Monarch RC3 L/L Tune

Custom Waidler

Boarischer Krautmo
Registriert
13. April 2009
Reaktionspunkte
10.847
Ort
Bavaria Forest
Hallo Leute,

ich möchte in mein Bike (Intense Uzzi VP 2013) einen neuen Dämpfer verbauen und bin auf den Rock Shox Monarch Plus DebonAir RC3 gestossen. Das Uzzi hat einen sehr progressiven Hinterbau und da wurde mir hier im Forum zum L/L Tune geraten. Aber jetzt hab ich schon öfters gelesen das die jenigen die diesen Tune haben keinen spürbaren Unterschied der Platform (Zu,Mittel,Offen) erkennen.
Ist das problem nur bei den älteren Modellen oder bei den neuen auch?
Mein Gewicht + Rucksack max.75kg

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weicheren Tunes haben glaube eine weichere Feder für die Nadel und nicht nur an den Shims softer.

http://linkagedesign.blogspot.de/2012/03/intense-uzzi-2012.html
sieht etwas unglücklich aus, am Anfang straff und im mittleren Bereich soft. Und im mittleren Bereich hängt dann auch noch die Luftfeder leicht durch. Da kann ich mir nicht vorstellen das man mit Low Tune glücklich wird.
Extrem progressiv ist die Anlenkung auch nicht, da gibts schlimmeres.
 
Es würde mehr Sinn machen wieder den Dämpfer reinzupacken, der da reingehört, Stahlfeder.
---
Ansonsten ist der M+ DA auch eine Option, aber Tuning ändern nur ein Teil des Weges. IFP Druck runter, Öl dünner, Tune härter, dann mit Spacern spielen.
 
Mein Rahmen ist auch von der progressiven Seite und auf Coil konstruiert. Dämpfer/Wippe wie beim Uzzi positioniert.
Verbaut ist ein RC3 HV mit M/L3 tune, arbeitet perfekt.
Funktioniert so gut, dass ich selbst in der "offenen" Stellung kein Wippen habe.
Die Unterschiede zwischen "MIN/MID/FIRM" sind aber deutlich spürbar! Druck ca. 130psi bei 75kg fahrfertig.

Bei korrektem Dämpfer(tune) / Setup brauchst Du auch kein LO bei dem Rahmen m.M.n.

...uses a top linkage with forward travel and an almost horizontal shock absorber position.
This design achieves high shock absorbing performance even for minor vibrations as well as progressive hardening of
the shock absorber towards the end (the last 20%) of the rear wheel travel.
Another advantage is a set up of shock absorber with much lower air pressure or the use of softer springs.
However, it almost eliminated the use of external functions of shock absorber to increase their own compression as Propedal and others like it - especially true when pedaling seated.
 
wippen hängt vor allem vom Anti-Squad Wert ab, ~100% heisst das es neutral bleibt. Der Rahmen hat hier aber mit der gezeigten Übersetzung -100 bis -10%
 
Zurück