lasse ich immer so machen,Service kann ich selber, Tuning nicht.Alleine ein Angebot für ein Tuning ohne Service ist schon grob fahrlässig !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lasse ich immer so machen,Service kann ich selber, Tuning nicht.Alleine ein Angebot für ein Tuning ohne Service ist schon grob fahrlässig !
Ich finde das auch teuer und seltsam.
Habe bei MRC für das Fast Tuning inkl. kompl. Service 169,- bezahlt.
Allerdings für einen Vivid Air. Bin sehr zufrieden damit
lasse ich immer so machen,Service kann ich selber, Tuning nicht.
Ist schon witzig,da fragt ein User nach Erfahrungen zu einem Produkt,schon kommen die Geier raus die diese Erfahrung nicht haben und schwätzen auf. IBC Klassiker.
Oder ganz abwägig, wenn man Infos haben will, MST einfach mal anschreiben ? Was du an Infos haben willst für die Stacks ist doch reine Abstimmungsache, und ich denke so leicht kann man das nicht beantworten mit dem mehr LSC usw. es wird ja ein komplett anderes Midvalve verbaut, und die Stacks halt auf dieses abgestimmt.
2. Wenn jemand seine Ideen klauen wollen würde und ein eigenes Business aufziehen, hätte dieser jemand also nicht 2000€ um Pike/Monarch Tuning für die wichtigsten Gewichte (sind ja 10kg Schritte) zu bestellen und einfach nachzusehen? 2000€ sind bei sowas (Gründung eines Unternehmens) Peanuts und wenn ich das Zeug zerlege, sehe ich alles und kann es nachbauen. Was soll also die Geheimniskrämerei?
@sparkfan Ansichtssache
Betriebsgeheimnisse so wie ich das auch sehen würde:
- Größe der Ports / genaue Fläche am Kolben
- genauer Shimstack mit Maßen der Shims
- verwendetes Öl & dessen genaue Werte
1 & 2 sind dann auch noch recht schwer geheim zu halten. Wenn es jemand wissen will, um es auszunutzen, kauft und zerlegt er es... 900€ (6 Gewichtsklassen a 10kg) und sein Tuning für die Pike wäre prinzipiell entzaubert. Beim Dämpfer wäre es das gleiche nur kommen eben noch die Rahmenkinematiken dazu. Egal. Hab ich ja nicht vor und falls es jemand vor hat, wird ihn nichts daran hindern, das herauszufinden. Bisschen finanziellen Einsatz braucht es eben. Aber was sind schon 900€ wenn man danach "DAS" Tuning für die Pike anbieten kann?! Am besten dann noch für 100€ statt 150€ wie bei MST, gefräst in Rumänien und nicht in D. Vor sowas sollte Mario Angst haben, aber doch nicht vor einem potentiellen Kunden der in einer E-Mail nach mehr Details fragt. Paranoid...
Dinge, die man MEINER MEINUNG NACH ruhig schreiben könnte:
- unsere Ports sind größer/kleiner als bei der original Pike, weil original zu wenig/zu viel Fluss bzw. mit Shims nicht in den Griff zu bekommen
- unsere Dämpfung ist linearer/progressiver/degressiver als beim original
- wir benutzen einen Straight/Tapered/Crossover Stack (würde einem ohne die Maße 0,garnix nutzen, aber die Charakteristik der Dämpfung halt auch etwas besser beschreiben)
Soll ja keiner die Hosen runterlassen. Aber von "mehr Traktion" oder "schnellere Federwegsrückgewinnung" oder "optimierten [Wort deiner Wahl einfügen]" kann ich auch in der Bike bei jeder neuen Evolutionsstufe einer x-beliebigen Federgabel lesen...
Würde ja schon helfen, mal irgendwo ne Auflistung zu haben, was denn die limitierenden Faktoren der Pike sein sollen z.B. Dann schaut man, ob man das bei sich wiederfindet oder nicht. Mit subjektiven sachen wie "verhärten" die dann jeder wieder anders interpretiert kann man da aber weitaus weniger anfangen, als wenn man objektiv sagen kann "maximale Flussmenge reicht nicht"
Dass die großen Buden aus allem ein Staatsgehimnis machen... daran hab ich mich gewöhnt. Aber die kleinen Bastler fahren vermutlich mit der Taktik alles zu mystifizieren auch besser. Ich finds halt schade. Zumal es nicht ansatzweise vor Diebstahl schützen kann (siehe oben) sondern Interessierten, die es halt gern genauer wissen würden nur auf die Füße steigt.
Finde es schon etwas hart dass du ihn schlecht machst ohne auch nur iwas von ihm gefahren zu sein, das ist halt typisch IBC.
Ich war anfangs auch sehr skeptisch vor allem beim Dämpfer, mittlerweile hinterfrage ich Marios Aussagen bzgl der Verbesserung nicht mehr, seine Aussagen waren bisher immer 100% korrekt. Habe das sogar schon soweit gegengetestet dass ich auch schon seine Shimstack abgeändert habe bei der boxxer Kartusche,um letztendlich wieder beim Standard Stack zu landen.
Ich weiß das Mario früher sehr viele Infos an andere Leute weitergegeben hat, Resultat war dass sie seine Erfahrung genutzt haben um selber als Tuner aktiv zu werden und Tunigs zu verkaufen, machen sie immernoch, halt auf Marios stand von vor 5 Jahren,weil sie selber nicht mehr weitergekommen sind. Kann ihn schoin verstehen dass er da keine Detals preisgeben will.
Irgendwie weiß ich immer nicht, wieviel man auf solche Berichte geben kann...
Ich hab zwar mit Autos nix am Hut, aber wer würde denn sein Auto tunen lassen mit der Aussage "beschleunigt und fährt danach schneller"
Wieviel PS holst du denn raus? "Egal fährt ja jetzt schneller"![]()
Du stänkerst hier halt rum weil er dir keine genauen Infos geben wollte,zweifelst die Erfahrungen der User an dass sie keine Ahnung haben wie schon in deinem ersten Post, warum du mit den Beschreibungen auf der Facebook sete nichts anfangen ,keine Ahnung,ich kann mit den Infos recht viel anfangen. Du nennst es halt Esoterik gequatsche,finde ich schon recht abwertend.
Ich hatte dich ja vorhin schon gefragt warum du genaue technische Infos benötigst,infos über Portgrößen,Stackarten sind schon sehr detaillierte Fragen. Was erhoffst du dir durch diese Infos als Endkunde ? (ich will das halt einfach wissen ist für mich keine Begründung)
aber keine Firma wird der verraten welche Parameter sie verändert haben z.B. um wiviel % sich der Ladedruck erhöht hat etc.
natürlich hätte man da schon Infos preisgegeben,eben die Erkenntnis darüber das die Ports zu klein sind. Das muss man auch erstmal erkennen und hilft anderen Tunern schon wo sie ansetzen müssen. Verstehst du was ich meine ?original Ports im HSR sind zu klein, deswegen zwangsläufig zu langsam wg. zu wenig maximalem Durchfluss
Und wie genau ist der Vivid Air jetzt besser? Hab bei meinem das Problem, das ich bei 112kg fahrfertig ca 260Psi einpumpen muss.Ich finde das auch teuer und seltsam.
Habe bei MRC für das Fast Tuning inkl. kompl. Service 169,- bezahlt.
Allerdings für einen Vivid Air. Bin sehr zufrieden damit
Und wie genau ist der Vivid Air jetzt besser? Hab bei meinem das Problem, das ich bei 112kg fahrfertig ca 260Psi einpumpen muss.
Hab MRC und MST jetzt mal geschrieben wie sie da Abhilfe schaffen können. Dämpfer ist ein Vivid Air 2016
@hoschik
Ich finde deine Argumente nicht Glaubwürdig bzw. sehr Hilfreich.
Erstmal frägt der TE nach Erfahrung zum Tuning von Produkt Monarch Plus.
Da du kein Tuning selbst betreibst aber scheinbar Referenzen durch das befahren von WC strecken, mit getuntem fahrwerk und nutzen der Begriffe hast bist du jetzt berechtigt andere als Geier zu betiteln?
Du stürzt dich, wie ich finde gerade selbst stark auf die Reste des Wissens in diesem IBC und derer wie z.b Mario um hier groß Erfahrung bereitzustellen welche, IMHO, nichts bringt.
Wie viel Geld hast du in Welche Anbieter gesteckt?
Und wie viel Zeit hat es dir im Endeffekt zum "Freien" fahren freigemacht also deinem fahrwerk volles Vertrauen schenken zu können bei der abfahrt?
Zeit sparen durch kaufen eines tunings anstatt selbst 3 mal am Tag Hand an den Dämpfer zu legen bis es passt oder Bock drauf haben und anstatt nur Service mal anderes Öl testen... aber du machst ja kein Tuning...
Die Erfahrung kauft man beim Tuning und sonst nichts.
Am Ende hat der Anbieter einen Drehbankfuhrpark oder nicht...
In diesem Sinne möchte ich dadurch eher die Leute motivieren in ein Tuning zu Investieren, auch dich anstatt mit dem Standard zu fahren oder eben auch selbst ein Tuning zu probieren da ich mir denke, öl wechseln easy und Shims tauschen ist eben nur mehraufwand, oder?
Und jetzt sag nicht man kommt so schwer an welche ran...
![]()
ich hab schon Dämpfungen umgeshimt auf anderes Öl gewechselt ,Progression auf diverse Arten verändert, das ist mMn aber noch kein wirkliches Tuning, die Dämpfung arbeitet dadurch nicht wirlich besser man verschiebt so nur den Funktionsbereich,das kann dann soweit gehen das man den Dämpfer intern auf eine Strecke abstimmt, auf einer anderen Strecke läuft das dann wieder nicht so toll... .
Ist schon witzig,da fragt ein User nach Erfahrungen zu einem Produkt,schon kommen die Geier raus die diese Erfahrung nicht haben und schwätzen auf. IBC Klassiker.
verniedlicht. Ob gewollt oder nicht. Neben den zweiflsfrei möglichen konstruktiven Vorteilen bekommt man da als Next-Generation Tuner natürlich schon auch noch einen ziemlichen coolness und streetcredibility Bonus dazu.bissl Shims umstecken