Möchte auf V-BRAKE´s umsteigen! Worauf achten? Was empfiehlt ihr?

  • Ersteller Ersteller CM50K
  • Erstellt am Erstellt am
C

CM50K

Guest
hi, ich möchte mein mountain bike (nicht das geilste und nicht das leichteste) auf V-BRAKE´s umrüsten!

was könnt ihr mir empfehlen?
und was wird sowas kosten?
hab beim händler vor-ort kurz gehört, dass man zum bremssystem auch neue bremshebel benötigt...

da ich nicht mehr so oft fahre, wie früher, muss es nicht das supertollste sein, hauptsache es bremst ;)

kann man sowas online günstig erwerben?


vielen dank :)
 
@cm50K
ich vermute mal, dass du mit Cantilever'n bremst.
Falls du dieses System auf VBrake umstellen moechtest -> ja, du braucht neue Hebel. Cantilever Bremshebel sollte man nicht mit VBrakes benutzen.
Dumm ist's halt, wenn du eine Schaltbrems-Einheit hast (also Bremshebel und Schalthebel in einem "Stueck"), dann sind naemlich auch neue Schalthebel faellig.
Wie Polo schon meinte, es kann sich durchaus lohnen, einfach mal die "alten" Bremsen vernuenftig einzustellen oder evtl. di Belaege zu wechseln. Wenn du eh nicht allzu viel faehrst, kann das durchaus genuegen.
Aber, es stimmt - VBrakes haben eine bessere Bremsleistung als Cantis.
so long
oldman
 
meine eierpfeile hat grip-shift, es wären also wirklich nur neue bremshebel fällig...

mmh, dann überleg ich mir das nochmal :rolleyes:
aber das umrüsten kriegt man schon selber gebacken, oder ist das sehr kompliziert mit dem umbauen?!
 
Neue Bremshebel und Bremsen montieren sollte jeder hinkriegen, etwas komplizierter ist es, die Bremsklötze richtig einzustellen.
Wenn du umsteigen möchtest, dann kann ich dir die Avid SD 7 Bremse empfehlen (kombinerbar mit Avid aber auch Shimano VBrake Bremshebel).
Dennoch: Ich würde mal die Bremse komplett neu einstellen, i.e. neue Züge und Hüllen, neue Bremsklözte (Koolstop).
 
Also ich empfehle Dir den Umstieg auf V-Brakes. Das lohnt immer gegenüber den alten Cantis.

Bei Avid bist Du schon ganz gut beraten, aber ob es gleich die Luxus-SD 7 sein muss? Die SD 3 oder SD 5 sind auch schon echt gut. Alternativ wäre da noch Shimano Deore V-Brake möglichst mit LX-Hebel.

easy
 
- Avid SD 7 Bremsen gibt's derzeit für 50€
- ich hatte selten eine so gutes Brems-Setup wie vor Jahren (Jahrzehnten?) die Shimano 700CX Cantilever mit Dia Compe Bremsdreiecken, Koolstopbelägen und Ceramicfelgen. Die beste Bremse ist die best eingestellte Bremse.
 
danke schonmal für eure guten tipps :)

ich werd mir das mal vor-ort angucken und preise beim händler und online vergleichen...


P.S.: ist es normal, dass die email-benachrichtigung nicht funktioniert? hatte mich schon gewundert, dass keiner hier antwortet... hab dann aber gesehen, dass da einige beiträge schon vorhanden waren :eek:
 
bei tnc-hamburg bekommst du die Avis Sd 7 bremse für 24,5 euro und den passenden heben speeddial7 für 14,5 euro.

Dieser preis ist wirklich unschlagbar-bei hibike kostet dieses set das doppelte.
die versandosten sichd uch moderat ~4 euro

Grüße hardy
 
>>Dieser preis ist wirklich unschlagbar

Da es sich nur um _eine_ Bremse handelt: nö.

ecom bietet den Komplettsatz (man mag ja hinten wie vorne bremsen ;) ) für iirc 70 Eus.

@CM50K

Auch wenn ich es nochmal aufwärme: Richtig eingestellte Cantis (gute Bremsbeläge+Felgen vorausgesetzt) bremsen auch. Ich habe gerade drei MTB's für Stadt/Wiese/Wald/Biergarten und kleine Haustouren - die bremsen alle mit Cantis. Tw. halt ein bissel getunt mit Triangeln/Boostern etc. In die Alpen oder zu einem Rennen muss ich damit nicht wirklich (auch wenn das früher ja wohl auch ging...), aber für den Alltagseinsatz taugen die Dinger. Davon ab bremsen V-Breaks natürlich dennoch besser, musst du halt wissen, ob dir der (überschaubare) Aufpreis das Wert ist.

Die HS33/11 würde ich übrigens gerade auch als Wenigfahrer als Alternative beachten. Die Bremsleistung ist min. auf V-Breaks-Niveau. Das Gewicht ist zwar zweifelsohne höher, dafür ist es aber das absolute Sorglos-Paket. Dranschrauben und vergessen.
 
Kann dir nur ganz dolle die AVID SD 7 an´s Herz legen. Das Ganze mit Koolstop Belägen. Als Hebel benutze ich die guten alten SRAM 9.0 ( die AVID- Hebel sollen aber auch super sein ) und du solltest dir ein paar vernüftige Züge zulegen ( Jagwire oder GORE ), kein Shimano! Wenn ich mich richtig erinnere, gibt´s die SD 7 bei www.bike-discount.de für einen akzeptablen Preis.
Mein Kumpel harz-bikes schwört auf die Ritchey V- Brakes. fast genauso leicht und auch wohl nicht schlechter, aber dafür billiger! Na dann viel Spaß!
 
Frage an alle Avid-Fans:

Worin liegt der Unterschied von der SD 5 zur SD 7?

Vom Design her sind sie identisch. Ich habe nämlich die SD 5 günstig bei eBay geschossen.

easy
 
SD 7 - SD 5: Also, kann sein, dass AVID das Design geändert hat, aber ich habe die SD 5 viel bulliger als die SD 7 in Erinnerung und die SD 5 gibt´s eigentlich nur in silber, korrigiere mich, wenn ich mich irre. Außerdem sind die SD 7 leichter, ist der gleiche Kram wie die Ti, nur ohne die Titanhardware.
Gruß, Micha
 
Wenn Du öfter schnell mal die Laufräder rausnimmst, z.B. weil Du das Bike ins Auto schmeisst, finde ich das Ausklinken der Bremszüge bei den AVID V-brakes fummeliger als bei den alten Cantilevers. Entweder der Bremszug ist stramm und Du musst fummeln um ihn auszuklinken oder er ist nicht stramm und Du musst beim bremsen den Bremshebel reichlich weit ziehen. Keine grosse Sache, aber doch ein Stück Alltagskomfort. Weiß jemand, wie das bei den RITCHEY V-brakes ist? Sind ja sehr preiswert und bisher habe ich nur Gutes dazu gehört?
 
perponche schrieb:
Wenn Du öfter schnell mal die Laufräder rausnimmst, z.B. weil Du das Bike ins Auto schmeisst, finde ich das Ausklinken der Bremszüge bei den AVID V-brakes fummeliger als bei den alten Cantilevers. Entweder der Bremszug ist stramm und Du musst fummeln um ihn auszuklinken oder er ist nicht stramm und Du musst beim bremsen den Bremshebel reichlich weit ziehen. Keine grosse Sache, aber doch ein Stück Alltagskomfort. Weiß jemand, wie das bei den RITCHEY V-brakes ist? Sind ja sehr preiswert und bisher habe ich nur Gutes dazu gehört?
Zug aushängen geht bei meinen Avids in ~2,4 Sekunden, und ich habe die Bremsen sehr eng eingestellt :confused:
 
Zurück