill.
Hm, vom Rollwiderstand (Mountain Bike Test
)haben sich die 2.4 Nobby und die 2.35 Muddy ja nich so viel gegeben...
Bei DH-Felgen wie Deemax scheint das aber recht logisch zu klingen.

Mein Dealer vor Ort meinte, dass es recht wurst wär ob 2 kilo mehr vom rahmen & anbauteilen drauf sind. Ausschlaggebend sei vor allem die Reifen und Felgenwahl. Also dass man z.b. mit Nobbys besser hochkommt als mit fetten Muddys. Dafür halt Abstriche machen beim DOwnhill.
Hm, vom Rollwiderstand (Mountain Bike Test
)haben sich die 2.4 Nobby und die 2.35 Muddy ja nich so viel gegeben...
Bei DH-Felgen wie Deemax scheint das aber recht logisch zu klingen.
Zuletzt bearbeitet:

Und wenn man hochträgt, gehts idR. auch wieder gut bergab. Da nehm ich lieber ein bisschen mehr Schulterschmerzen (Torque ca. 14,8 kilo mit ausreichend belastbaren Ausstattung) in Kauf und fahr dann "entspannter" bergab. Die 180mm und die Geo bügeln doch mehr Hindernisse glatt und bieten mehr Sicherheit und Schwierigkeitsstufen-Potential.
Also: Maul halten!
