Moin zusammen,
ich habe mir mein erstes MTB ca. '91 gekauft. Es war ein von Kettler "adventureS" oder so
für damals ca. 1600 DM. Es hat mich bis heute treu begleitet und hat auch bis auf einen "Platten" (weil ich einen Kantstein zu "scharf" hoch gefahren bin) nie im Stich gelassen - Verschleisch nicht mit berücksichtigt wie Kette -. Mit ihm bin ich schon von Hamburg bis zum Brocken im Harz gefahren und auch eine Tour von Passau nach Wien hat es ohne Murren hin genommen
Die ganzen maltretierenden "Ausritte" im Gelände kann ich nicht mehr zählen.
Jetzt, als das Wetter wieder besser wurde, habe ich wieder Blut "geleckt" bzw. meine Speckpolster gesehen
Ich dachte mir, ich kaufe mir mal etwas neues, mein Argument, das mich überzeugte war: zwei/drei Roststellen am Lenker (sehr über zeugend
) Ich habe mich für das "univega RAM ES 930 Fully" entschieden, ist wahrscheinlich nicht das beste, aber ich bin auch nicht unbedingt der hardcore-bike. Mal sehen, ob es auch ca. 15 Jahre hält, wobei das Kettler ja eigendlich nicht kaputt ist.
Als bis dann dann, ich muss wieder auf's bike
jobox
ich habe mir mein erstes MTB ca. '91 gekauft. Es war ein von Kettler "adventureS" oder so


Jetzt, als das Wetter wieder besser wurde, habe ich wieder Blut "geleckt" bzw. meine Speckpolster gesehen


Als bis dann dann, ich muss wieder auf's bike

jobox