CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 2.878
Ich habe von meiner alten XC Feile die BR-M785 XT Bremsen mit an den Trailtourer genommen. Bin mit den Bremsen immer zufrieden gewesen, haben mich nie im Stich gelassen, haben erstaunlich viel Bremskraft (Dächle, div. Resinbeläge), niemals Fading, keine Undichtigkeiten. Allerdings ist es mir schier unmöglich einen Bremspunkt auf 1-5cm genau damit zu setzen. Ich schaffe es nur auf einen halben Meter genau. Wenn es eng und tricky wird, ist das aber unabdingbar. Ist manchmal schmerzhaft 
Am Stolperbike habe ich SLX 7000 Geber mit Zee 640 Sattel und da funktioniert das wunderbar. Da habe ich auch ein wenig Spielraum zwischen "Beläge liegen an - bremst kontrolliert - Bremse blockiert". Bei der 785 fehlt der mittlere Teil "bremst kontrolliert) fast vollständig bzw. ist schwer zu treffen, wenn es holprig wird.
Meine Vermutung ist, daß die Modulation an der 785 nicht so besonders ist ("digital").
Schaffen andere Hebel eine Abhilfe (BL-M7x00 / 8x00)? Oder liege ich mit meiner Vermutung falsch?
Ich würde gerne nach Möglichlkeit die 785 Sättel behalten, weil m.E. ausreichend und noch tonnenweise verschiedene Beläge für dieses und andere Räder auf Lager.
Frage also: Bringen andere Hebel etwas mehr Modulation? Oder nur in Verbindung mit anderen Sätteln?
Ich hätte gerne dieselbe Kontrolle wie an der SLX / Zee.
Die Problematik mit dem Druckpunktwandern kenne ich vom Hörensagen aber nicht aus eigener Erfahrung. Spezl hat BL-M8100 an BR-M8120 an zwei Rädern und auch keine Probleme.
Bremsen anderer Hersteller schließe ich mal aus.
Danke für alle konstruktiven Tips.

Am Stolperbike habe ich SLX 7000 Geber mit Zee 640 Sattel und da funktioniert das wunderbar. Da habe ich auch ein wenig Spielraum zwischen "Beläge liegen an - bremst kontrolliert - Bremse blockiert". Bei der 785 fehlt der mittlere Teil "bremst kontrolliert) fast vollständig bzw. ist schwer zu treffen, wenn es holprig wird.
Meine Vermutung ist, daß die Modulation an der 785 nicht so besonders ist ("digital").
Schaffen andere Hebel eine Abhilfe (BL-M7x00 / 8x00)? Oder liege ich mit meiner Vermutung falsch?
Ich würde gerne nach Möglichlkeit die 785 Sättel behalten, weil m.E. ausreichend und noch tonnenweise verschiedene Beläge für dieses und andere Räder auf Lager.
Frage also: Bringen andere Hebel etwas mehr Modulation? Oder nur in Verbindung mit anderen Sätteln?
Ich hätte gerne dieselbe Kontrolle wie an der SLX / Zee.
Die Problematik mit dem Druckpunktwandern kenne ich vom Hörensagen aber nicht aus eigener Erfahrung. Spezl hat BL-M8100 an BR-M8120 an zwei Rädern und auch keine Probleme.
Bremsen anderer Hersteller schließe ich mal aus.
Danke für alle konstruktiven Tips.