Monarch Plus Öl für die Luftkammer

Nayis

Baumschmuser
Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
43
Hallo Leute,

da ich schon oft gelesen habe das Rock Shox mit Öl sehr geizig ist möchte ich vor der ersten Ausfahrt den Dämpfer aufmachen und mal reinschauen. Habe zum Nachfüllen allerdings nur Fox Gold hier aber das sollte doch auch gehen oder was meint ihr?

Gruß Sebastian
 
In die Luftkammer kommen 1ml. Wie will man da geizen? Nur Öffnen des Öffnens wegen macht nicht viel Sinn meine ich.
Das was du gelesen hast bezieht sich auf die alten Gabeln von RS, da gehören zb Pike zusammen 20ml rein.
 
Die hatten früher nur 0.3ml eingefüllt.
Persönlich mache ich da eher so 1-2ml pro Seite rein!
 
Hallo Leute,

da ich schon oft gelesen habe das Rock Shox mit Öl sehr geizig ist möchte ich vor der ersten Ausfahrt den Dämpfer aufmachen und mal reinschauen. Habe zum Nachfüllen allerdings nur Fox Gold hier aber das sollte doch auch gehen oder was meint ihr?

Gruß Sebastian
Moin.
Den neuen Dämpfer musst du nicht aufmachen. Ich würde erstmal fahren und schauen, ob ein dezenter Ölfilm an der Kolbenstange auftritt.
Dann ist alles o.k.
Bei neuen RS-Federgabeln ist das 'was anderes... die kann man aufmachen und ggf. mit Schmieröl auffüllen. Bei meiner neuen Pike waren damals bei weitem nicht die 2x10ml Schmierung vorhanden.

Willst du tatsächlich mal den Dämpfer mit Öl für die Luftkammer versorgen, kannst du auch den Ventileinsatz herausdrehen und per Spritze 1ml über's Ventil einfüllen.

Gruß, Kiwi.
 
"Damals" war das verordnete Öl für die Pike auch noch dickflüssiger und wenn man anschaut wie viel Öl sich z.B. auf der Federseite im Bereich Dichtkopf sammelt, dann wundert mich nicht, dass trotz Erdanziehung aus vielen Gabeln nur ein trockener Luftzug kam. ;)
 
Vielen Dank für eure Hilfe :) Dann werde ich erstmal fahren und schauen ob die Kolbenstange leicht benetzt ist.
 
Ich denke das ist schon immer 0w30, ausserdem ist die Viskosität nicht vergleichbar da das 15W ein ganz normales Gabelöl war.
 
Zurück