möchte gerne einen Rat...

Hallo, Olli!

Ich finde das Rad ganz ok. Der Rahmen ist gut, die Ausstattung bis auf die Federgabel in Ordnung. Nicht luxuriös, aber funktionieren sollte alles. Für den Preis finde ich das Gebotene in Ordnung.

Du willst damit Touren fahren?

Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer hat recht. Das NRS ist ein super Bike, vorausgesetzt man will ein straffes Fully. Soll heißen: Der Hinterbau wippt nicht, sobald man Druck auf's Pedal bringt, bringt im Gelände angenehmen Komfort, aber es gibt schluckfreudigere Hinterbauten. Aber das NRS ist eben kein Downhiller. Dafür geht's im Antritt halt richtig vorwärts. Der Rahmen ist imho absolut empfehlenswert. Dämpferabstimmung kein Problem, der AirShock macht i.d.R. auch keine Probleme.
Die Mph-Discs sind solide und vor allem die Beläge sollen lange halten. Die manuelle Belagsverstelllung hat gewisse Vorteile sollte die Bremse nicht 100% eingestellt sein (was man aber erwarten sollte). Die Schaltparts sind nicht so der Kracher, aber die gehen schon in Ordnung. Das Deore-Schaltwerk muss man erstmal kaputt kriegen. Und bei einem späteren Tausch fällt es auch nicht soooo ins Gewicht.
Die Suntour Gabel ist natürlich nicht gerade der Hammer. Je nachdem wie ambitioniert du bikst, wirst du keinen Spass dran haben. Für den Hobby-Gebrauch (Touren auf Waldwegen und ab und zu mal ein paar leichte Wurzeln) ist sie aber mit Sicherheit ausreichend. Einen wirklichen Qualitätssprung würdest du halt erst mit der MX ProAir machen, die im NRS1 verbaut ist. Das würde das Bike schon ziemlich aufwerten, aber das macht sich eben gerade deshalb im Preis bemerkbar...
 
vielen dank schonmal für eure Beiträge! Die Gabel sowie die Parts würden eh nicht lang dranbleiben...
Ich hab hier noch eines was mir von der Rahmenform gefällt sowie auch mit den Parts besser da steht, glaub ich!
und zwar das Kona Dawg Matic, ist zwar schwerer kann man aber was dran tun.
http://www.jehlebikes.de/
könntet ihr mir hierzu auch evtl. eure meineung sagen :daumen:
 
Vorsicht, das Kona hat eine anderes Einsatzgebiet. Es ist zwar besser ausgestattet, aber ein All-Mountain-MTB ist halt z.B. in Sachen Vortrieb was anderes als ein CC-Bike. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, hängt von deinem Einsatzgebiet ab. Es ist ja aber halt auch teurer.
Andererseits kannst du für die 200Euro Preisdifferenz auch einfach beim Händler ne andere Gabel einbauen lassen...

Und nochmal Vorsicht: Wenn du eine andere Gabel ans Bike willst, spar lieber noch ein zwei drei Monate und kauf sie gleich im Bike eingebaut. Das kommt dich billiger als nachrüsten. Bei Schaltung etc. ist das was anders...
 
Was fährst du denn jetzt eigentlich? (Touren, CC, Marathon, Alpen...)
Ohne eine genauere Beschreibung deines Einsatzgebietes wird es schwierig, dir jetzt weiter zu was zuraten (z.B. ob du Lockout / Kletterhilfen brauchst, ob eher ein NRS oder doch das Kona wegen der unterschiedlichen Geometrie...). Hast du überhaupt schonmal auf einem NRS oder einem ähnlich angelenkten Viergelenker gesessen? Liegt dir die Charakteristik des Hinterbaus? Nur weil ich die genial finde (oder andere hier im Forum), sollte das für dich kein Kaufargument sein...

Das Bud und das NRS3 geben sich nicht viel. Ich kenn die Tora allerdings nicht. Hat zwar ein XT-Schaltwerk, dafür ist die Sole wohl der Mph3 unterlegen...
 
guten morgen und einen schönen 1 Advent...
Ich bin häufig im Harz, Schw.Wald und Sauerland unterwegs. Fahre den Brocken und am gr.Arber rauf und runter...
Die Wege sind schon recht anspruchsvoll ( bergauf/bergab ) und zwischen drin gibt es auch manch gute Downhillpassage, wo ich schon so einigen Federweg benötige. Deshalb möchte ich ein Bike was an Dämpfer, Rahmen, Bremsen in dieser Preisklasse ( ca.1000 €) schon was recht passables zu bieten hat. Die Parts Schaltung, Kurbel etc. stehen nich ganz so im Vordergrund, da ich diese sowieso zügig austauschen würde...
Olli
 
Zurück